1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alphanumerische Displays wirklich ein Segen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonbeam72, 5. April 2009.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Alphanumerische Displays wirklich ein Segen?

    Aber an jedem Radio - selbst aus den 50/60ern konnte man direkt erkennen, welcher Sender bzw. welche Frequenz eingestellt ist. So eine Billigbox, bei der zum Radiohören erst der Fernseher eingeschaltet werden muß, ist für mich völlig daneben!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alphanumerische Displays wirklich ein Segen?

    Der Trend ist doch aber mit den eingebauten DVB-Receivern im chicken LCD/Plasma-TV wieder da.

    Ich finds auch nicht gut. Ich grusele mich schon wenn HiFi-Anlagen mit nem schlichten Klingeldraht als "Antenne" eingesetzt werden.
    Aber das ist die Realität. Die meisten nutzen kein Radio im DVB-Standard.
    Was meinst Du warum sich weder früher RDS-Radio noch DAB-Radio durchgesetzt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2009
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Alphanumerische Displays wirklich ein Segen?

    Für mich persönlich ist Radio nur per DVB oder IP interessant. Sorry, die deutschen Radiostationen sind für mich einfach völlig uninteressant. Bei KabelBW habe ich ein gutes Angebot an freien DVB-C Radiosendern, die ich auch gern höre, ohne dabei am TV zu sitzen. Dafür gibt es die DBox mit gutem Display. Über kurz oder lang werden da aber sicher auch die IP-Radios als stand-alone Version mit Display interessanter.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alphanumerische Displays wirklich ein Segen?

    Ich höre fast ausschließlich das freie Radioangebot.
    Zu Hause via Kabel das ARD/ZDF-DVB-Angebot (also via Receiver) , oder (ausschließlich morgens) Radio SAW analog im Kabel und/oder Autoradio.

    Wie gesagt, mit dem zunehmenden Verkauf von Flachbildschirmen die einen DVB-Receiver an Bord haben, sterben die Displays aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2009
  5. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alphanumerische Displays wirklich ein Segen?

    Viel schlimmer finde ich wenn wie bei der telekom bei einigen versionen nur der statische text T-entertain drin steht(ganz zu schweigen von dieser lächerlichen LINK anzeige).
    Aber grundsätzlich finde ich die anzeige des sendernamens bei tv unnötig.
    Da reicht mir die uhrzeit,oder bei aufnahmen die Restlaufzeit.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alphanumerische Displays wirklich ein Segen?

    Ich persönlich lege Wert auf ein alphanummerisches Display und würde mir schon aus Prinzip auch keinen eingebauten DVB-Receiver im TV zulegen. Schon aus Wartungsgründen.
    Der Receiver wird auch zum Radioempfang genutzt und halte ich ein sep. Gerät für Pflicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2009
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Alphanumerische Displays wirklich ein Segen?

    Da kann ich dir nur zustimen , ich als begeisterter Radiohörer setze auch lieber auf seperate Receiver mit Alphanumerische Displays. ;)