1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alphacrypt One4all

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von mickimaus, 27. Juni 2013.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Alphacrypt One4all

    Naja, der Verkäufer spricht......


    Schlecht laufen vor allem UniCam, MaxCam und das angeblich neue DeltaCam im Problemhardware wie einigen bestimmten Flat-TVs.
    Liegt daran, das die Software dieser 3 Module aus einer Hand kommt und stümperhaft zusammen gehackt ist.
    Die Modul-Hardware ist, bis auf den Aufkleber, eh die Gleiche und kommt aus China.


    Das ist beim AlphaCrypt-Hack anders, der beruht auf einer gepatchten original Alphacrypt-FW, die seit 10 Jahren professionell entwickelt wird und selbst heute noch gepflegt wird.


    Etwas, was es bei illegalen Modulen nie geben wird.
    Das macht dann den Qualitätsunterschied aus.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alphacrypt One4all

    Da spricht der Neid höchstpersönlich...:rolleyes:
     
  3. mickimaus

    mickimaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alphacrypt One4all

    Ein Gerät kann nur so gut sein wie alle Einzelteile zusammen. Ein faules Ei darin, und der Kunde ist weg.
    Damit ist gemeint, eine Hardware kann nur so gut sein, wie die Software es erlaubt.

    Ich persönlich erwarte auch nicht, das eine so alte Hardware wie die vom Alphacrypt noch einmal 10 Jahre mitmacht, die Technik bleibt nicht stehen. Aber sol lange die sich noch gut in meinem Samsung TV und Receivern und bei meinen Kunden schlägt, werde ich einen Teufel tun, mir andere Bastellösungen anzutun.


    Das ist nur meine Meinung. :winken:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alphacrypt One4all

    Nur sind die neuen Module von der Technik ja auch nicht besser. ;)
    Auch eins ist nun mal Fakt heute baut niemand mehr etwas was lange halten soll. Ein vorzeitiger Defekt ist da schon Absicht.
    Man hätte aber bei den Modulen die Wärme besser an das Gehäuse abgeben sollen, dann würden die Module auch deutlich länger halten. ;)
     
  5. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alphacrypt One4all

    Ich habe keine Ahnung, wo du da Neid herausliest, viel mehr Genugtuung. Wie gesagt, kommt Zeit, kommt Einsicht ;) .

    Von Neid kann keine Rede sein. Viel mehr lernen wir aus diversen Entscheidungen und Fehlern und versuchen es in Zukunft besser zu machen.


    Die neue HW dürfte sich übrigens wieder in Vollmetall kleiden. Nur damit man Probleme evtl. besser zuordnen kann. Bisher sind mir aber nur Light und Pro Module untergekommen. Das Light lässt sich aber bekanntermaßen per SW-Update auf ein Classic bringen. MTD ist mit dieser HW nicht zu empfehlen, wenn Kanäle on-the-fly hinzugefügt und entfernt werden sollen, da dieser Vorgang nicht lückenlos ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2013
  6. mickimaus

    mickimaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alphacrypt One4all

    Hört sich nach Neid an, dem muss ich zustimmen.

    Aber mal eine Frage zu MTD, Google spuckt dazu Medizinischer Transportdienst, Master in Training und Development und Rasenmäher aus. Das ist sicher nicht gemeint :cool:
    Falls damit Multiple Transportstrom Decryption oder Multiple Transponder Decryption gemeint ist, ich hoffe das ist so richtig geschrieben, das kann doch bisher kein CI Modul, oder sehe ich etwas falsch ?

    Es wird wohl gemeint sein, das mehrere Sender gleichzeitig auf einem Tranponder entschlüsselt werden, MTD ist in dem Fall nicht die korrekte Bezeichnung oder ?

    Zudem ist das Thema hier falsch. Hier geht es um die One4all Software und die läuft für den Ottonormal Benutzer problemlos und stabil.

    @Bleeding. Schicke deine Beanstandung am besten direkt zu Mascom als Email oder in deren Board. Oder hier im Digital Forum unter Alphacrypt Update 3.27. Scheint mir ansonsten nicht so sinnvoll, das hier nur mal so in den Raum zu stellen. Wir (vermutlich die meisten hier) haben davon keine Ahnung, was du damit meinst und was du bezweckst. (vielleicht stänkern ?)
     
  7. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alphacrypt One4all

    Kann hier irgendjemand logisch denken? Neidisch darauf, dass MASCOM jetzt auf eine schwache CAM-Hardware setzt? What? Das müsst ihr mir erklären. Dann kann ich evtl. etwas dazu sagen.

    Der Begriff MTD (Multi Transponder Decryption) ist sehr schwammig definiert. Viele STB-Hersteller verstehen darunter die Entschlüsselung mehrerer Kanäle auf einem einzigen Transponder. Transponderübergreifende Mehrfachentschlüsselung ist nicht so einfach realisierbar. Durch ein CAM bekommt man immer nur einen TransportStream (sprich den Stream eines einzigen Tuners). Digital Devices löst das so, indem die zu entschlüsselnden Kanäle mehrerer Tuner in einen temporären TransportStream gemuxt werden, welcher dann zur Entschlüsselung an das CAM geschickt wird. Das CAM muss halt entsprechend dazu in der Lage sein, mehrere Kanäle parallel zu entschlüsseln, sowie Kanäle bzw. PIDs unterbruchsfrei im Descrambler hinzuzufügen und zu ersetzen.

    Stänkern ist das falsche Wort. Wie andere die Schwächen der Alternativmodule aufzeigen ohne müde zu werden, zeige ich aktuell die Probleme mit dem AlphaCrypt auf. Außerdem wurde hier in letzter Zeit von ungewöhnliche Problemen mit dem AlphaCrypt berichtet. Ich wollte nur einen Beitrag leisten, die Situation aufzuklären. Sollte das nicht im Interesse aller sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  8. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Alphacrypt One4all

    Dann nenn doch bitte die Probleme, mit deinen kryptischen Andeutungen "verwenden jetzt eine schwache CAM-Hardware" können die wenigsten Käufer was anfangen. Bitte konkret werden.
     
  9. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alphacrypt One4all

    Du musst nur die letzten Beiträge hier lesen. Da wurde von Kompatibilitätsproblemen berichtet, die für ein AlphaCrypt an und für sich nicht üblich sind. Im eingesetzten Descrambling-Prozessor (welcher nicht nur für die Entschlüsselung, sondern auch für die CI-Kommunikation auf niedrigem Niveau zuständig ist) wurden ein paar subotimale Entscheidungen getroffen, die zu eben solchen Problemen führen können, sprich fehlschlagende Inits mit diversen Geräten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  10. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Alphacrypt One4all

    Okay und dann schreibst du noch:
    "Die neue HW dürfte sich übrigens wieder in Vollmetall kleiden. Nur damit man Probleme evtl. besser zuordnen kann."

    Kommt in Kürze wieder ein neues Unicam/Maxcam/xy etc.?