1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

allg. Fragen zu digital TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von hotspot, 17. Januar 2009.

  1. hotspot

    hotspot Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: allg. Fragen zu digital TV

    also tu ich die antenne direkt an den fernseher? das hieße dann ja auch gleichzeitig das man keinen receiver mehr braucht? habe ich das jetzt richtig verstanden? dann gehen die signale von der antenne ja direkt in den tv.

    und was sind jetzt wieder satellitenantennen?
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: allg. Fragen zu digital TV

    Hallo, hotspot
    Die offizielle Abkürzung für das digitale Antennenfernsehen heißt DVB-T. Diese steht für Digital Video Broadcast-Terrestrial. DTV ist wohl eher eine Eigenbezeichnung des Fernsehherstellers für digitales Fernsehen.
    Man benötigt keine weitere Antenne, sondern eine für DVB-T geeignete Antenne. Der Fernseher selber hat keine irgendwie geartete Antenne, nur einen Anschluss. Und ja, man kann auch alte Antennen, die eventuell noch am Mast vor sich hingammeln, verwenden. Und wie ich und die anderen User schrieben, mach mal auf www.ueberallfernsehen.de unter Empfangsprognose eine Abfrage, welche Programme in deiner Ecke zu empfangen sind. Genügt dir das Programmangebot, dann nutze es. Den geeigneten Empfänger hat dein Fernseher ja bereits eingebaut. Willst du aber lieber digitales Fernsehen über Satellit, benötigst du noch eine Schüssel samt Empfangselektronik, genannt LNB, und einen DVB-S-Empfänger. Auf Schüssel zu setzen, bedeutet, dass das Programmangebot ungleich größer im Vergleich mit DVB-T ist. Auch die Bildqualität ist besser. Es bedeutet aber auch, dass du noch eine gewisse Summe investieren musst.
    Gruß
    Reinhold
     
  3. hotspot

    hotspot Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: allg. Fragen zu digital TV

    hallo, ich habe bereits den link benutzt und in meinem Gebiet scheint es zu funktionieren, nrw eigentlich fast komplett.

    Also kann ich den lnb auch nicht mehr gebrauchen den ich mal vor 2-3 Jahren gekauft habe? Der sollte für das digitale fernsehen geeignet sein, da hieß es ja weg von analog. also habe ich mir so einen lnb und passenden digitalen receiver zugelegt.

    Und mit der DVB-t Antenne, war mir schon klar das der TV keine hat, aber ich kann die vom Dch doch direkt an den LCD anschließen oder nicht? Und fällt dadurch der receiver nicht weg?

    Allgemein bin ich ja mit dem Bild zufrieden, wobei ich der Meinung bin das das beste Bild die alten Röhrenfernseher geleistet haben. Allerdings habe ich vorhin eine DVD reingeschoben und das Bild ist ganz krisselig und unscharf, wodran das jetzt wieder liegt.... keine Ahnung. Hat ja dann nichts mit dem LCD zu tun.....
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: allg. Fragen zu digital TV

    Einen LNB und Receiver ohne Schüssel zu kaufen, wer macht denn sowas? Oder ist eine Schüssel vorhanden?
    Für DVB-T brauchst du keinen Receiver, der ist schon im Fernseher eingebaut. Und ja, man schließt die Antenne, die beim Check auf www.ueberallfernsehen.de empfohlen wird, direkt am Fernseher an. Dann noch einen Suchlauf und du empfängst das sogenannte Überallfernsehen, oder DVB-T.
    Warum die Wiedergabe einer DVD so miserabel ist, kann diverse Ursachen haben. Das zu beantworten, führt hier zu weit. Es geht ja um digitales Fernsehen.
    Gruß
    Reinhold
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: allg. Fragen zu digital TV

    Wie oft möchtest Du denn hören, daß Du das Kabel von der Dachantenne nur in den TV zu stecken brauchst (um dann dvb-t ohne zusätzlichen Receiver empfangen zu können) ? ;)

    Ein LNB und einen digitalen Satreceiver kannst Du nur zum digitalen Satempfang nutzen, nicht zum dvb-t Empfang.
     
  6. hotspot

    hotspot Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: allg. Fragen zu digital TV

    ok, danke erstmal,
    natürlich ist eine schüssel vorhanden, ich dachte das wäre selbstverständlich :)

    Hatte nur den lnb und den receiver erwähnt da ich dieses neu gekauft hatte wegen digital, die schüssel an sich muss man ja nicht wechseln.

    Ok, also dann werde ich mir mal so eine Antenne zulegen. Das heißt dann aber auch das ich diverse Programme über "normal" und dvb-t sehen kann, ist dann quasi doppelt. Sprich auf grund besserer Qualität wird man ja eh nur den digitalen empfang nutzen.

    gruss
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: allg. Fragen zu digital TV

    Was meinst du mit "normal"? Wenn du das alte analoge Fernsehen meinst, dann liegst du falsch. Wo DVB-T sendet, gibt es kein analoges Antennenfernsehen mehr. Ich glaube, das schrieb ich schon in meiner ersten Antwort.
    Und jetzt gehst du die Antenne an den Fernseher anschließen, machst einen Suchlauf und genießt DVB-T. Deine Fragen sind eigentlich schon mehrfach beantwortet.
    Gruß
    Reinhold
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: allg. Fragen zu digital TV

    Ja dann empfängst du doch schon digitales Sat TV. Also vergiss den DVB-T Tuner im TV einfach, den brauchst du nicht.

    Digitales Sat TV (DVB-S) ist besser als digitales Antennen TV (DVB-T). DVB-T braucht man nur mobil oder wenn Sat oder Kabel TV nicht verfügbar ist.

    cu
    usul
     
  9. hotspot

    hotspot Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: allg. Fragen zu digital TV

    also wenn dvb-s besser ist und ich es schon habe dann brauche ich ja keine dvb-t antenne mehr kaufen?
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: allg. Fragen zu digital TV

    Also Hotspot,

    vergiss alles, was in den Postings #2 bis #15 steht. Das kommt davon, wenn man nicht richtig fragt und nicht klar sagt, was man eigentlich will. Noch einmal zur Wiederholung:

    1) Es gibt digitales terrestrisches Antennen-TV DVB-T. Dazu benötigt man einen DVB-T Receiver (Empfänger). Bei neueren Fernsehgeräten ist ein DVB-T Empfangsmodul bereits eingebaut, sodass ein separater Empfänger nicht nötig ist.

    2) Es gibt digitales Satelliten-TV DVB-S. Dazu benötigt man einen DVB-S Receiver oder besser DVB-S2 Receiver für HDTV.

    3) Es gibt digitales Kabel-TV DVB-C. Dazu benötigt man einen DVB-C Receiver.

    Da du bereits digitales Satelliten-TV hast, kannst du DVB-T als Ausfallreserve nutzen. Dafür sollte man für den Notfall eine Zimmerantenne haben, falls Zimmerantennenempfang am Wohnort möglich ist. Wenn dir das alles zu kompliziert ist, lass es lieber sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2009