1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alphacrypt Notebook-Update Hilfeeee!!!

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von x-man, 5. März 2007.

  1. FoxMulder1970

    FoxMulder1970 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    irgendwas mit steckern
    Anzeige
    AW: Alphacrypt Notebook-Update Hilfeeee!!!

    Leider habe ich das gleiche Problem und kein anderes Laptop zur Hand....

    Hat noch jemand eine Idee ?

    Gruss

    Fox
     
  2. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alphacrypt Notebook-Update Hilfeeee!!!

    Also wie schon gesagt: Keine Chance, wenn es falsch erkannt wird, dann kannst du machen was du willst --> es klappt nicht !

    Du brauchst unbedingt ein Samsung oder Toshiba Notebook mit altem PCMICIA Slot. Die neueren Toshibas, die PCMCIA und Express Slot haben, machen auch Probleme.

    Wenn du keinen im Bekanntenkreis hast, dann geh doch einfach zum nächsten Saturn/Media Markt, oder schick das Modul ein. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2007
  3. phreddie

    phreddie Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alphacrypt Notebook-Update Hilfeeee!!!

    Also ich habe einen Toshiba-Laptop und der hat das Ding auch nicht auf Anhieb erkannt. Probier doch mal den Patch von www.alphacrypt.de!
    Ganz unten auf der Seite gibt es da Patches zum Download für Win98 und XP. Bei mir hat das funktioniert und das ist KEIN Registry-Patch! Man muss da System-Dateien tauschen und schon wird das Ding korrekt erkannt. Ich habe so jedenfalls mein Uralt-CAM auf die 3.09 geupdatet :)

    Glaubt bloß nicht, daß es nur mit Toshiba- und Samsung-Notebooks geht, wie hier geschrieben wurde! Das ist doch Bullshit. Ich wette man kriegt das mit so gut wie jedem hin!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2007
  4. FoxMulder1970

    FoxMulder1970 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    irgendwas mit steckern
    AW: Alphacrypt Notebook-Update Hilfeeee!!!

    auch mit dem patch wird eine falsche hardware erkannt

    ich hab noch ein altes toshi notebook aufgetan, damit versuch ich es am montag im büro...
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Alphacrypt Notebook-Update Hilfeeee!!!

    Ich habe das AC-Light in mein Sony Laptop einsgesteckt. Es wird auch als
    "SCM DVB_CA_Module" erkannt.

    Und wo bekommt man nun das neue Update her??? :confused:
    Bei mir ist 1.09 drauf.....
     
  6. FoxMulder1970

    FoxMulder1970 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    irgendwas mit steckern
    AW: Alphacrypt Notebook-Update Hilfeeee!!!

    1.10 wurde wieder zurückgezogen und ist nicht mehr downloadbar.

    1.11 gibt es noch nicht als download. Und 1.11 wird auch wohl nicht das UM01 "Problem" beheben.

    Gruss

    Fox
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Alphacrypt Notebook-Update Hilfeeee!!!

    Ein UM01 Problem habe ich gottseidank nicht, da ich noch in der glücklichen Lage bin, die I02 und K02 besitzen zu dürfen. :)

    Allerdings könnte ich auch das Update in ca. 4 Wochen zur Not über SAT machen, falls es im Humax 2000 futzen sollte.
     
  8. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: Alphacrypt Notebook-Update Hilfeeee!!!

    Warum wird man seit derm Webseitenumbau eigentlich als Kabelnutzer benachteiligt?
     
  9. FoxMulder1970

    FoxMulder1970 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    irgendwas mit steckern
    AW: Alphacrypt Notebook-Update Hilfeeee!!!



    Weil man doch als Kabelkunde immer benachteiligt wird ...
     
  10. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alphacrypt Notebook-Update Hilfeeee!!!

    Wenn du richtig lesen würdest:
    wenn es garnicht erkannt wird --> dann hilft der Patch
    wenn es falsch erkannt wird --> dann führt der Patch nur dazu, dass das Ding garnicht mehr erkannt wird

    Wenn du mir nicht glaubst, dann frag bitte Mario Bohn. Der arbeitet bei Mascom und sollte es am besten wissen.

    Und zum anderem Thema: Ich sag ja nicht, dass es nur in Samsung und Toshiba Geräten geht, aber mit denen wird man die meisten Chanchen haben. Habe nämlich 5-6 Geräte aus dem Bekanntenkreis und 15-20 Geräte in Saturn und Mediamarkt getestet. Die einzigen Geräte, die das Modul korrekt erkannt haben waren von Samsung und Toshiba. Mit älteren Geräten wird es bestimmt auch mit Notebooks von anderen Herstellern funktionieren.