1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. oberkurt

    oberkurt Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Moin,

    nach Jahren der Gängelung durch Ish/Unitymedia habe ich mich nun zu einer Balkon-Selfsat entschlossen. Die ÖR-Dritten etc. laufen auch schon mal prima in HD, sodass ich den Hauch der Freiheit schon ahnen kann.

    Nun möchte ich gerne für mein Sky-Abo (Buli+Sport+HD bis 31.08.14) die Empfangsart wechseln... Bei meinem Anruf teilte mir der CCA mit, dass ich für die Sky-Hardware (am liebsten Festplattenrekorder für ÖR-Aufnahmen) die Neukunden-Pauschale (99 bzw. 169 EUR) berappen müsste. Kommt aber nicht in die Tüte! Zur nächsten Vertragsverlängerung kommt das nochmal auf den Tisch und dann sehen wir weiter...

    Zur Überbrückung stehen mir nun 2 Alternativen zur Wahl:
    1. Ich belasse es bei der bisherigen Freischaltung auf der UM-Karte, nehme also die HD-Feed-Restriktionen und Welt-Extra-Löcher bis Ende August in Kauf.
    2. Ich lasse nur die Karte in eine Sat-Variante tauschen (9,90 EUR laut CCA) und besorge mir eigene Hardware. Dazu hätte ich bereits ein AlphaCrypt-Modul mit All4One in meinem Besitz. Anytime und Buli-Aufnahmen sind für mich eh zweitrangig, aber dafür wären halt die zusätzlichen Feeds und HD-Sender hell. Theoretisch! Denn bei meinem gestrigen Test mit der V14-Karte meiner Eltern bekam ich mit dem Alphacrypt nur die Fehlermeldung, dass dies die falsche Karte sei. Nun weiß ich aus dem Forum, dass es bei der V14 zwei Generationen gibt und meine Eltern haben (Abo-Abschluss im Oktober 2013) vermutlich eine ganz neue.

    Meine Frage(n): Kann ich bei Tausch in eine Sat-Karte die Variante angeben und kann ich z.B. bei V13 sicher sein, dass das Ding in meinem Modul läuft? Und kann ich das AlphaCrypt auch explizit angeben, um z.B. noch eine Nagra-Karte zu erhalten (falls damit überhaupt HD läuft?!)?

    Edit: Oder kann ich mir ein HD+Modul kaufen (79 EUR) und darauf (also auf der beiliegenden Smartcard) dann Sky freischalten lassen? (Sorry, ich bin Sat-Newbie!)

    Schon mal herzlichen Dank für eure Hilfe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2014
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    1. der leichteste Weg.

    2. müsste klappen, eine Karte ohne dazugelieferten Skyreceiver kann Sky nicht pairen. Die Karte müsste im AC laufen. Vorerst, bis man dir irgendwann einen Receiver verpasst. Dann ist es möglich, das Sky das paired.

    3. nein. Sky auf HD+ Karten geht nicht. Und Skykarten laufen auch nicht in dem Modul.
     
  3. oberkurt

    oberkurt Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Besten Dank.
    Hast du nen Schimmer, ob ich das AC bei der Sat-Karten-Order explizit nennen kann und eine dazu kompatible Karte verlangen? Oder kann ich auch einfach auf V13 pochen?
     
  4. oberkurt

    oberkurt Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Gestern habe ich angerufen und wegen älterer Hardware nach einer S02 verlangt. Nach längerer Diskussion mit einem wohl nicht ganz so kundigen CCA, der zwischendurch immer mal wieder "nachfragen" musste, sagte er mir die Versendung der S02 zu.

    Aber: Auf meine Nachfrage, ob garantiert sei, dass ich bis zur Freischaltung der Sat-Karte noch über Kabel gucken könnte (englische Buli-Woche!), wusste er ganz genau, dass auf meiner UM-Karte sofort, wenn er den Versand beauftragt, die Lichter aus gehen, ich also 3-5 Werktage ohne Sky auskommen muss. Kann nicht sein, oder? Kann ja nicht so schwer sein, die Deaktivierung der UM-Karte um 3-5 Werktage zu verzögern, oder? Am WE hatte mir ein anderer Agent noch explizit versichert, dass ich keinen Tag Ausfall hätte.

    Nun habe ich den Versand natürlich erstmal nicht beauftragt. Mal schauen, wann es ein fußballfreies Fenster von 3-5 Werktagen gibt. Sky bleibt eine Wundertüte.
     
  5. Bazzi46

    Bazzi46 Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Hallo bin neu hier und bräuchte Hilfe beim Kauf eines Sat Receiver
    der folgendes haben sollte
    - HD fähig
    - Sky fähig habe noch eine Premiere V13 Karte (steht zumindest hinten drauf)
    - Aufnahme Funktion aller Sender auch die HD von Sky mit Surroundsound
    - Speicher Format welches dann auch auf anderem Media Player läuft (also auch nicht verschlüsselt)
    - Ein Toslink Ausgang da mein 5.1 Receiver kein Hdmi hat
    - mit Kartenleser
    und natürlich preislich günstig
    Viele Fragen, aber auch vielen Dank für Eure Hilfe
     
  6. lau

    lau Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Was ist "preislich günstig " ?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Twin oder Single wäre deutlich wichtiger.....
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eratung-twinhd-dvbs-reciever.html#post6458213 (mit SoftCam oder Universal CI-Modul, z.b. DeltaCam-Twin)
    > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ne-ci-plus-hd-spezifikati-10.html#post6452363on
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2014
  9. oberkurt

    oberkurt Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    So, gestern zum Ende des Buli-WEs eine S02-SAT-Karte geordert. Bisher sind auch alle Sky-Sender auf der UM-Kabelkarte noch hell. Wenn das Ding "in 3-5 Werktagen" ankommt, werde ich sie zunächst mal im AlphaCrypt mit One4All direkt im Sony-TV betreiben. Natürlich denke ich auch über einen PVR-tauglichen TwinReceiver nach... Aber lohnt das noch? Werde ich das Ding noch los, wenn Sky tatsächlich Zwangshardware einführt?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Einfach den freien LINUX-Receiver behalten, Lösungen gegen Pairing werden gerade gefunden. :LOL: :winken: