1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Als das HDTV-Zeitalter begann

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2014.

  1. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    hät ich gerne (und auch mein Bekantenkreis) :winken:
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Bei mir ist der Sender auf 001, frag mich was ihr auf den ersten 100 Plätzen habt:confused:
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Ich habe es ja deshalb in Anführungszeichen geschrieben. ;)
    Also ich habe die HD Sender auf den Plätzen wo vorher SD war programmiert und die SD Versionen nach hinten verschoben - z.B: Das Erste auf 61, ZDF 62 und RTL 63.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2014
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Mir nicht, nur mit den Öffis und sky fehlt einfach was, komplett verzichtbar sind die Sender nicht, wer sich für Fußball mit der Nationalelf interessiert hat demnächst gar keine andere Wahl.

    Mich gruselt es schon wenn ich daran denke, dass ist in etwa so als wenn ich bei sky meine Mannschaft in SD auf dem großen TV sehen muss, ich kann mich nur 4 m entfernt setzen, weiter is nicht und normal sitze ich 2 m weit weg.
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    1.951
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Die Anfänge von HD in Deutschland waren schon holprig. Anfänglich konnte man nicht mal die Paytv-HD Sender aufzeichnen. Gerade von Seiten der DVD/Bluray Vertreiber wurde versucht eine Aufnahmemöglichkeit auf Receiver in HD-Qualität zu unterbinden. Wie später von HD+ fortgesetzt....
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Es ändert nichts an der Tatsache das verschlüsseltes, restriktives, werbeverseuchtes PayTV a'la HD+ eine große Hürde darstellt und damit verhindert das HDTV geschaut wird.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    001 = ard sd
    002 = zdf sd
    ...
    101 = ard hd
    102 = zdf hd
    ...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Warum denn das?
    Ich habe die SD Varianten gar nicht mehr gespeichert wo es eine HD-Variante gibt.
    SD nimmt nur Platz weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2014
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Ich nutze die SD Varianten zum streamen im internen Netz. Mein Receiver hat zwei DVB-S2 Tuner und einen DVB-T Tuner, ich habe eine Standardfavoritenliste, darin sind die HD-Sender wo verfügbar, und die SD wenn keine HD verfügbar sind, das ist quasi die Standardliste die ich immer nutze.
    Dann habe ich eine Favoritenliste die exakt genauso aussieht, nur sind hier alles die SD Varianten der Sender, und in der dritten Liste sind die DVB-T Programme.
    Wenn ich ein laufendes Programm auf mein Tablet streame nehme ich immer nur die SD Variante, das läuft flüssiger und das WLAN bleibt dabei besser nutzbar für andere Dinge.

    Auch setze ich manche Timer nur in SD, vor allem dann wenn ich die Aufnahmen später nicht am Fernseher sondern unterwegs auf dem Tablet sehen möchte.

    HD nutze ich eigentlich nur auf dem Fernseher, alles was auf das Tablet kommt wird in SD erledigt. Das könnte zwar auch Full HD, nur ist der Speicherplatz da doch begrenzt, und beim Streamen über WLAN funktioniert SD einfach besser...

    Achja, DVB-T bleibt dann als Reserve wenn es so stark regnet dass über Sat das Signal ausfällt, kam zuletzt am Samstag bei einem richtig heftigen Regenguss vor...;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Wegen dem Logo - solange eine Sendung nicht als HD gekennzeichnet ist, nehme ich immer die SD-Version mit dem kleineren Logo. Die einzige Ausnahme bildet der MDR, wo der HD-Schriftzug keinen Bildpixel verdeckt.

    Außerdem benötigen SD-Aufnahmen weniger Plattenplatz.