1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weil eine Zuordnung etwas anderes ist als ein hartes Pairing. Bei letzterem läuft die Karte nirgends anders mehr.

    Ps: nicht an dem leicht cholerischem Frankfurter stören, der hat sich hier nur aus dem Satbereich verlaufen......wo er im Übrigen auch Fragen zum zwanzigsten Mal hilfreich beantwortet.
    ;)
     
    Der Scheich gefällt das.
  2. Der Scheich

    Der Scheich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hab's jetzt ausprobiert und festgestellt, dass die Smartcard neben dem Receiver auch im Unicam Modul läuft.
    War auch etwas nervös, weil auch noch ein Blue Ray Recorder dranhängt. In dem geht's offenbar auch.
    Danke Dir für Deine Hilfe!
     
    Discone und Teoha gefällt das.
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Hätte ????
    Warum nicht „gemacht“ ?
    Wäre super schnell und sinnvoll gewesen und hätte dem Beitrag hör wieder zig Beiträge sinnlos erspart ...

    Bei dieser Meldung ?? Wirklich ernst gemeint ?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, natürlich erhältst du keine Auskunft zu Fremdmodulen. Wie gesagt, lass dich von dem Gefasel von Satmanager nicht beirren, der hat nur seine Tage......
     
    DVB-T2 HD, dickdiver und Jürgen 7 gefällt das.
  5. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich nutze seit zig Jahren ein ALPHACRYPT LIGHT-Modul, in dem eine Smartcard von UM (I12) steckt. Heute erklärte man mir von sky, sie könnten das neue Abo darauf nicht freischalten, die Karte würde eh von UM eingezogen.
    Stimmt das? wie kann ich weiter ohne Receiver (brauche kein zusätzliches Gerät!) sky schauen?
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die eingezogene / bald deaktivierte I12 wird dann von Sky eine V23 oder von UM eine UM02 Karte zugeteilt, beide Pay-TV Karten funktionieren für SKY auch im ACL R2.2 (One4All 2.4 oder 2.5 Software). > einsatzbereit / bereits programmiert via eBay verfügbar.
    Wenn auf die HD-Option nicht verzichtet wird, für z.B. RTL-HD ist zertifizierte Hardware erforderlich: getrennte UM02-Karte im UM CI+ Modul.

    CI Plus TV-Geräte ermöglichen keine freien Aufzeichnungen, dafür sind aber diverse (patchbare) Receiver geeignet, ohne CI+ / HD+ Zertifizierung (freie Sky-Parallelaufzeichnungen mit der V23 / UM02 Pay-TV-Karte im MultiCrypt-Kartensteckplatz, Nutzung vom UM CI+ Modul für freie RTL-HD Aufzeichnungen auch möglich).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2019
  7. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für die Antwort! Wenn ich das richtig verstehe, so benötige ich ein bereits mit einem Update von One4All versehenes ALPHACRYPT Modul oder ich mache das mittels eines Programmers, etwa soetwas:



    Ist denn irgendwie bekannt, ob das eine Weile hilft oder gibt es alternative Module, die in meinen CI-Schacht (PANASONIC TX-P42GW10 sowie TOPFIELD 5200) passen?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt.
    Preiswerter und/oder besser gibt es keine Module.
    Man kann davon ausgehen, dass das auch weiterhin bei UM so funzt
     
    Libuda gefällt das.
  9. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für deine/Ihre Antwort. Was mich irritiert: Auf meinem ALPHYCRYPT LIGHT steht R2.3.
    Alle mit der alphacrypt one4all versehenen Alphacrypts tragen jedoch die Bezeichnung R2.2
    ???
     
  10. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wäre es besser von sky eine V23 zu erhalten oder von UM eine UM02?
    Oder ist es sinnvoll, beide zu ordern?