1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Blöd dass du nicht lesen kannst. Die Frage war warum funktioniert Sky 1 nicht im Alphacrypt Light Modul.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.199
    Zustimmungen:
    18.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @zypepse
    Wie es Filmfan schon sagte, genießen alle Sender, die bis September 2016 bei Sky gekommen sind, eine Art kulanten Bestandsschutz von Sky.
    Bei Sky 1 dagegen wird schon das scharfe Pairing eingesetzt.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für die Information. Lässt sich die Software des Moduls dafür nicht anpassen?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.199
    Zustimmungen:
    18.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aktuell könnte man denken es gibt eine Pat-Situation zwischen Sky und den Programmierern auf der Gegenseite.
    Sky ist zufrieden, dass die Masse kein Sharing mehr betreibt und die Gegenseite ist zufrieden, dass Buli & Cinema im ACL funktionieren.
    Interessant wird es wohl erst wieder, wenn mehr oder wichtigere Sender durch Sky ausgesperrt werden.
    Leben und leben lassen.
     
    amerin und Discone gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur wegen Sky 1 lohnt sich kein Update der AlphaCrypt-Software. Wenn später noch mehr Programme betroffen sind oder für neue Kunden (bzw. bei der Zusendung vom neuen Sky Receiver) nur noch V15 Karten verteilt werden, dann werden die "Hack-Koryphäen" das erforderliche AC-Update entwickeln.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja es gehen ja auch die UHD Kanäle nicht.
     
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    934
    Punkte für Erfolge:
    133
    Was sicherlich auch daran liegt, dass es nicht mal auf dem offiziellen Modul läuft.
     
    Discone gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.199
    Zustimmungen:
    18.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das UHD-Paket kann auch weiterhin nicht bei Sky gebucht werden.
    Nach 12 Monaten ist Schluß, egal ob man will oder nicht.

     
  9. uebungsleiter

    uebungsleiter Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    ich schaue seit Jahren Sky über ein CI-Modul im Fernseher. Als 2015 ein neuer Fernseher mit CI+-Modul angeschafft wurde, wurde mir angezeigt, dass mein bestehendes Alphacrypt light nicht mehr genutzt werden kann und ich habe über Sky das CI+ Modul bestellt und meines Erachtens auch eine neue Karte bekommen. Diese Kombination ist bis heute im Einsatz.

    Da der Fernseher (Panasonic AXW804) noch der ersten UHD-Generation angehört und UHD lediglich über eine HDMI Schnittstelle wiedergegeben kann, habe ich mir dieses Jahr einen UHD-Receiver von Panasonic angeschafft, der sowohl UHD aufnehmen als auch UHD-Blu Rays abspielen kann. Sozusagen zwei fliegen mit einer Klappe. Dummerweise kann ich durch die technischen Einschränkungen von Sky weder Programme aufnehmen noch die UHD Sender ansehen, da dafür der Sky+ UHD Receiver notwendig ist. Ich wollte aber nicht noch ein Gerät im Wohnzimmer zu stehen haben.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich über den Panasonic Receiver UHD schauen kann und evtl. sogar noch aufnehmen kann? Also anderes CI-Modul, was aber wohl wegen des Verheiratens schwierig wird, oder Aufspielen einer anderen Software?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.889
    Zustimmungen:
    30.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Es gibt keine CI(+) Module die den Sky UHD Sender entschlüsseln können.
    Die anderen Sky Sender lassen sich mit dem AC Modul R2.2 und One4 ALL FW entschlüsseln und aufnehmen.