1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Als das HDTV-Zeitalter begann

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2014.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Die Erhöhung für 2009 wurde unter anderem mit dem Ausbau von HDTV begründet, korrekt!
    Aber für die Erhöhung im Jahr 2005 konnte ich HDTV als Begründung nicht finden!

    Was ja nicht sein kann, oder woher kamen z.B. Übertragungswege für die HD Sender und Produktionsmittel um in HD zu produzieren?


    Da bin ich bei Dir, das ganze laeuft viel zu schleppend und es sollte mal jemand (einige?) Verantwortung übernehmen.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Und an UHD - der Technik - sind die Privaten und die ÖR auch nicht wirklich interessiert.

    Wer war an HD und ist an UHD interessiert?

    Richtig. Diejenige die größere Fernseher verkaufen wollen. Also die Geräteindustrie.

    Daher ist es merkwürdig, das diese Industrie mit Einführung von HD Tuner (vorher war es nur HD Displays mit SD Tuner) jeglichen Gängelquatsch mitgemacht haben und mitmachen; z.B. das 100% der Geräte inzwischen CI+ eingebaut haben.

    Das beißt sich irgendwie in der Logik.

    Auch bei der Fersehschirmgröße gibt es natürliche Wohnzimmergrenzen.

    Unsere liegt in der Höhe, sagen wir, bei 2 Meter Höhe, da die Tür zum Wohnzimmer und/oder zum Balkon nicht größer ist.

    Und ohne entsp. Türgröße bekommt man kein Riesengerät mehr in besagtes Wohnzimmer. :winken::D

    Ich denke das wird bei den meisten von euch auch so sein.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Es ist nicht nur die Bildschirmgröße... der Sitzabstand ist sicher auch noch wichtig. UHD ist allerdings wirklich nur etwas für große Schirme.

    Was allerdings von den Sender völlig unterschätzt wurde war die schnelle Vebreitung der Flachbildschirme. Und diese haben eben schon rein technisch eine deutlich höhere Auflösung als die Röhrengeräte. Die LCDs entlarvten brutal die Schwächen des bisherigen TV Systems. Man sieht eben auch schon auf kleineren LCDs den markanten Unterschied bei der SD / HD Vebreitung.
    Ich habe vor kurzem mal wieder ne alte Röhre in Betrieb gehabt, da merkt man erst den Unterschied in Sachen Auflösung, und wie schlecht die Röhren eben aufgelöst haben. Da ist man mit dem LCDs heute verwöhnt.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Noch einmal extra für Dich: :eek:
    Begreift es doch endlich: Den meisten Zuschauern geht HD einfach am A*sch vorbei!
     
  5. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Ist aber auch eine Gerätefrage. Ich habe einige bekannte, die immer gesagt haben "Ach, HD braucht kein Mensch" oder "Ich erkenne da keinen Unterschied".

    Kamen sie bei mir rein und da lief natives HD auf Sky oder HD+ dann hörte sich das eher nach "Ach du heilige Sch****, wie krass ist das denn?!" oder "Das ist aber eine BluRay, oder?"

    Sicher, einiges ist dem Vergleich Panasonic Plasma vs. Baumarkt-LCD geschuldet, aber das meiste geht aufs HD-Konto.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Naja, kann man so lösen:
    [​IMG]
    ;)
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Da ist nichts etabliert. HD+ ist nur heiße Luft und so wird es auch bleiben denn wie Film Fan hier schreibt interessiert sich keine Sau für HD und wenn man die Linux Freaks und Modulbesitzer aussperrt bleibt kaum noch was über.
    Und tschüs HD+ by Astra.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Nichts anderes hat Hugo Armani doch mit den Zahlen (1,5Mio. von 26 Mio.) ausgedrückt.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Als das HDTV-Zeitalter begann

    Beiläufig - und als unwichtig abgestempelt.