1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Du hast die One4All Software ja auch noch gar nicht auf Deinem CI Modul drauf.
    Es kann also gar nicht gehen.
     
  2. matte1987

    matte1987 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Ich habe vor mir als Receiver den Vu+ Solo2 zu kaufen. Ich habe eine V14 Karte von Sky. Müsste ja soweit Funktionieren.
    Da ich die Karte aber schon im Sky-Receiver verbunden habe, bin ich mir jetzt nicht sicher ob das noch geht? Habe gelesen, dass die Karte somit schon mitm Receiver verbunden ist...

    Kann mir da jemand helfen?

    Wäre es möglich, dass ich auch einfach bei Sky anrufe und ne V13 "bestelle"?

    Grüße
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    V14 sollte ebenso wie die V13 im Solo2 funktionieren. Mir ist nichts Gegenteiliges bekannt.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Korrekt, das läuft. Auf den Karten wird nie irgendwas verändert.
     
  5. matte1987

    matte1987 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Dann steht dem ja nichts mehr im Wege...
    Soeben bestellt! Danke! :)
     
  6. benniTS

    benniTS Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio C
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Ich besitze derzeit einen Technisat Digit Isio C in Verbindung mit einem Kabel Deutschland-Anschluss. Zukünftig würde ich gerne ein Sky-Abo nutzen, aber den Technisat-Receiver weiter nutzen. Dieser ist aber laut Sky nicht offiziell zertifiziert und das CI+-Modul von Sky gibt es nur für SAT-Receiver.

    Um das Sky-Abo uneingeschränkt am Technisat nutzen zu können, würde ich mir ein U*CAM Evo-Modul zulegen müssen, richtig? Welchen Kartentyp benötige ich von Sky? Und müsste ich mir dann zusätzlich noch einen Sky-Receiver leihen (den ich dann nicht nutze) oder eine Seriennummer "beschaffen"?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Von Sky benötigst Du bzw müsstest Du haben eine D 02 oder eine G 02.
    Beide Karten sollten im von Dir gewählten Modul laufen.
    Mit Sky hast Du nichts weiter abzumachen. Modul besorgen Karte rein und fertig.

    Ich würde das oben genannte Alphacrypt One4All empfehlen das soll zur Zeit am besten laufen.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.843
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    In diesem Zusammenhang habe ich dazu eine Frage: Ist DVB-Untertitel bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten wie z.B. ARD, ZDF bei dem Sky+ Festplattenreceiver automatisch nach Einstellungen einblendbar und klappt es reibungslos? Es wäre echt gut wissen, da ich erstens hörgeschädigt bin und zweitens ich gerne Sky Anytime schauen möchte. Bei Sky Anytime werden auch Filme mit eingeblendeten Untertitel angeboten wie auch bei Sky Select. Ansonsten besitze ich derzeit Sky-Sport- und Bundesliga-Abo bei Telekom und werde in naher Zukunft komplett auf SAT umsteigen.

    Danke!
     
  9. matte1987

    matte1987 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber einen Tipp hätte ich für dich:
    Ich habe seit letzter woche die Vu+ Solo2 und da gibt es beim VTI-Image ein Plugin namens SkyRecorder. Ist so ähnlich wie Anytime...
    Also falls das mit den Untertieteln nicht funktionieren sollte, gäbe es immer noch eine Alternative, bei der du dann zwar nicht mehr Anytime hättest aber trotzdem auf Filme zugreifen kannst.

    Villeicht hilfts dir ja ;)
     
  10. busterblood

    busterblood Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2012
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Man kann mit der Vu+ wirklich auf die Filme und Serien von Anytime zugreifen???