1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alphacrypt One4all

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von mickimaus, 27. Juni 2013.

  1. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Anzeige
    AW: Alphacrypt One4all

    Blöde Frage - ist es auch 64bit?

    Installation von nicht signierten Treibern ist bei deinem System erlaubt (Erweiterte Systemeinstellungen)?

    UAC zumindest testweise deaktiviert?

    Doppelklick auf die Setup-Datei mit "Als Administrator ausführen"?

    Wolfgang
     
  2. tommycharly

    tommycharly Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Alphacrypt One4all

    Hallo Wolfgang R,
    vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe ein Problem mit dem " erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" gehabt. Das ist so tief in Windows 8 versteckt, dass ich es nicht gefunden habe.
    Aber nun, mit Hilfe von Google, ist alles gut.
     
  3. tommycharly

    tommycharly Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Alphacrypt One4all

    Bin UM Kunde in NRW und habe die HD Option, sowie eine UM 02 Karte. Soeben die besagte One4all auf das Classic Modul aufgespielt. Ergebniss: RTL HD Sender und die Pro7 Sat1 HD Sender können leider nicht entschlüsselt werden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alphacrypt One4all

    Warum tief versteckt?, es kommt doch eine entsprechende Meldung die du dann einfach bestätigst das der Treiber trotz fehlender Signatur installiert werden soll.
    Aber Wolfgang R's Frage war ob Du überhaupt ein 64bit Betriebsystem hast, ansonsten musst du nämlich die 32bit Version verwenden. ;)
     
  5. tommycharly

    tommycharly Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Alphacrypt One4all

    Ja, x64-basierter PC
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alphacrypt One4all

    Dann sollte das sich auch problemlos installieren lassen (von der "Warnmeldung mal abgesehen").
     
  7. tommycharly

    tommycharly Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Alphacrypt One4all

    Na ja, problemlos gings nicht;). Die Installation hat seblständig abgebrochen, wie oben beschrieben, dann die Warnmeldung.

    Erst nach dem erzwingen der Treibersignatur deaktivieren hat's geklappt. Aber nun funktionierts :)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alphacrypt One4all

    Richtig, die Warnmeldung ist vollkommen normal, die ignoriert man einfach dann funktioniert es auch.
    Aber wenn man die Warnmeldung beherzigt kann die Installation nicht funktionieren. ;)
     
  9. skullmonkey

    skullmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alphacrypt One4all

    Hi,

    ich habe ein 11 Jahre altes IBM Thinkpad r40e mit CardBus Type III Slot und Windows XP drauf. Kann ich damit das Alphacrypt flashen? Hab leider aktuell kein Classic da...

    Grüße

    Skullmonkey
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alphacrypt One4all

    Das sollte eigentlich funktionieren.