1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit dem Sky CI+ Modul könntest du in beiden TV gucken, wenn die auch CI+ und einen Sattuner haben.
    Es sind aber keine Aufnahmen von Skysendern und HD+ Sendern möglich.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    In deinen Fall würde Sky für ihr CI+ Modul aber 69 Euro Leihgebühr verlangen, den einfachen Sky+ Receiver gibt es gratis.
    Da könntest du auch zum gleichen Preis ein Alphacrypt Light 2.2 (mit Software One4all 2.4) im freien Handel kaufen.
    Und darin die Karte in beiden TV schon mit nur CI betreiben. Das Modul umgeht auch einige Beschränkungen wie Aufnahmesperre, JS-Pin.
    Es gibt nur keine Garantie, ob das ewig funktioniert und neue Sender (bis jetzt nur Sky1) werden darin nicht hell.
    Falls UHD mal gewünscht wird, dies funktioniert nur im Sky eigenen Sky+ Pro Receiver.
     
  3. Raoul.duke

    Raoul.duke Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo ihr beiden,

    vielen Dank für eure Tipps.

    Eine Aufnahme ist für mich nicht wichtig und die Leihoption gefällt mir, da ich dann für den Zeitraum, wo ich es benutze, keins kaufen muss, das mir danach nichts mehr bringt. Ich habe heute verlängert und erhalte das Sky Ci+ - Modul wohl sogar kostenfrei.
     
    Teoha gefällt das.
  4. unwissender1

    unwissender1 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo,
    ich weiß nicht, ob meine Frage hier richtig aufgehoben ist - falls nicht, bitte verschieben. Die Forumsuche und google habe ich bemüht, dass hat mich aber nicht weitergebracht. Nun zu meinem Anliegen:

    Ich habe Sky komplett und ab nächsten Monat auch das Magenta Zuhause Paket mit Entertain TV Plus.

    Ich weiß, dass ich Sky über den Telekom Receiver laufen lassen könnte. Da ich aber bei einer Kündigung des Sky - Vertrages und abschließen (verlängern) eines erneutem Vertrag bei Sky immer als Neukunde abschließen müsste (schlechte Verhandlungsposition), würde ich gerne auf einem Fernseher (3 HDMI-Anschlüsse sind vorhanden) beide Receiver gleichzeitig nutzen.

    Ist das möglich und welche eventuellen Nachteile hätte ich dadurch?

    Beste Grüße

    Stefan
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das geht natürlich, du musst dann nur immer zwischen den HDMI Eingängen hin- und herwechseln.
    Und die bei Entertain TV Plus enthaltenen Sender gibt über Sat größtenteils deutlich günstiger.
     
    unwissender1 gefällt das.
  6. unwissender1

    unwissender1 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielen Dank für Deine Antwort !

    Sat habe ich nicht und das Paket der Telekom ist recht günstig. Die zusätzlichen HD Sender sind nett, wobei ich wenig fernsehe.

    Beste Grüße
    Stefan
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000

    Dann verstehe ich aber nicht, warum du Sky nicht über die Telekom buchst.
     
  8. unwissender1

    unwissender1 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    3
    Weil ich dann bei einer Kündigung von Sky (und beabsichtigter anschließender Verlängerung von Sky meinerseits) als Neukunde gelte und kein attraktives Rückholangebot bekomme.

    Beste Grüße
    Stefan
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hä, du kannst doch als Telekom-Kunde innerhalb der Vertragslaufzeit nur ca. 5 Euro über Bestpreis bei Sky verlängern und sparst dir die viel teureren Kabelgebühren.
     
  10. Gretchen M.

    Gretchen M. Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2017
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo ,

    kann man einen UHD Receiver eine Infrarot Verlängerung anbringen?
    Der Plan, Receiver bleibt im Wohnzimmer und per HDMI ins Schlafzimmer. Damit aber das Umschalten klappt, bräuchte ich diese Verlängerung.
    Zweitkarte hat's liebe Kind.