1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Frage zu Highend-Geräten (WiFi, Bluetooth, DLNA, DVB, CI, SD/HDD)

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von GitcheGumme, 14. April 2010.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Allgemeine Frage zu Highend-Geräten (WiFi, Bluetooth, DLNA, DVB, CI, SD/HDD)

    Mit dem DynDNS bin ich auch total überfordert.

    Code:
    [B]What do you want to use this host for?[/B]
    Select services and devices you would like to use with this hostname.
    Work From Home Office or VPN:
     [COLOR=#003300]vpn[/COLOR]  [COLOR=#003300]remote file access[/COLOR]  [COLOR=#003300]remote desktop[/COLOR]  [COLOR=#003300]mail server[/COLOR]  [COLOR=#003300]web server[/COLOR]  [COLOR=#003300]chat server[/COLOR]  [COLOR=#003300]ftp backup[/COLOR]  [COLOR=#003300]ssh[/COLOR]  [COLOR=#003300]database[/COLOR]  [COLOR=#003300]voip[/COLOR] 
    Hosting and Design For Web Sites and Blogs:
     [COLOR=#003300]blog[/COLOR]  [COLOR=#003300]gallery[/COLOR]  [COLOR=#003300]wiki[/COLOR]  [COLOR=#003300]portfolio[/COLOR]  [COLOR=#003300]ecommerce[/COLOR]  [COLOR=#003300]web page[/COLOR] 
    Remote Access For Devices:
     [COLOR=#003300]dvr[/COLOR]  [COLOR=#003300]webcam[/COLOR]  [COLOR=#003300]data storage[/COLOR]  [COLOR=#003300]cctv[/COLOR]  [COLOR=#003300]printer[/COLOR]  [COLOR=#003300]alarm and security[/COLOR]  [COLOR=#003300]thermostat[/COLOR]  [COLOR=#003300]weather station[/COLOR]  [COLOR=#003300]game server[/COLOR]  [COLOR=#003300]home automation[/COLOR] 
    
    Was muß ich denn hier alles anklicken, weiß gar nicht mal wofür das alles steht.

    Und hier habe ich auch keine Ahnung:

    Code:
    Hostname: 
    .ath.cxblogdns.comblogdns.netblogdns.org********.orgboldlygoingnowhere.orgdnsalias.comdnsalias.netdnsalias.orgdnsdojo.comdnsdojo.netdnsdojo.orgdoesntexist.comdoesntexist.org*********.com*********.net*********.orgdvrdns.orgdyn-o-saur.comdynalias.comdynalias.netdynalias.orgdyndns.bizdyndns.infodyndns.orgdyndns.tvdyndns.wsendofinternet.netendofinternet.orgendoftheinternet.orgftpaccess.ccgame-host.orggame-server.ccgetmyip.comgo.dyndns.orggotdns.comgotdns.orgham-radio-op.net**********.com**********.orghome.dyndns.orghomedns.orghomeftp.nethomeftp.orghomeip.nethomelinux.comhomelinux.nethomelinux.orghomeunix.comhomeunix.nethomeunix.orgis-a-chef.comis-a-chef.netis-a-chef.orgis-a-geek.comis-a-geek.netis-a-geek.orgisa-geek.comisa-geek.netisa-geek.orgkicks-ass.netkicks-ass.orgmerseine.numine.nu******.wsmyphotos.ccoffice-on-the.netpodzone.netpodzone.orgscrapper-site.netscrapping.ccselfip.bizselfip.comselfip.infoselfip.netselfip.orgservebbs.comservebbs.netservebbs.orgserveftp.netserveftp.orgservegame.orgshacknet.nuthruhere.netwebhop.bizwebhop.infowebhop.netwebhop.org Wildcard Status: 
    Disabled [[URL="http://forum.digitalfernsehen.de/services/upgrades/"][COLOR=#0066cc]Want Wildcard support?[/COLOR][/URL]] Service Type: 
     Host with IP address [[URL="http://forum.digitalfernsehen.de/forum/#"][COLOR=#0066cc]?[/COLOR][/URL]]
     WebHop Redirect [[URL="http://forum.digitalfernsehen.de/forum/#"][COLOR=#0066cc]?[/COLOR][/URL]]
     Offline Hostname [[URL="http://forum.digitalfernsehen.de/forum/#"][COLOR=#0066cc]?[/COLOR][/URL]]
     
    IP Address:  [URL="http://forum.digitalfernsehen.de/forum/#"][COLOR=#0066cc]Your current location's IP address is 84.184.148.23[/COLOR][/URL] [URL="http://forum.digitalfernsehen.de/forum/#"][COLOR=#0066cc]TTL[/COLOR][/URL] value is 60 seconds. [URL="http://forum.digitalfernsehen.de/forum/#"][COLOR=#0066cc]Edit TTL[/COLOR][/URL].
    
     [URL="http://forum.digitalfernsehen.de/forum/#"][COLOR=#0066cc]TTL[/COLOR][/URL]: 60 s. Default dynamic DNS value 4 hrs. Static record with benefits of DNS caching
     
    WebHop Settings: Redirect URL:   Yes, cloak this page. [[URL="http://forum.digitalfernsehen.de/forum/#"][COLOR=#0066cc]?[/COLOR][/URL]]
     Cloaked title: [COLOR=#999](optional, URL by default)[/COLOR] 
    
     
    Mail Routing:  Yes, let me configure Email routing. [[URL="http://forum.digitalfernsehen.de/forum/#"][COLOR=#0066cc]?[/COLOR][/URL]]
    
    
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2010
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Allgemeine Frage zu Highend-Geräten (WiFi, Bluetooth, DLNA, DVB, CI, SD/HDD)

    Was muß ich denn nun bei DynDNS alles eingeben oder anklicken?
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Allgemeine Frage zu Highend-Geräten (WiFi, Bluetooth, DLNA, DVB, CI, SD/HDD)

    Ich habe mir gerade den Test zur Reelbox Avantgarde durchgelesen.
    Das wäre vllt. so ein Multimedia-Gerät, das ich suche und das den Umweg mit der Fritz! Box umgehen könnte.
    So kann man nicht nur bis zu 6 Tuner (3 Twin-Tuner) einbauen und beliebig erweitern (Festplatte, Brenner etc.), sondern das Gerät auch als vollständigen Mediaserver verwenden. Man muß nur die IP des Avantgarde im Browserfenster eines Laptops/Computers oder des hauseigenen NetClient eingeben und schon hat man Zugriff auf sämtliche Inhalt der Reelbox, kann sogar Aufnahmen timern etc.

    Wozu braucht man dann eigentlich noch einen zusätzlichen Mediaserver, Fritz! Box und das komplizierte einrichten?

    OK DynDNS für Adressen außerhalb des Wohnbereichtes, aber an und für sich ist doch die Reelbox, vor allem aufgrund der Vielseitigkeit und Nachrüstbarkeit ei starkes Gerät?

    Satvision hat 96,5 % verteilt. :eek:

    Den Test bekommt man kostenlos auf der Reel-Seite.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Allgemeine Frage zu Highend-Geräten (WiFi, Bluetooth, DLNA, DVB, CI, SD/HDD)

    Die Box ist eher selten keine 24 Stunden an.
    Wenn Du alleinlebend bist oder Deine Mitbewohner kein technisches Interesse zeigen, ist das ok.

    DynDNS Account einrichten

    Man sollte sich schon einklitzekleinwenig auf das Internet einlassen.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Allgemeine Frage zu Highend-Geräten (WiFi, Bluetooth, DLNA, DVB, CI, SD/HDD)

    Ich glaube damit hat sich noch nie jemand so richtig beschäftigt. Ich fange ja jetzt auch erst damit an und bin um jeden Rat dankbar. Ich merke aber auch immer erst während der Nutzung, was ich alles brauche und haben will und da stieß ich eben auf die Reelbox (die ich mal mit dem Pana BD-Recorder gleich setze, nur daß der statt DVD auch BD brennt). Dafür kann man die Reelbox eben auch als Server verwenden und auf externe Festplatten kopieren. Zudem hat der nicht den CI+-Schrott.

    Ja das mit der Fritz! Box werde ich dann doch machen und mit dem Dyn DNS.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Allgemeine Frage zu Highend-Geräten (WiFi, Bluetooth, DLNA, DVB, CI, SD/HDD)

    Ich sehe das mit diesen DVD und BD Recordern ähnlich mit einer Krankheit am Hals, auffällig und nutzlos. ;)

    Du bist nicht allein. Was meinst Du was ich alles nicht weiß. :)
    Sofern wir (ich) es hier können, werden wir sicherlich helfen, wenn es nicht geht, finden wir irgendwo in den weiten des Netzes sicher einen der es kann.
    Denn, jede Frage die Du stellst, ist irgendwo schon dokumentiert.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Allgemeine Frage zu Highend-Geräten (WiFi, Bluetooth, DLNA, DVB, CI, SD/HDD)

    So, die Entscheidung ist schon so gut, wie gefallen.

    Der HD-Receiver/Medienserver soll dann die Reelbox Avantgarde II (2000 GB) werden. Ich denke die erfüllt all meine Erwartungen und Bedürfnisse weitestgehend. Allerdings mit 1200 € noch recht teuer und dann noch das Problem mit den kopiergeschützten DVDs. Gibt es denn keine günstigere Alternative zu all dem, was die Reelbox kann?

    BD-Player soll dann der Pana BD85 werden.

    Bliebe nur noch der Fernseher. Ich denke da an den 9705, aber mir persönlich gefällt im direkten Vergleich der 9904 besser. Allerdings auch schon wieder überholt. Vllt. gibt es da ja noch einen Nachfolger, der dem 9705 in Ausstattung in nichts nachsteht.

    Ggf. kann man den 990x sogar eine Nummer kleiner nehmen, da der Rahmen allein schon 2 Zoll an Größe optisch ausmacht.

    Wenn ich die HDMI-Geräte zusammenzähle, brauche ich als mindestens 4 HDMI-Anschlüsse + SCART + USB + SDHC + (opt. eSATA + die eigentlich bisher nie gebrauchten Komponenten + Composite, man weiß ja nie).

    Zweitfernseher bleibt dann der RV635D von Tosh, hauptsächlich für die PS3.

    Jetzt ist natürlich noch die Frage, welchen AV Receiver und welche Boxensystem? Aber das stelle ich wohl besser in einem anderen Thread/Forum.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Allgemeine Frage zu Highend-Geräten (WiFi, Bluetooth, DLNA, DVB, CI, SD/HDD)

    Habe das jetzt mal gemacht, aber noch nichts angeschlossen.

    Bei Update-URL muß ich nichts eintragen, oder?
    Nur Host, Hostname, Passwort?
    Oder ist Update-URL die festgelegte IP?

    Ach ja die Reelbox hat doch einen UnPn-Client oder wie das heißt. Damit kann ich doch auch auf die Fritz! Box zugreifen, oder?
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Allgemeine Frage zu Highend-Geräten (WiFi, Bluetooth, DLNA, DVB, CI, SD/HDD)

    Hab' jetzt per USB ne externe Festplatte angeschlossen und den USB-Fernanschluß aktiviert. Aber wieso kann ich nicht auf die Festplatte zugreifen und wieso geht DynDNS nicht. Wozu habe ich das eigentlich gemacht, wenn das nicht geht?
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Allgemeine Frage zu Highend-Geräten (WiFi, Bluetooth, DLNA, DVB, CI, SD/HDD)

    löschen
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2010