1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeines Rauchverbot

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 10. Dezember 2021.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Aber nur ökologisch korrekt … dann wird das bestimmt noch gefördert … :whistle:
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    In Berlin gibt es ja das Hanf Ticket.

    Aber derartiges kann Ruhe und Ausgeglichenheit fördern.
    In heutigen Zeiten sicherlich ein sinnvoller Gemütszustand.
    - sich nicht über jeden Sch.. aufregen. ;)
     
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.617
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin,
    doch ohne Bier und Rauch stirbt die andre Hälfte auch:D:D
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nach fast 40 Raucherjahren aufgehört, von daher wäre mir ein solches Verbot eher egal. Allerdings wäre das Steuerloch viel zu hoch, als das in Deutschland sowas möglich wäre. Im Gegenteil, die Anzahl der Raucher verkleinert sich jedes Jahr aufs Neue, die Steuereinnahmen sinken demzufolge. Um dem entgegen zu wirken, muss der Tabak regelmäßig verteuert werden. Wenn von heut auf morgen kein Tabak mehr verkauft würde, wäre das ein kaum zu kittender Steuerverlust...alles Heuchelei meiner Meinung nach...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, man spart damit enorm ein. Da die Ausgaben für deren Heilungen dann sinken.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Gespart wird da (wohl eher) nichts. Du vergisst in deiner Rechnung, dass jetzige Raucher 7 bis 10 Jahre früher abnippeln und damit mitunter gar nicht die Chance haben, in einen höheren Alter an anderen Sachen zu erkranken bzw. behandelt zu werden.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Packung Zigaretten wird ja deshalb auch in 2022 um 10Cent verteuert. Außerdem wird dann auch das Liquid der Dampfer, die vom Tabakrauchen weg sind, mit Steuererhöhung belegt. Der Staat weiß schon, was für ihn gut ist, was nicht unbedingt mit der Volksgesundheit übereinstimmen muss.;):)
     
    samsungv200 gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal zunehmend Menschen an bspw. Lungenkrebs sterben, die nie geraucht haben...
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Passivraucher... Aber im Ernst, Was man oft so an sonstigen Stäuben einatmet, ist auch nicht lustig. Habe neulich in einem Bericht gesehen, dass Braunkohlekraftwerke eine ganze Menge Uranstaub in die Luft blasen. Feinstaub und Mikropartikel z.B. von Glaswolle sind auch Krebsfördernd.
     
    Pedigi und samsungv200 gefällt das.