1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Mit dem SKY CI+ "Schrott-Modul" sind dann aber mit PVR TV-Geräten keine Aufzeichnungen möglich! :eek: :eek:
    Wer heute schon den richtigen Receiver kauft, braucht sich keine Sorgen zu machen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...receiver-fuer-sky-ci-modul-7.html#post6831227 (auch Beitrag #68) / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dtv-kabelreceiver-mit-pvr-82.html#post6848621
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2015
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Sicher korrekt, hat aber direkt nichts mit der Fragestellung von Leeken zu tun.
     
  3. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Hallo Dicone,

    das CI+ was Du als Schrott Modul bezeichnest läuft in meine 2 Technistar S1 Receiver
    einwandfrei, mit V14 Karte, ich kann alle meine abonierten Sky Sendungen sehen, mehr will ich auch nicht. Nur sehen wollen trfft vermutlich auf 95 % der Sky Nutzer zu.

    Gestern war ich bei einem Händler vor Ort, da war ein 42 Zoll TechniVision ISIO TV
    als Vorführgeräte angeschlossen, auch da konnte ich mit meiner V14 Karte im CI+
    Modul meine Sky Programme sehen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, nur noch
    eine FB, weniger Kabelsalat und keine zusätzliche Kiste mehr.

    Fazit:
    Wer Sky Programme auf eigene Geräte nur sehen will ist mit dem CI+ Leih Modul
    bestens bediehnt.

    MfG. leeken
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Dein letzter Satz wäre komplett mit dem Hinweis "und nichts wenigstens vorübergehend aufnehmen oder gar archivieren will".

    Wer mal als berufstätiger Mensch etwas am nächsten Tag sehen will, was tagsüber oder nachts ausgestrahlt wird, Super Bowl, OSCAR-Verleihung, Horrorfilm, Serienfolge usw. ist mit einem grauen Modul ebenso mobil, aber frei von PIN-Eingabe und kann aufzeichnen, auch HD+.

    Allerdings kann es 2016 oder später Problem geben durch Pairing...
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Ich finde "nur sehen will" war ausreichend.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    okay, stimmt
     
  7. Elefanton

    Elefanton Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Halli hallo,

    umzugsbedingt bin ich ab sofort auf Tele Columbus angewiesen und plane gerade die Zukunft mit Sky. Ich werde von TeleColumbus nur die unverschlüsselten digitalen Sender bekommen, benötige dafür also keine Hardware/Smartcard.
    Im Anschluss möchte ich dann Sky buchen, sodass Sky mir die Smartcard schickt. Jetzt frage ich mich erstens, welchen Smartcard-Typ ich bekomme und zweitens, ob es Möglichkeiten gibt, diese Smartcard in einen nicht zertifizierten Receiver zu stecken, mit dem ich dann auch tatsächlich ohne große Restriktionen aufnehmen (und, falls irgendwie möglich, auch zum PC exportieren) kann.

    Wäre super, wenn jemand einen Tipp geben könnte. LG Elefanton

    Edit: jetzt habe ich in einem anderen Thread die Coolstream Zee² DVB-C Twin gefunden mit dem Hinweis, dass sie die Restriktionen von CI+-Modulen umgeht. Wäre das vielleicht die Lösung?
    Edit2: im Moment nutze ich einen Samsung BD-D6900. Laut Sky-Liste ist der auch für das CI+-Modul zertifiziert. Das heißt dann aber, dass ich damit nicht restriktionsfrei aufnehmen und weiterverarbeiten könnte, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2015
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Das ist die Frage: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...1959-welche-smartcard-nutzt-telecolumbus.html für SKY Pay-TV ???

    Wenn dir dann für SKY z.B. eine V14 / V13 / G02 Karte zugeteilt wird, diese funktioniert problemlos
    im MultiCrypt-KartenSlot der Coolstream Zee², damit dann auch z.B. für parallele Aufzeichnungen
    von Programmen auf zwei Kanälen / diversen Frequenzen geeignet (incl. freie Nutzung auf dem PC).
    Zum Schutz der SKY-Karte vor Pairing sollte im patchbaren Receiver ein EMM-Blocker aktiviert sein.
    [​IMG]

    Einfach das von SKY angebotene / geforderte CI+ Modul in der Schublade lagern, das kann bei Bedarf / nach Pairing später in der Zee² restriktionsfrei genutzt werden, dann aber leider ohne MTD, CI+ Module sind nicht
    für die zeitgleiche / parallele Mehrfachentschlüsselung von Pay-TV Programmen geeignet.
    Im SKY CI+ Modul wäre die Pay-TV Karte ungeschützt, kann jederzeit mit dem Modul verheiratet werden.

    SKY ermöglicht mit seinem CI+ Modul in zertifizierter Technik überhaupt keine Aufzeichnungen!
    Damit sind u.U. aber SKY-Aufzeichnungen möglich > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...i-modulen-kein-ci-schrott-10.html#post6849254
    Dann aber noch ein Nachteil, kein Export / keine PC-Nutzung von Aufzeichnungen mit dem BD-D6900 möglich:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2015
  9. Elefanton

    Elefanton Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Hallo Discone,

    danke für deine Antwort. Ok, dann werde ich mir die Coolstream Zee² holen und im schlimmsten Fall mit CI+-Modul verwenden, im besten Fall ohne. Jetzt nur noch die Frage: wo bekomme ich so einen EMM-Blocker her und wie muss ich ihn installieren? Google hat mir da nicht so recht Aufschluss gegeben.

    LG Elefanton
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Diese Frage könntest du auch im DF-Thread via obersten Link von meinem letzten Beitrag #573 stellen.
    Gorcon ist hier im Forum Spezialist für Coolstream-Produkte, kann evt. weitere Infos zum erforderlichen
    SoftCam geben, welches für die Erweiterung vom KartenSlot erforderlich sein wird (EMM-Blocker dann vermutlich mit OSCam, wie bei den meisten E2 Linux-Boxen). Dafür gibts dann auch spezielle Foren für die CST-Receiver, siehe z.B. > Fragen und Themen rund um die Coolstream Zee² - Cool-Stream.to ~ reloaded ~
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2015