1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Atletico, 18. Juli 2003.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.236
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Na ja, TV 4 wäre dann "Canal+"....
     
  2. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Oder die 4 ist für die Autonomicas 'vorgesehen'. Vor einiger Zeit gab es Antena 3 per Internet-Stream, da habe ich öfter Captain Tsubasa (Die tollen Fußballstars) gesehen, weil es die neueren Folgen nicht auf deutsch gibt. Es war natürlich abzusehen, dass ein Vollprogramm nicht dauerhaft online senden kann, es war aber eine ganze Zeit zu sehen.
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Nein. Telecinco ist ein Ableger vom deutschen Tele5, daher der Name.

    Hintergrund: Wegen des Erfolges vom deutschen Tele5 sind Anfang der 90er in Spanien, Italien und Frankreich nationale Ableger von Tele5 entstanden, die dann aber verschiedene Wege gegangen sind. Das spanische Tele5 hat sich in den letzten 10 Jahren auch sehr stark geändert: Anfangs hatten sie 1:1 das gleiche Schema wie das deutsche Tele5, später wurde der Sender zum seriösen Vollprogramm ausgebaut der heute eine ernste Konkurrenz zu den ÖR ist.

    Nichts neues.
    - Mit Antena3 wird weiter verhandelt. Schwer vorauszusagen, was dabei rauskommt.

    - TVE1+2 kann man zu 99,99% abhaken, denn die haben die "strategische" Entscheidung Pro-DVB-T und Contra-SAT getroffen :mad:
     
  4. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Das ist doch in einem Land wie spanien absoluter Schwachsinn. Da werden sie doch auch mal drauf kommen. Meinen die, dass sich Leute wegen TVE1,La2,Antenna3 und Tele5 + 1-2 Autonomicas eine DVB-T Box besorgen. Wie ist denn das in Spanien geplant? Ich sag ja nix in Deutschland wenn man über DVB-T 30 free Tv programme bekommt aber Abonnenten von Digital + werden sich doch sicher nicht wegen digitalen ÖRs eine DVB-T BOx zusätzlich hohlen.....

    mfg demon
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Für mich ist DVB-T sowieso eine überflüssige Erfindung :rolleyes:

    Tja, den Leuten wird nicht anderes übrigbleiben, denn alle analogen terrestrischen Sender sollen abgeschaltet werden und durch DVB-T ersetzt werden...

    Spanien war schon immer Vorreiter in Sachen DVB-T. Mit "Quiero TV" gab es ja sogar ein Pay-Tv via DVB-T als Konkurrenz zu D+. Allerdings ist Quiero TV inzwischen Pleite gegangen. Generell hört sich das DVB-T Angebot in Spanien nicht schlecht an: Alle ÖR (d.h. nicht nur TVE1+2 sondern auch die Tematicos wie Teledeporte, Canal Clasico, usw.), Tele5, Antena3, alle Autonomicas, viele kleine Regionalsender und sogar Canal+ ist dabei.
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Meiner Meinung nach sollte ein landesweit ausgestrahltes Programm, und das sind TVE 1+2, über DVB-S übertragen werden (nicht wie jetzt in PowerVu). Man sollte generell die öffentlich rechtlichen eines jeden Landes dazu verpflichten, aber nicht daß es dann so endet wie bei Nova Hellas, wo man die nur im Nova-Abo bekommt. Das schweizer Modell sollte man sich als Vorbild nehmen.

    DVB-T sollte nur ergänzend zu DVB-S eingesetzt werden in Konkurrenz zu DVB-C und analoger Terrestrik. Sinnvoll ist dies für Lokalsender, die so günstiger ihr Programm verbreiten können oder in Gegenden wo die analoge Terrestrik versagt durch zu viele Interferenzen. Hier kann die Fehlerkorrektur vieles noch mit geringerem Pegel in Ordnung bringen, oder täusche ich mich da ?

    Bei allen digitalen Übertragungsraten gilt aber: Nie mit der Qualität des Ausgangsmaterials, der Encoder und der Datenrate sparen, sonst wünscht man sich die analoge Terrestrik zurück.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    100% einverstanden, aber leider sehen die Verantwortlichen in Spanien die Sache genau umgekehrt :(
     
  8. Rich-e

    Rich-e Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Hola chicos!

    Lange nicht mehr gepostet hier - die Aufschaltung von Telecinco gibt mir allerdings einen triftigen Grund, mich wiedermal zu Wort zu melden;)

    Habe mir ernsthaft ueberlegt, mein Digital+ Abo aufzukuenden oder mich ggf. auf die Básicos zu beschraenken (v.a. wegen Galavisión). Dass nun mit Telecinco endlich ein spanischsprachiges Vollprogramm auf Astra zurueckkehrt (war ja im Herbst 2001 schon mal fuer kurze Zeit bei CSD) aendert nun auch fuer mich die ganze Ausgangslage. Hoffen wir mal, dass auch Antena 3 irgendwann zur Einsicht kommt.

    Leider ist die Ton- und teilweise auch Bildqualitaet (etwas wackliges Bild) von Telecinco noch nicht gerade 1A. Habt Ihr diesbezueglich aehnliche Erfahrungen gemacht?

    Noch etwas zur History von Telecinco:
    Nicht ganz richtig! Hinter den Tele5 Aktivitaeten steckt allen voran Silvio Berlusconi. Die Mutter aller Tele5-Sender ist naemlich Canale 5, welcher schon wesentlich frueher als der deutsche Tele5 auf Sendung ging. Bin mir jetzt gar nicht mehr sicher, ob dann zuerst der franzoesische "La 5" (ging spaeter leider Pleite, wurde aber damals gleichzeitig mit TV6 - dem heutigen M6 - aufgeschaltet) oder der Muenchner Tele 5 folgte. Das deutsche Programm war jedenfalls aus der deutschen Musicbox hervorgegangen und Berlusconi war einfach daran beteiligt. Spaeter wurde dann daraus DSF und heute ist Tele 5 ja wieder da. Berlusconi hat sich auch um die 5. terrestrische Kette in Grossbritannien bemueht. Hier kam allerdings die CLT zum Zug, welche sich massgeblich bei "Channel Five" beteiligen konnte. Meines Wissens hat Berlusconi auch nix mit dem polnischen Tele 5 am Hut, jedoch hatte er irgendwie bei "Polonia 1" die Finger im Spiel.
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Die Bildqualitaet ist zwar nicht berauschend, aber akzeptabel.

    Echt? Ich dachte das deutsche Tele5 ging früher auf Sendung.
     
  10. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Hmn wenn man anscheinend selbst über Kabel nur den eigenen Autonomicas Canal bekommt wird das über DVB-T wohl nicht anders sein oder? Hmn naja uninteressant ist DVB-T dort vielleicht wirklich nicht aber öffentlich rechtliches Fernsehen nicht über Sat(nicht mal im PayTV) ist schon schlimm. Mir fällt sonst nur Belgien ein wo es noch schlimmer ist und gar nichts über Sat kommt.