1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AlphaCrypt Modul und Premiere

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Andreas@04, 24. August 2003.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Was ihr nur immer mit euren AGBs habt. Sicher steht da jede Menge drin aber noch lange nicht alles was jemand in den AGB aufführt ist für den Kunden bindend. Bedingungen die den Kunden unangemessen benachteiligen bzw für den Kunden überraschend weil nicht marktüblich sind, sind völlig unwirksam. Dazu gehört eben auch dass man den Kunden vorschreiben will dass sie nur mit einem oder 2 unterschiedlichen Receivern das Programm empfangen dürfen. Wenn sich jemand ein Auto kauft dann lässt er sich doch auch nicht vorschreiben dass er ausschliesslich Firestone-Reifen aufziehen und Esso-Benzin tanken darf.
    Kein Mensch kann euch daran hindern euch auf dem Flohmarkt ne d-Box zu kaufen und mit der Seriennummer ein Premiereabo zu kaufen. Wenn ihr dann zum Premiereschauen das Teil nicht benutzt sondern einen anderen Receiver geht das Premiere nicht das geringste an.

    Gruß uli
     
  2. knarf

    knarf Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat ISO 55 , Technisat Digicorder S3 HD , 2x VU+ DUO 4K SE
    DR Big

    Hätte ja sein können, dass einer ähnliche Probleme mit der entt&aum wüt "Hightech von Micronik" entt&aum wüt durchein hat. Man kann ja schauen ist halt nur immer kurz dieser Fehelmeldung. Ich warte mal auf die neue Karte, vieleicht ist die FM dann weg.

    MfG
    Frank
     
  3. WalterBar

    WalterBar Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    > Gerd43 schrieb:
    > Das Alphacrypt ist legal.
    > Damit premiere schauen ist nicht legal.
    > Denn wie bereits geschrieben steht in den AGB, > wie noch viele andere 100 Vorschriften, daß es > ein zertifizierter Receiver sein muß.

    Das gilt aber nur für die "neuen" Abonnenten, die sich mit Unterschrift dazu verpflichtet haben, AGB hin oder her. Die Frage ist, ob dieser Passus bei Nachprüfung vielleicht sogar nichtig wäre. Im übrigen interessiert das Premiere nicht wirklich, man wird eben technisch nicht unterstützt mit dem Alphacrypt. Die Zertifizierungsgründe sind auch sehr vordergründig. Gab es nicht mal Aussendienstmitarbeiter von Premiere, die den Kunden das Alphacrypt nahegelegt haben? So in der Zeit Betanova < 2.0? Macrovision passt nicht mehr in die Zeit digitaler Aufzeichnung und Jugendschutz ist eben die typisch deutsche Übertreibung, in der der Staat der Meinung ist, Familienangelegenheiten regeln zu müssen. Der sollte mal besser die undichten Dächern in den Schulen flicken. Lex-Kirch, nur Kirch ist nicht mehr da.
     
  4. th_boe

    th_boe Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    kurze Frage: ich möchte ein zusätzliches Abo abschließen (Super gibt es hier z.Zt für 249 inkl. Philips-db2), diese Karte aber in einem Alphacrypt/Topfield5000 verwenden und die db2 verkaufen.

    Kann ich die db2-Sat Karte problemlos im Alphacrypt verwenden? Meine neue db1-Sat Karte funzt problemlos im Alphacrypt/SW2.01
     
  5. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung. welchen Receiver mit Festplatte ich mir kaufen soll (Topf 4000/5000 oder Dreambox), werde aber noch tunlichst mit einem Kauf abwarten bis Premiere ganz umgestellt hat - was dann mit Alphacrypt & Co. und S02-Karte noch zu sehen ist kann heute nämlich noch keiner sagen (außer Premiere vielleicht, aber die sind nicht gerade für Objektivität bekannt winken ).

    P.S.: Hier wird mir das Wort "illegal" zu schnell verwendet. Illegal ist es wenn man gegen bestehende Gesetze verstösst - AGBs sind aber nun mal keine Gesetze (auch wenn manche Firmen das vielleicht gerne so sehnen würden) sonder Vertragsgrundlagen. Wenn ich gegen sowas verstosse, kann mir der Geschäftspartner vielleicht den Vertrag kündigen oder (wenn es so definiert wäre) auch eine Geldstrafe dafür abknöpfen - illegal wird es dann trotzdem nicht. Das einzige, was nach der neuen Gesetzgrundlage vom 13.09. kritisch sein könnte, ist die Tatsache, dass mit dem Alphacrypt der Macrovision-Kopierschutz von den Direkt-Kanälen umgangen wird.
     
  6. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <small>[ 15. November 2003, 21:17: Beitrag editiert von: LittleNicky ]</small>
     
  7. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Little Nicky,

    da sehe ich als Grauzone an. Wenn man nur einen Premiere-zertifizierten Receiver nehmen würde, dann könnte man ja gar nicht digital sondern nur analog kopieren. In diesem Fall schlägt der Macrovision-Kopierschutz zu, dessen Umgehung mit dem neuen Gesetz verboten ist. Wenn man jetzt einen HD-Receiver nimmt umgeht man zwar technisch keinen Kopierschutz, logisch aber schon.

    Ich glaube, damit könnten Rechtsanwälte lange Geld verdienen breites_ .

    <small>[ 30. September 2003, 23:39: Beitrag editiert von: Gagravarr ]</small>