1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Nein, kein Fehler. Der Edi (und die anderen Geräte aus der Liste) sind ja speziell für den Betrieb mit Skymodul und der damit gepairten und darin betriebenen Karte vorgesehen.
     
  2. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Das beruhigt mich, vielen Dank! Dann werde ich mal zur Bestellung schreiten...
     
  3. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Hallo zusammen,

    nach den ersten Tests des Sky-Receivers überlege ich nun, mir doch den OS2 Plus zuzulegen. Tauscht Sky einfach so Receiver gegen Modul? Muss die Smartcard dazu auch getauscht werden (sie lief nun ein paar Tage im Sky-Receiver).

    Vielleicht hat jemand diesbezüglich Erfahrungswerte.

    Noch eine Frage zum OS2 Plus: Nach Installation der (alternativen) Firmware funktioniert er genau wie ein Festplattenreceiver, oder? Also Timeraufnahmen etc. sind ganz bequem möglich?

    Wenn ich auf eine externe Festplatte aufnehme: in welchem Datei-Format werden die Aufnahmen abgelegt? Im ts-Format wie bei Kathrein und Technisat? Kann man die externe Festplatte einfach am Rechner nutzen oder formatiert der OS2 Plus die Platte so, dass ich sie am Rechner nicht nutzen kann (war bei der internen Platte meines Kathrein 922 so)?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Neuabo ? VVL gehabt ? Zwangsumgestellt worden ?
     
  5. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Ich bin schon lange Abonnent und konnte mich letztes Jahr erfolgreich gegen die Umstellung wehren. Habe dann im Sommer verlängert (unter der Voraussetzung, dass ich keine neue Technik nutzen muss. Dies wurde mir zwar mündlich zugesichert, aber sechs Wochen später kam das Schreiben) und nun wurde die Karte endgültig im Alphacrypt dunkel.
     
  6. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Wenn du Sky Hardware bereits im Haus hast, dann wirst du nicht drumherum kommen, für den Tausch gegen ein Modul die 99€ + VSK zahlen zu müssen. Kostenlos wäre das gegangen, wenn du bislang stets die Annahme verweigert hättest oder aber gerade eine VVL angestanden hätte.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Wichtig ist nur: Seit wann hast du den Zwangsreceiver ?
     
  8. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Der steht hier seit Anfang August und ist von mir am Sonntag zum ersten Mal in Betrieb genommen worden. Vorher hatte ich niemals Sky-Hardware.

    Wieso ist die Dauer wichtig? Klär mich bitte auf :)
     
  9. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Ich nutzte Sky im VU+ Duo2 noch ohne CI+ Modul. Sollte es nur noch im Modul möglich sein, dann werde ich diesen Weg auch noch mitziehen, auch wenn wohl die schön schnellen Umschaltzeiten durch das Modul ein Ende haben werden. Schöne neue Technik.


    Sollte allerdings die Nutzung des CI+ Moduls im VU+ Duo2 nicht mehr möglich sein und ich müsste auf den Elektroschrott von Sky zurückgreifen und sogar mit mehreren Receivern hantieren um mehrere Pay-TV Abos miteinander zu kombinieren, dann ist die Kündigung fällig und Sky wird auf ~720€ im Jahr vom mir verzichten müssen!
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Die Erfahrung anderer User zeigte, das man innerhalb der ersten Zeit (2-3 Wochen) den Receiver problemlos in ein Modul hätte tauschen können. Du bist aber jetzt für Sky ein komplett umgestellter Kunde und wirst vermutlich zahlen müssen.

    Du kannst es natürlich versuchen und sagen das du nach den ersten tests mit Receiver doch das Modul möchtest. (Man hätte dir damals am Telefon gesagt, dass das geht.;))