1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AlphaCrypt Classic verursacht Bildstörungen

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von item_no, 27. Dezember 2011.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: AlphaCrypt Classic verursacht Bildstörungen

    ... bei den Sony-Geräten, deren CI-Slots übertaktet wurden, konnte man Glück haben und das Alphacrypt funktionierte einwandfrei oder aber man hatte Pech und das Alphacrypt funktionierte überhaupt nicht.
    Die Störungen, wie sie item_no beschreibt, gab's auch schonmal bei TV-Geräten von Toshiba und LG.

    Es ist leider in der Praxis nunmal so, dass es vereinzelt immer wieder mal zu Kompatibilitätsproblem zwischen den Modulen und den Empfangsgeräten kommt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2012
  2. kirni2000

    kirni2000 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:



    AW: AlphaCrypt Classic verursacht Bildstörungen

    HI.

    Dein Alphacrypt classic hat eine alte Firmeare drauf.

    Die neueste ist die 3.23!

    Vielleicht liegts daran?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: AlphaCrypt Classic verursacht Bildstörungen

    Nein, Wie oft denn noch?! Die FW egal welche führt unmöglich zu Bildstörungen (schon garnicht auf Sendern die garnicht verschlüsselt sind!).
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: AlphaCrypt Classic verursacht Bildstörungen

    ... nicht ganz. Mit FW 3.23 werden mögliche Probleme mit ProSieben im Kabelnetz von Unitymedia beseitigt.
    Code:
    V3.23 vom 15.3.2011
    -Kommunikationsproblem mit ORF-ICE Smartkarten trat wieder auf, so wie vor V3.20 (kurzer Bildausfall nach einigen Stunden). Die Anpassung aus V3.20 war in V3.21-V3.22 nicht mehr aktiviert, das Problem ist behoben.
    -Menupunkt 'IC-Karten Priorität' im Expertenmenu hinzugefügt. Hier kann eingestellt werden, ob die Cryptoworks-ICE Smartkarten im CA-System Cryptoworks oder im stabileren I-Code Modus betrieben werden (letzteres ist voreingestellt). Achtung, die Berechtigungsanzeige wird bei beiden Systemen unterschiedlich dargestellt (im I-Code Modus nicht detailliert). Dies kann momentan nicht verbessert werden.
    -Störung im Unitymedia Kabelnetz auf Pro7 DD-Ton beseitigt, es betraf nur diesen Kanal (speziell die PID 0x222), die Ursache lag in der zyklischen Abfrage dieser PID auf Softwareaktalisierung.
    -Langzeitstabilitätsproblem in der CI-Kommunikation konnte nachvollzogen und beseitigt werden. Das Problem konnte im Bereich ab 15 Stunden bis zu mehreren Tagen auftreten, auch mit älteren Softwareversionen kann dieses Problem auftreten, daher wird von nun an für den Betrieb mit Kopfstationen empfohlen, mindestens diese V3.23 zu verwenden.
    -Nach Auswahl des Software-Updates blieb die Anzeige manchmal bei 'Vorgang in Arbeit' stehen, das konnte nur durch wiederholtes Aufrufen verlassen werden. Das Problem ist nun beseitigt.
    -Aktivierung der internen PMT-Suche ist nun schneller und stabiler. Die entprechende Einstellung 'Erzwinge Lesen der origiginalen PMT' sollte aber trotzdem nur auf EIN- oder auf AUTO eingestellt werden, wenn der eingestellte Service unvollständig oder garnicht entschlüsselt wird. Die Umschaltzeiten werden durch diese Einstellung naturgemäß langsamer gegenüber dem AUSgeschalteten Zustand. Daher ist für Set-Top-Boxen weiterhin die empfohlene Einstellung = AUS.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: AlphaCrypt Classic verursacht Bildstörungen

    Richtig, Aber nicht die von ARD HD. ;)
    Also kann es nicht an der FW liegen! Ist aber offensichtlich viel zu logisch, oder? ;)
     
  6. Kooler_de

    Kooler_de Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: AlphaCrypt Classic verursacht Bildstörungen

    Hi,
    ich denke mal Gorcon hat Recht.Vorgestern fing mein Fernseher an zu spinnen.Alle 20-30 Sekunden Pixel Fehler sowie teilweise kleine Sprachaussetzer bei allen Sendern.Sky ist auch nicht mehr zu empfangen.
    Ich meine Frau gefragt ob es draussen windig war oder irgendwas anderes passiert ist.Leider nein.Also aufs Dach rauf und bisschen an der Schüssel gedreht.Keine Änderung.Danach erstmal ins Menu meines Sony LCD TVS mit Triple Tuner.Signalstärke 100% und Signalqualität 80%.Hm,muss doch eigentlich gehen.6 Mal Sendersuchlauf doch das Problem blieb.hmmmmmm.Dann habe ich das Alpgacrypt TC Modul wo die Sky Karte drin steckt herausgenommen und mir gleich am Modul die Finger verbrannt.Das war richtig heiss.Auf einmal waren auch die Aussetzer und Pixelfehler weg.Habe dann auch festgestellt das ich gar nicht mehr in das Menu der Alpha Crypt Karte komme.Also habe ich mal mit meinem alten Notebook welches Win98 und PCMCIA Slots hat mal eine neue Firmware draufgezogen.Update 3_23.Hat alles wunderbar geklappt doch leider hat das nichts gebracht.Im Gegenteil.Als ich die Karte aus mein Notebook gezogen habe,habe ich mir wieder die Finger verbrannt.Denke mal das es an der Karte liegt.2,5 Jahre alt und schon defekt.Ich muß mir jetzt mal eine neue kaufen um zu gucken ob Sky wieder geht und ob es am Schacht oder an der Karte liegt.Ich tippe zu 90% drauf das die Karte defekt ist,da diese im Notebook auch heiss wurde.Mal schauen was Conrad Electronics da hat,Mascom :wüt: möchte ich eigentlich nicht wieder haben.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: AlphaCrypt Classic verursacht Bildstörungen

    Zuvor mit Light Modul und Sky 02 Karte und danach mit 2 Unicam-Modulen und V13 Karte:

    Die Module werden in 3 Sony Flachmännern nur handwarm und es ist völlig störungsfreier Satempfang via Sky und HD+ gegeben.
    Gleiches gilt, wenn ein Modul im Panasonic Satrekorder steckt.:)
     
  8. Kooler_de

    Kooler_de Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: AlphaCrypt Classic verursacht Bildstörungen

    Hallo,bei mir wird das Modul richtig heiss,so das man sich die Finger verbrennt.Wenn ich das Modul in mein Sony Fernseher einschiebe zeigt der Fernseher mir an: " Modul vorhanden" .Ich kann dann noch ins Menu Digital gehen,da wird mir das Modul angezeigt.Wenn ich drauf gehen sehe ich Ca-Modul Einstellungen.Da konnte ich früher auch immer rein und Update via Satelit machen,aber das geht auch nicht mehr.Manchmal zeigt er mir noch die Unterdirectory,aber wenn ich irgendwo drauf gehe wirft er mich wieder raus.
    Also werde ich am Wochenende mir mal ein neues Modul zulegen.Das Modul ist gerade mal 2,5 Jahre alt und schon defekt.Seitdem ich es habe,habe ich es nie entfernt.Habe auch nur die Sky Karte werwendet.Sollte das Alpha Crypt TC wirklich nach 2,5 Jahren schon defekt sein habe ich 149 Euro in Wind geschossen.
    :wüt:
     
  9. Kooler_de

    Kooler_de Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: AlphaCrypt Classic verursacht Bildstörungen

    Kurzes Update! Ich habe mir jetzt folgendes Modul gekauft

    VU+ Allcam Rev3.0 *Neuheit* Sky (V13,S02) HD+ (HD01/HD02) 4260165816380 | eBay

    Kennt das wer? Ich wollte eigentlich nicht 84 Euro investieren,aber vielleicht brauche ich ja doch mal eine zweite Karte,da machen die 34 Euro mehr den Bock auch nicht mehr fett.ich berichte wenn das Ding ankommt.
     
  10. Kooler_de

    Kooler_de Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: AlphaCrypt Classic verursacht Bildstörungen

    UPDATE.
    So,heute ist das oben genannte Modul angekommen.Alles funktioniert wieder einwandfrei.Wie schon vermutet hat es das Mascom Modul zerrissen nach 2,5 Jahren:mad: .Von der Firma kaufe ich nichts mehr.
    Das defekte Modul wird bei Ebay reingesetzt und damit hat sich für mich erstmal alles geklärt.

    Gruß
    Christian