1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alphacrypt One4all

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von mickimaus, 27. Juni 2013.

  1. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Alphacrypt One4all

    Diese Schlussfolgerung verstehe ich nicht. Weil MASCOM die HW nun woanders einkauft, ist das Gehäuse nun wieder ein anderes. Wo ist der Zusammenhang zum unicam/maxcam usw.?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  2. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Alphacrypt One4all

    Ich dachte dieser Satz wäre auf euer Modul bezogen.
     
  3. mickimaus

    mickimaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alphacrypt One4all

    1. was hat das im One4all Thema zu suchen, ich wiederhole mich nur ungern ?

    2. mit dem Finger auf andere zeigen, das haben wir gerne. Das dient doch nur dazu von den eigenen Misständen im Deltacam abzulenken. Man muss sich nur einmal die alten Buglisten ansehen, welche einfachen Sachen am Anfang noch nicht richtig funktioniert hatten.

    3. da ich kein Freund von illegalem Schauen von Pay-TV bin (Emu !), auch kein Freund von Alternativ-Modulen die mal nur so für 1 oder 2 Jahre auf den Markt geworfen werden und dann auf Nimmerwiedersehen der Support eingestellt wird, werde ich auch nie ein Freund von Unicam, MAxcam, Deltacam und Co sein.


    Nebenbei bemerkt die Gesetzeslage zu Urheber- und Kopierschutz: http://de.wikipedia.org/wiki/Kopierschutz

    Der gewerbliche Verkauf und das gewerbliche Bereitstellen der Software (mit Emulator) für das Deltacam sind höchst bedenklich, vermutlich ist alles daran illegal, das sollte an der Stelle auch noch einmal wiederholt sein. Ich staune täglich über Forenbetreiber und Händler, die das offenbar nicht wissen oder in Kauf nehmen.
     
  4. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alphacrypt One4all

    Weil in diesem Thread die Probleme berichtet wurden, du hast sogar selber darauf geantwortet. Deshalb hat es für mich Sinn ergeben, es hier zu posten.

    Es wurde zu allererst mit dem Finger auf uns gezeigt, obwohl das Modul von den entsprechenden Leuten noch nie in Betrieb genommen wurde.

    Stimme ich dir zu. Zu groß ist die Auswahl an Geräten und Providern. Da ist es unmöglich, alles abzudecken. Irgendwann muss man damit auf den Markt gehen. Die Lage hat sich aber stabilisiert. Bei MASCOM stößt man zum Teil auf ganz ähnliche Geschichten, wenn man deren Changelog aufmerksam durchliest (und den Technikjargon versteht).

    Missstände gibt es nicht. Die Kompatibiltität könnte besser sein, ist aber nicht so schlecht, wie oft dargestellt (und oft auch nicht dem Modul allein geschuldet, sondern eine Kombination aus Gerät und Modul). Dafür können wir leider nichts, gleich wenig wie MASCOM mit der "neuen" HW.

    Ich wollte nur aufklären, warum Leute mit "neuen" AC Modulen evtl. eine schlechtere Kompatibiltität erfahren. Ist das so schlimm? Wäre es besser gewesen, wenn ich das für mich behalten hätte? Wenn ihr mir unterstellt, mit dem Finger auf andere zu zeigen, unterstelle ich euch, Probleme MASCOM betreffend vertuschen zu wollen.

    Das ist durchaus ein Argument, das ich akzeptiere und auch nachvollziehen kann. Ich bin selber kein Freund davon. Weder entwickle ich Emus, noch nutze ich sie.

    unicam und co. bauen die HW nicht selber. Man lernt natürlich aus Fehlern und Problemen und auch die Technologie bleibt nicht stehen. Man kann heute energieeffizientere HW bauen wie noch vor 10 Jahren. Die HW, auf welcher unicam v1/v2 und maxcam Twin V1 beruht, ist übrigens fast 10 Jahre alt (kam 2004, die nackte HW gab es also schon lange vor unicam/maxcam). Deshalb jetzt eine neue vom Hersteller (auf welcher unicam evo/Twin, maxcam Twin V2 und DeltaCam beruhen), die zum Beispiel deutliche Verbesserungen bei MTD vorweisen kann. Dennoch wurde der Support für die alten Module nicht eingestellt:

    unicam v1/v2 FW 5.51 vom 14.08.2013
    maxcam Twin V1 FW 1.23 vom 09.06.2013

    Das, was du da schreibst, ist also nicht im geringsten nachvollziehbar (um nicht zu sagen eine miese dicke Lüge). Das ist zum Teil nicht einmal mehr Halbwissen, sondern ins Blaue hinein gelabert. Ich bin zwar selber kein Fan von unicam und maxcam bzw. ist das sogar der Grund, wieso es das DeltaCam gibt, aber das kann man so nicht stehen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  5. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alphacrypt One4all

    Richtig. Leider einer problematischen Designentscheidung im Descrambling Prozessor geschuldet. Allerdings haben wir die Probleme mittlerweile ganz gut im Griff und können sie zu einem Großteil in SW bzw. FW umschiffen.

    Das ist falsch. DeltaCam hat bis auf die HW nichts mit unicam und maxcam gemein.

    Danke für die Blumen.

    Falsch, Korea, wie auch die neuen MASCOM Module, weshalb man jetzt auch da gehäuft Probleme vorfinden wird. Leider hat man bei der CAM-HW keine große Auswahl mehr.

    Diese Aussagen sind wieder ein sehr gutes Beispiel für Halbwissen.



    Sehe ich anders. Der Vorteil, den MASCOM mit der SCM/SmarDTV HW hatte, ist nun dahin. Leider macht selbige einen nicht wegzuredendenden Qualitätsunterschied aus.

    Ich stimme euch absolut zu, dass die ursprünglichen MASCOM Module (mit SCM/SmarDTV HW) von der Qualität her ausgezeichnet waren und sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alphacrypt One4all

    Viele haben ja schon eingesehen das die Alphacrypt Module besser sind!
    Das stimt schon, nur liefen die Module in den allermeisten Geräten von anfang an und die neueren Softwareversionen bedeuteten ja nicht das sie vorher überhaupt nicht liefen (im gegensatz zu den Unicam FW)
     
  7. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alphacrypt One4all

    Die ursprünglichen mit SCM/SmarDTV HW in Bezug auf Kompatibilität ja. Da stimme ich dir/euch zu und erkenne dies neidlos an.

    Die SCM/SmarDTV HW ist da deutlich toleranter. Das ist der Knackpunkt.

    Um nur einmal ein Beispiel zu nennen...

    Die SCM/SmarDTV HW macht bei der CI-Kommunikation zum Beispiel "Double Buffering". Einige Geräte halten sich nicht an die CI-Spezifikationen und senden bereits ein neues Kommando, obwohl das alte von der Modul-FW noch nicht vollständig ausgelesen und der Buffer somit noch nicht freigegeben wurde. Bei "Double Buffering" ist das kein Problem, denn es gibt ja noch einen 2. Buffer und die Wahrscheinlichkeit eines Konflikts ist somit stark minimiert bis ausgeschlossen. Bis das 3. Kommando kommt, ist dann das 1. bereits ausgelesen und somit steht wieder ein freier Buffer zur Verfügung. Die von uns eingesetzte HW hat lediglich einen Buffer. Beide Buffering Strategien sind in den CI-Specs (EN 50211) definiert.

    Das war das einfachste Beispiel. Es gibt noch weitere, würde hier aber den Rahmen sprengen. Wenn sich alle an die Spezifikationen halten würden, wären die meisten getroffenen Designentscheidungen seitens der HW kein Problem. Leider ist die Realität eine andere. Zu lange haben die Gerätehersteller halt gegen eine tolerante HW getestet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alphacrypt One4all

    Müßige Diskusion. Mein AC mit One4All läuft tadellos.
     
  9. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alphacrypt One4all

    Na wenn es bei dir läuft ist ja alles Sahne. Du hast recht. Dann braucht es hier nicht weiter diskutiert werden. Wen interessieren schon die anderen, die jetzt ein AC mit geänderter HW kaufen...

    Merkt in diesem Forum eigentlich noch irgendjemand irgendetwas?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Alphacrypt One4all

    Aber Mascom selbst bietet doch gar keine AlphaCrypt Classic Hardware mehr an, dort steht "Ausverkauft!! Nicht mehr lieferbar!!!!!!!". Die neue Hardware wird unter neuem Namen "Panaccess" verkauft.

    Darum habe ich mir auch vorsorglich noch ein paar originale Module gesichert.