1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allrounddilletant braucht hilfe bei der Satanlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Dany28, 17. Juli 2005.

  1. Dany28

    Dany28 Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Allrounddilletant braucht hilfe bei der Satanlage

    Danke für die Infos, aber da ich hier auf unterschiedliche Aussagen stoße...wer weiß da wirklich etwas verbindliches? Spaun hat ja keine Hotline für Endanwender. :-(

    lg

    Dany
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Allrounddilletant braucht hilfe bei der Satanlage

    Nö, haben sie nicht, aber den Link zum Datenblatt des Schalters. Und dort steht nichts darüber, daß der Schalter ein Quad ansteuern kann. In Verbindung mit Universal-Quattros klappt das einbeinfrei.
     
  3. sashxx

    sashxx Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Allrounddilletant braucht hilfe bei der Satanlage

    Doch das macht er!
    Schau dir mal genau das Datenblatt an!

    Aus den Anleitung:
    Bevor man also so etwas behauptet, sollte man vielleicht mal vorher genauer nachschauen...

    Es funktioniert tatsächlich. ICh hatte an meinen einen Spaun am Anfang auch ein Invacom-Quad dran.
     
  4. sashxx

    sashxx Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Allrounddilletant braucht hilfe bei der Satanlage

    Ausserdem steht im oben genannten Link:
     
  5. Dany28

    Dany28 Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Allrounddilletant braucht hilfe bei der Satanlage

    Danke Sashxx...darf ich fragen, warum du gewechselt hast und was für Nachteile du bei der Konstellation hattest? Gibts da vielleicht Einschränkungen z.B. in den Energiesparoptionen, wenn man Quads einsetzt???

    lg

    Dany
     
  6. sashxx

    sashxx Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Allrounddilletant braucht hilfe bei der Satanlage

    Die Energiesparfunktion hat damit nichts zu tun. Die funktioniert mit Quads genau so gut.
    Es gibt keine Einschränkungen. Lediglich der Stromverbrauch von Quad-LNBs ist geringfügig höher als der von Quattros. Das macht aber nichts.
    Ich hatte vorher eine Fuba mit Invacom Quad und habe die dann gegen eine Kathrein mit Quattro-LNB von Kathrein getauscht.

    Ich finde die Einstellungsmöglichkeiten der Spaun-MS super. Auch die Option an jeden Ausgang beliebig die Satpositionen zu tauschen oder 22kHz zum Umschalten der Satposiitionen zu nutzen ist gerade bei Analog-Receivern ohne DiSEqC sehr nützlich.
     
  7. DiDi1976

    DiDi1976 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Allrounddilletant braucht hilfe bei der Satanlage

    Bitte nochmal für mein persönliches Verständnis: Wie muss ich dei einzelnen (4) Eingänge genau einstellen ? 2x18V für das Low-Band und 2x22kHz für das High-Band ??? Oder alle 22 kHz (wegen Universal-LNB) ???
     
  8. hegauner

    hegauner Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Allrounddilletant braucht hilfe bei der Satanlage

    Du verbindest einfach die 4 Leitungen zum Quad-LNB (bzw. 8 zu 2 LNB). Dann Schalterstellung "22kHz" und dann liegen an allen LNB-Anschlüssen die richtigen Spannungen an.

    Vert/low: 12V
    hor/low: 18V
    vert/high: 12V/22kHz
    hor/high: 18V/22kHz
     
  9. DiDi1976

    DiDi1976 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Allrounddilletant braucht hilfe bei der Satanlage

    Ähnlich wie im anderen Thread: Danke @hegauner !!!
    Der Spaun schein bestens geeignet zu sein.