1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Als Ausländer Recht auf Sat-Schüssel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von XXCrashXX2, 30. Januar 2006.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Als Ausländer Recht auf Sat-Schüssel?

    @duddelbacke

    Das Wort Vertragstreue ist demnach ein Fremdwort für Dich. Oder?

    Meine Frau ist als Hausverwalterin tätig und hat für solche Fälle sehr gute Fachanwäte an der Hand. In keinem der von ihr verwalteten Objekte gibt es -trotz wiederholter Anläufe - gegen den Willen der Eigentümer eine einzige Satanlage....

    Satschüssel montiert am Geländer des Balkons, mit nem 40cm Ausleger Richtung Straße/Garten und das auch noch mehrfach auf jeder Etage. Einfach nur widerlich.

    Mit Duldung der Eigentümer gibt es aber einige Mehrfamilienhäuser mit Sat - antenne oben auf den Dächern.
    Dann haben sich aber die Mieter bereit erklärt, alle Kosten zu übernehmen. Und die waren erheblich. Vier Etagen: Oben 16Kabel, 12Kabel, 8Kabel, 4 Kabel alle im Treppenhaus unter Putz verlegt, mit abschließender Renovierung des Treppenhauses - usw, usw, usw.

    Alles fließt. (Heraklit)

    Hoffe, das sagt Dir was.
     
  2. XXCrashXX2

    XXCrashXX2 Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Als Ausländer Recht auf Sat-Schüssel?

    Hi

    beantwortest du noch meine frage bitte?

    klar ich finde es auch nicht schön wenn in einem haus mit 4 Parteien 10 Schüsseln am Haus hängen. Aber sagt mir was soll man denn machen ?? Dann sollen die Vermieter druck auf die Kabel gesellschaften machen das die mehr sender reinnehmen. Aber Vermieter wollen ja am liebsten einen Vertrag mit super konditionen für sich schliessen als für die Mieter. Und wenn ich dann höre nehmen Sie doch DVB-T lol.

    Aber warscheinlich habt ihr zuhause ein Eigenheim mit Schüssel drauf oder??

    cu
     
  3. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Als Ausländer Recht auf Sat-Schüssel?

    @Voltera:
    Kann ja sein das du dich mit einfachem Kabel TV zufrieden gibst,ich aber nicht.
    Und eine Antennenanlage mit der man sämtliche Satelliten empfangen kann wird kein Hauseigentümer bauen lassen.
    Außerdem ist der Satempfang von exotischen Satelliten für mich ein Hobby geworden,aber das kannst du wahrscheinlich nicht verstehen oder willst es auch gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2006
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Als Ausländer Recht auf Sat-Schüssel?

    Oh Mamamia,
    ich habe dem, was ich in diesem Tread geäußert habe - eigentlich nichts hinzuzufügen. Es macht ja nun wirklich keinen Sinn so etwas auch noch zu kommentieren:

    Dann sollen die Vermieter Druck auf die Kabel Gesellschaften machen das die mehr Sender reinnehmen. Aber Vermieter wollen ja am liebsten einen Vertrag mit super Konditionen für sich schliessen als für die Mieter. Und wenn ich dann höre nehmen sie doch DVB-T lol.

    Oder:

    Außerdem ist der Satempfang von exotischen Satelliten für mich ein Hobby geworden,aber das kannst du wahrscheinlich nicht verstehen oder willst es auch gar nicht.

    Dann kauf oder bau Dir ein Haus. Dann kannst Du beliebig viele Antennen bauen.:winken: :winken:
     
  5. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Als Ausländer Recht auf Sat-Schüssel?

    Kein Kommentar mehr und ich geniesse die Tv-Vielfalt.
     
  6. rascho

    rascho Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    Skymaster DXL 9400
    MTI lnb 0,2 db
    empfang Hotbird 13°E, Astra 19°E, Arabsat 26°E, Astra 28,2/5°E
    AW: Als Ausländer Recht auf Sat-Schüssel?

    so ein stuss hab ich lange nicht mehr gehört, jeder mensch in der brd hat das recht eine parabolantenne aufzustellen, solange er nicht die bausubstanz vom eigentümer beschädigt. und das ist fakt, akzeptiere es oder lass es sein. ich habe selber eine zeit lang für einen juristen gearbeitet, und du kannst dir auch unzählige trheads hier im forum durchlesen, wo solche sachen vor gericht zu gunsten des mieters ausgehandelt wurden.

    und das gerade die leute, die aus anderen ländern und kulturen kommen egal ob deutscher pass oder nicht, dass recht haben sollten ihre heimatkanäle zumindest 5 oder 6 stück zu empfangen ist doch wohl verständlich.

    @duddelbacke

    mir gehts genau so, exoten empfangen is ein absolutes hobby was leider die meisten vermieter nicht nachvollziehen können.

    PS: ich geniesse jetzt auch die tv vielfalt und reagier auf diesen stuss nicht mehr :winken:
     
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Als Ausländer Recht auf Sat-Schüssel?

    da habe ich ja auch nichts dagegen. es kann aber nicht sein, dass einer der andere wurzeln hat in einem land etwas darf, was demjenigen der aus diesem land stammt verwehrt bleiben soll. und nur mal so als anmerkung. ich glaube nicht, dass zb in Ägypten ( nur um ein beispiel zu nehmen und ich hätte da bestimmt jedes andere land in der region nehmen können ) darauf rücksicht genommen wird, was einer will und möchte dessen wurzeln woanders liegen.
    fazit aus dieser sache ist für mich die tatsache, dass wir nicht immer nur auf unserem land rumhacken sollten, denn es gibt nicht so sehr viele länder auf dieser welt, wo es so liberal zugeht und wo für alle hier lebenden ein verträgliches mass an toleranz ausgeübt wird.
    was @ voltera betrifft, so sage ich dass nicht alles was er schreibt meinen beifall findet ( aber einiges doch ). es ist aber für mich perfide, wenn jemand einen mietvertrag unterschreibt sammt zusatzklauseln mit dem wissen, dass er sie sowieso nicht einhalten wird. ich selbst finde es fair, wenn ein vermieter seine mietkanditaten im vorhinein darüber aufklärt, was er möchte und was er duldet. ich möchte hier das geschrei derjenigen lesen, bei denen es gerade anders herum ist und der vermieter seine vorgaben nicht einhält zum nachteil seiner mieter.
     
  8. rascho

    rascho Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    Skymaster DXL 9400
    MTI lnb 0,2 db
    empfang Hotbird 13°E, Astra 19°E, Arabsat 26°E, Astra 28,2/5°E
    AW: Als Ausländer Recht auf Sat-Schüssel?

    bezüglich parabolantennen ist man als deutscher in ägypten klar im vorteil, als wie ein ägypter in deutschland.

    falls du schon mal in ägypten warst weist du was ich meine, da juckt es absolut niemanden ob du eine 10cm schüssel oder eine 10 meter schüssel aufstellst, weil eh jeder 3meter antennen auf n dach hat. und da gibt es auch keine klauseln in irgend welchen mietverträgen und generell, glaub mir als deutscher mit finanziell gesichertem hintergrund wirst du aufjedenfall dort ein tausendmal besseres leben haben als wie in europäischen ländern.

    dort gibt es auch keine steuern für jeden mist.:mad: das kozt mich sowieso an das jeder ****** hier versteuert wird, aber das ist ein anderes thema.

    und klar ist deutschland ein sehr liberales land, und ich denke mal wenn wir ehrlich sind ist deutschland sogar das am besten geeignete land für imigranten meiner meinung nach.

    aber dieses paragraphen gehabe und diese ganzen klauseln sind schon ab und zu übertrieben.

    wie dem auch immer sei, wir sind denk ich mal trotzdem froh alle hier zu leben, aber ein bisschen weniger engstirnich sollten die mieter hier schon sein.
     
  9. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Als Ausländer Recht auf Sat-Schüssel?

    wenn mir wo was stinkt, dann ändere ich das
    könnte es sein, dass es so ist weil es eben klare regeln für alle gibt und keine anarchie. und wenn ich filmaufnahmen von KAIRO sehe, dann ist es für mich klar, dass ich in einem solchen chaos nicht leben möchte. ( das soll keine abwertung sein, sondern stellt nur meine persönliche situation wieder. )
    es müsste klar sein, dass in einem staatswesen von ca. 80 millionen menschen gewisse regels bestehen müssen und da eben nicht jeder das machen kann, was ihm gerade gefällt. vieles was ich als engstirnig ansehe, sehen andere nicht an solches an.
    damit ist für mich auch alles zum thema gesagt. ich finde, wenn mich ein vermieter vor unterzeichnung des mietvertrages informiert was ich darf und was ich nicht darf, so ist das fair und ich kann selbst entscheiden ob ich das möchte oder nicht.

    PS ich wohne in einer damals neu gebauten wohneinheit. bei unterzeichnung des vertrages mussten wir auch so ein papier unterzeichnen und ich habe es unterzeichnet. nach 4 wochen ( alle mieter sind damals neu eingezogen) ) waren schon die ersten schüsseln installiert. auf die abenteuerlichste weise hängen bei uns die schüsseln aus den fenstern und balkons. einige haben sogar tragende metallrohre ( die die balkons tragen ) angebohrt. es sieht ehrlich schei... aus. und es waren zu 100 % ausländische familien die das gemacht haben. jeden monat kam ein schreiben von der hausverwaltung mit der bitte um abmontage. das gegenteil trat ein und es wurden immer mehr.
     
  10. rascho

    rascho Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    Skymaster DXL 9400
    MTI lnb 0,2 db
    empfang Hotbird 13°E, Astra 19°E, Arabsat 26°E, Astra 28,2/5°E
    AW: Als Ausländer Recht auf Sat-Schüssel?

    an diesem hirnlosen kommentar erkenne ich das du noch nie dort warst.:eek:

    wenn ich mir die filmaufnahmen von rußland oder georgien oder sonst wo her angucke, kann ich das doch nicht mit der realität vergleichen.

    und glaub mir in kairo gibt es mit sicherheit keine anarchie, wenn du dort jemanden ermordest wirst du genauso wenn nicht sogar noch härter verurteilt, wie hier.

    ich rede hier nicht über regeln, ob man eine frau vergewaltigen darf oder nicht. hier geht es immernoch nur um parabolantennen, und wenn bei euch ausländer schüsseln aufstellen und die bausubstanz beschädigen, dann hat der vermieter ein recht auf entschädigung.

    davon kann er gebrauch machen oder auch nicht, wenn dann nur briefe geschrieben werden kann man auch nix dran ändern.

    ich sage ja auch nicht das es so wie in ägypten sein sollte, wo jeder 3 meter antennen plaziert. aber ich finde solange man die bausubstanz nicht beschädigt, ist die installation eine schüssel legitim.

    mfg rascho