1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeines Rauchverbot

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 10. Dezember 2021.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Tja, was meinst Du, warum die aktuelle Regierung so scharf darauf ist, Cannabis freizugeben.

    Ein Unding in meinen Augen (n)

    Aber wieder eine Einnahmequelle mehr. Nur darum geht es.
     
  2. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mir würde ein Rauchverbot z.B. im Unkreis von 25m von Eingängen reichen.

    Überall muss ich eine Maske tragen, am Supermarkteingang muss ich aber regelmäßig durch den Qualm von Rauchern laufen der sich auch wunderbar in die Maske setzt, die Raucher stehen natürlich (geht ja auch nicht anders) ohne Maske dort.

    Und das wird praktisch überall geduldet auch an Eingängen in Krankenhäuser, Ärzte u.s.w.

    Das stört mich, sollen sie doch Raucherplätze etwas abseits einrichten, dann kann jeder sich von mir aus rein ziehen was er will.
     
    fallobst und KlausAmSee gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Raucher mehr Rücksicht auf ihre Mitmenschen nehmen würden, würden weniger Leute Verbote fordern. Die Raucher direkt vor dem Supermarkt sind ein großes Ärgernis, noch viel schlimmer finde ich aber die Idioten, die sich in einem Restaurant zum Rauchen in die offen stehende Außentür stellen, so dass der ganze Qualm nach drinnen zieht. Ich wäre übrigens auch für ein Rauchverbot nicht nur in Lokalen/Wirtschaften, sondern auch dort, wo man zum Essen draußen sitzen kann. Man setzt dem Raucher ja auch beim Essen keinen Pfurz ins Gesicht, also soll er einen bitte auch mit seinem Qualm verschonen.
     
    fallobst gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Möglichkeiten diesbezüglich gibt es schon :whistle: Zombie Stinkespray | KingsLoot
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Tja … WHO-Bericht: Tabak verursacht enorme Umweltschäden


    Tabak verursacht laut Weltgesundheitsorganisation weltweit große Umweltschäden. Bei der Herstellung fallen jährlich 84 Millionen Tonnen CO2 an, Billionen Zigarettenstummel landen in der Natur. Zudem besetzt die Pflanze wichtige Ackerflächen.

    Das Rauchen schadet laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Umwelt enorm. Demnach sei die Tabakindustrie einer der "größten Umweltverschmutzer der Welt", so die die UN-Organisation.

    Jedes Jahr kosteten Herstellung und Konsum von Tabak mehr als acht Millionen Menschenleben, 600 Millionen Bäume, 200.000 Hektar Land sowie 22 Milliarden Tonnen Wasser und setzten rund 84 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) frei, rechnet die WHO vor.

    Die CO2-Menge entspreche dem Ausstoß von etwa 17 Millionen benzinbetriebenen Autos jährlich, heißt es in dem Bericht mit dem Titel "Tabak: Vergiftung unseres Planeten". Zudem werde dafür auch immer mehr Wald abgeholzt.
     
    rabbe, KlausAmSee und Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tja, die Verwandtschaft der Damen Reemtsma und Neubauer, die ihnen ein sorgen- und arbeitsfreies Leben sichert, während sie dem Arbeiter seinen Diesel wegnehmen möchten... :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2022
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da hilft ein Verbot der Herstellung von Raucherzeugnissen.
    Oder Verbot der Ausgabe umweltschädlichen Rauches.

    Und eine alternative Zugebungsart, wie Rauchtabletten,
    wo die Effekte der Droge so wie beim Rauchen wirken.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland soll bis 2040 rauchfrei werden.

    Nein, das glaub ich nicht. Allein schon der Steuerverlust. Will man es verbieten? dann wird es enden wie die Prohibition in den USA.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Rechne mal Steuerverlust und wegfallende Arbeitsplätze gegen die Kosten für resultierende Krankheiten.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na was Neuseeland macht, kann Deutschland schon lange... vielleicht, eventuell... unter Umständen...

    Neuseeland will Rauchen verbieten – und schlägt ungewöhnlichen Weg ein (hna.de)