1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Atletico, 18. Juli 2003.

  1. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    ..tja da läuft überall nichts da keiner weis ob D+ gegen ende Jahr übergaupt noch ausser Landes senden wird.
    Man kann also nur abwarten und Tee drinken.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Es könnte natürlich sein, daß RTVE jetzt wo man wieder Teledeporte sehen kann lieber andere Dinge auf TVEi zeigt...


    Wie meinst Du das :eek: :eek: :eek:

    Natürlich wird D+ weiterhin "ausser Landes" senden. Sowohl Hispasat wie auch Astra sind in ganz Europa zu empfangen :winken:
     
  3. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Ich habe nur etwas gehört das sie nur noch über Kabel senden wollen. na ja evt ein blödes Gerücht.....
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    das ist ziemlich sicher falsch! Dafür gibt es zu viele Sat-User, anscheinend sogar so, daß man 2 Sat-Positionen parallel nutzt.... wenn dann fürchte ich eher wieder einen Satelliten, mit exakter beschränkter Ausleuchtzone, wie es bei Astra 1K geplant war.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig. Es ist aber nicht nur "ziemlich sicher falsch", sondern absolut falsch ;)

    D+ hat keinerlei Absicht über Kabel zu senden. Grund: In Spanien gibt es nicht überall Kabel-TV (eigentlich nur in Großstädte).


    Die nächsten 5 Jahre werden wir von dieser Schreck-Vision verschont bleiben, denn die beiden nächsten Astra-Satelliten (1KR und 1L) haben keine Spanien-Ausleuchtzone und beim Hispasat ist sowas Gott sei dank auch nicht in Sicht.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    5 Jahre? Das ist erfreulich ;) Bis dahin kann auch einiges passieren, ich hoffe, für EU-weiten Empfang..

    Bis dahin also, wenn Ihr mal von einem Spanier hört, der gerne für Digital+ Premiere haben möchte.... ;) :D dann mir per PN melden;)

    viele Grüße,

    Patrick
     
  7. Rich-e

    Rich-e Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Offenbar gab es da etwas Verwirrung. TVEi wird die Eurocopa jedenfalls nicht mehr uebertragen duerfen:


    El Canal Internacional de TVE dejó de emitir la Eurocopa

    El Canal Internacional de TVE ha dejado de ofrecer para Europa desde ayer la Eurocopa de Fútbol de 2004 que se celebra en Portugal, por una confusión en relación con la titularidad de los derechos de transmisión de los encuentros en algunos mercados, según informa en una nota RTVE.

    Según el comunicado, en el que RTVE pide "disculpas", TVE Internacional comenzó el pasado sábado a emitir para Europa los partidos con el "convencimiento" de que dichas emisiones, en conexión con La Primera de TVE dentro de España, "estaban ajustada a las normas legales y cláusulas contractuales por las que se rigen los acontecimientos deportivos adquiridos conjuntamente en el seno de la UER", de la que forma parte TVE.

    "Este criterio de emitir los acontecimientos deportivos europeos a la totalidad de los territorios de cobertura UER se había seguido en anteriores transmisiones", recuerda RTVE.
    "Sin embargo, y con posterioridad, se ha detectado una confusión en relación con la titularidad de los derechos de transmisión de dichos encuentros en algunos mercados, al producirse una colisión de intereses entre el anterior criterio aplicado y los derechos de otros canales de diversos países europeos, que entienden razonadamente su derecho de emitir la Eurocopa como exclusivo", añade el comunicado.

    Por ello, se ha tomado la decisión de que cada canal limite la transmisión de su señal a su propio territorio nacional.
    En este sentido, RTVE pide disculpas "a los espectadores que hubieran optado por nuestro Canal y por nuestro idioma como modo de seguir el desarrollo de la Eurocopa, cuyas imágenes les llegarán, sin duda, a través de las cadenas
    nacionales de los países donde residen que pertenecen a la Unión Europea de Radiotelevisión".
    Por último, indica que "ningún" canal internacional de otros operadores televisivos está emitiendo en abierto la Eurocopa 2004 fuera de sus fronteras, "ya que todos los operadores de la UER sólo disponen de los derechos televisivos de este acontecimiento deportivo para sus respectivos territorios nacionales".

    Quelle: abc
    http://www.abc.es/abc/pg040616/deportes/futbol/200406/16/tve.asp


    Zuvor wurde die Ausstrahlung von Euro2004 via TVE Internacional noch gross propagiert:


    TVE Internacional emitirá en Europa los partidos de la Eurocopa 2004

    TVE Internacional ofrecerá a sus espectadores europeos los partidos de fútbol de la Eurocopa 2004 (Portugal, del 12 de junio al 4 de julio). El acuerdo firmado entre TVE y la UER otorga al canal internacional del ente público derechos de difusión para emitir en su señal europea los mismos encuentros que oferte en España la cadena en abierto.

    Por tal motivo, el canal internacional modificará su parrilla de programación europea durante estas tres semanas, para adaptarse al calendario y al horario de los encuentros de la Eurocopa.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, ich habe es schon oft gesagt: RTVE ist ein Saftladen, vergleichbar mit der Deutschen Telekom. Die Sache mit den Übertragungsrechten auf TVEi wundert mich deshalb nicht. Na ja, ist diesmal nicht so dramatisch, denn die EM kann man ja auf andere Kanäle verfolgen ;)
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im September soll es eine Umstrukturierung der Digital+ Pakete geben. Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Na, dann können wir uns wohl auf einen langen Paket-Gerüchte-Sommer einstellen... :D
     
  10. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alles zum neuen spanischen Digital + : Sender, Preise & Co.

    Ich hoffe, es betrifft vor allem die Sportkanäle. Sportmania und Teledeporte sollten mit ins Sportpaket aufgenommen werden.
    Ist denn schon genaueres bekannt oder nur, dass es Umstrukturierungen geben wird?