1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Als das HDTV-Zeitalter begann

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2014.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann


    Denen geht es am Ar*ch vorbei wenn es etwas extra kostet, mir gehn die Privaten auch genau da vorbei wenn sie mich abkassieren wollen.:winken:
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Klar wäre das lächerlich, aber man kann genau daran erkennen, dass die Flatscreen eben nicht nur wegen HD gekauft werden, weil es da kaum ein Senderangebot gibt, vom Pay TV mal abgesehen.
    Die Leute wollen FreeTV und kein PayTV damit schauen, daher verläuft die HD Entwicklung in Deutschland auch so schleppend und nur so wenige nutzen es auch.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    So ist es und das bedeutet, dass HD+ keine generelle Bremse für HDTV sein kann.
    Macht keiner was dran.

    Der allerletzte Hutu muss erkennen, dass HD+ zwar die fast nur (ca. 50%)
    Privatsender - Nutzer verärgert, aber von einer HDTV - Bremse kann keine Rede sein.

    Deshalb ist Fitzgraldos Thread mit dem Titel:
    HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV - schlicht absurd,
    weil eben auch diese Nutzer inzwischen fast alle ein HDTV Gerät besitzen....

    HD+ dürfte niemals mehr als 3 Millionen zahlende Kunden erreichen.
    Eher deutlich weniger.

    Pay TV hat es in Deutschland schwer. Aus meiner Sicht ist HD+ - Pay TV.
    Sky hat nach so vielen Jahren allenfalls 1,8 Millionen Sat-Kunden.
    Das sagt doch eigentlich alles.

    Und @ Fimfan liegt damit richtig:
    Das gilt besonders für Haushalte mit gehobenen / hohen Einkommen und die glotzen ganz wenig "schön TV"

    Dutzendfach habe ich erlebt, dass sich bei denen die ganzen ÖR HD Kanäle an Position 35 (aufwärts) befanden.
    Von HD+ hatten die Amigos noch nie was gehört.
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    :rolleyes: Naja wenn sich keine Sau für HD interessiert könnten doch alle Sender ihre HD Versionen abschalten, nur in SD senden und bei TV Geräten reicht dann auch eine Auflösung von 720x576 Bildpunkten. :rolleyes:
    Soweit wird es natürlich nicht kommen, zumal das "Zusatzangebot HD+" mit 1,5 Mio zahlenden Kunden (Tendenz steigend) fast in schwarzen Zahlen ist.
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Ich habe eine Sortierung erstellt, wo die (frei empfangbaren) HDTV-Programme bei Position 101 (mit "Das Erste HD") losgehen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Genau wie bei mir. :winken:
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Mir gehn die privaten Werbesender immer am ***** vorbei.
     
  9. realGoliath

    realGoliath Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder ISIO S, 3D SMART UHD-TV 85" S9 Timeless, XBOX ONE, PS4 vorbestellt., Google Glass vorbestellt
    Sky , ORF, BBC HD, SRF, HD+
    Alienware 18 SLI Quad GTX 786 XSli mit 3D Brille,
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Habe mitbekommen das HD+ hell zu bekommen ist mit 03 Karte :winken:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Das wäre ja auch sonst ein Unding, wenn sie Karten verkaufen und man damit nichts entschlüsseln könnte. :eek: