1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Prima! Dann soll er doch gleich die V23 Smartcard mit dabei legen.

    Ne im ernst... Ich habe keinen alten Receiver mehr. Der hat relativ flott seinen Dienst aufgegeben.

    SG
     
  2. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Das MaxCom Twin V2 soll in kürze verfügbar werden. Denkt ihr es birgt Nachteile für Leute mit dem normalen? Also z.b. ausbleibender Software support, sodass irgendwann wohlmöglich HD+ und Sky HD nicht mehr funktionieren?
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Wer weiß, wer weiß.
     
  4. fiffikuss

    fiffikuss Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    :LOL: so einfach ist das auch nicht, denn die Gerätenummern werden nachverfolgt, auch wehe dem das Teil bei ebay zu erstehen...lasst es lieber.
    Dann seid ehrlich man kann wegen einer Smartcart mit Sky kommunizieren.
    Wenn ihr ein nicht zert. Gerät nurten wollt ist es eure Enrscheidung.
    Keinem wird der Reciver aufgeschwatz, nut Garantie für den Empfang und Geräteservice ist dann gleich 0.

    LG ein Sky MA:winken:
     
  5. fiffikuss

    fiffikuss Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Ach ja sonst noch ABO Fragen? Gerne, aber Achtung ich gehe auch arbeiten und bin nicht immer verfügbar
     
  6. mySky

    mySky Guest

    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Dein "Flachmann mit CI+Schacht" wird ja wohl auch keine Sky-Seriennummer haben!;)
     
  7. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Ahoi,
    wollte mal eine Rückmeldung geben, wie es so gelaufen ist. Hab bei Sky angerufen und mir wurde ohne langes hin und her eine KabelBW Smartcard zugesendet. Die Karte war am nächsten Tag schon da und funktioniert Tip-Top in der Dreambox.

    Somit bleibt mir nur noch über, euch eine fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen.

    SG
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Ist natürlich Quatsch.
     
  9. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Hallo.
    Habe die Suchfunktion leider ergebnislos genutzt und hoffe nun, dass meine Frage hier rein gehört.
    Ich interessiere mich für dieses dLan TV Sat 2400-Set von Devolo dLAN® TV Sat 2400-CI+ ... Produktbeschreibung ... devolo AG

    Folgendes hätte ich damit vor:
    Sky Pace HD1-Receiver im Wohnzimmer anschließen und alles abonnierte sehen, ohne aufzuzeichnen (logisch bei dem Receiver). Gleichzeitig eine Aufnahme eines anderen Programmes (FTA) in einem anderen Raum ohne eigene Sat-Dose mit dem Devolo-Receiver laufen lassen.

    Wohne in einer DHH, das Haus hat eine Sat-Schüssel auf Astra 19,2 gerichtet, einen LNB mit 4 Abgängen (2 pro Hälfte). Ein Anschluss kommt bei mir im WZ an, der andere im Schlafzimmer. Ich hätte aber gern ein Signal im Büro, darf (und kann ;) ) die Dose aber nicht einfach "umlegen", obwohl das Büro direkt ans SchlaZi grenzt.

    Oder ist es einfach sinnvoller einen PVR-Receiver mit CI-Slot (Sky V13-Karte) fürs WoZi zu kaufen? Damit könnte ich dann doch aber nur die Programme aufzeichnen, die auf dem gleichen Frequenzband liegen, wie das gesehene, oder? Das könnte allerdings auch nur gefährliches Halbwissen sein, da ich in diesem Thema scheinbar Verständnisprobleme habe :)

    Würde da ein GigaBLUE HD 800 UE funktionieren?

    Ich bitte um Hilfe hier oder um Verschiebung in den richtigen Bereich.

    Vielen Dank und guten Rutsch!!

    Schanarri
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Mit der von Dir geschilderten Verkabelung geht das aber nicht. Es wird ein " Freier" Sat Anschluss benötigt. Du kannst den Anschluss an dem das System angeschlossen wird nicht mehr zum Empfang nutzen.
    Du benötigst bei Zwei vorhandenen Anschlüssen, die genutzt werden, einen 3. Sat Anschluss.
    Den kannst dann eigentlich gleich ins Büro legen und sparst das System.