1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    gibts erst mit EntertainTV
     
    Fifaheld gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Unicast Sender werden wie Multicast Sender behandelt vom Router oder? (mir fehlt das wort dazu nicht ein. Irgendwas mit P)

    Also wenn man gleichzeitig ein Download hat der die Restliche Bandbreite braucht, das es dann keine Bild Fehler und co. gibt.
     
  3. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nein. Also jedenfalls die FritzBox zeigt nur MultiCast als IPTV Traffic an
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was nein bitte?

    Es kann zu Rucklern und Bildfehlern kommen bei Unicast Sender bei gleichzeitigen Download?
    Also Restliche Bandbreiten voll Ausnutzung

    Wenn ja, wäre mal ein Vergleich gut. Speedport vs Fritzbox vs andere Router
     
  5. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Naja also ich hab das bisher nicht erlebt dass es ruckler gibt. Kann natürlich auch sein dass auch Unicast priorisiert wird aber die FritzBox kennzeichnet es jedenfalls nicht im Online Monitor Downstream
     
    Fifaheld gefällt das.
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt auch bei Unicast QoS und so ist ein Unicast Kanal genauso priorisiert wie ein Multicast Kanal - also ruckeln tut da nix, die Downloads müssen hinten anstehen. Zumindest was den Weg bis zum eigenen Router angeht. Wie man es dann im Heimnetz verteilt, steht auf einem anderen Blatt - aber da hat für gewöhnlich auch Multicast keinen Vorrang mehr. Da erübrigt sich das Thema dadurch, dass im Heim-LAN größere Bandbreiten sind, als auf der DSL Strecke. Bei Leuten mit FTTH200 und 100Mbit Heimnetz mag das wieder anders aussehen ;) Aber der Router sollte genug Ressourcen haben alles durchreichen zu können und ein Switch sollte auch jeden einzelnen Port bis 100Mbit "vollmachen" können und z.B. der MR400 empfängt nicht mehr als 50Mbit.
     
    Fifaheld gefällt das.
  7. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Wahrscheinlich wird es endlich so scharf, wie man es eigentlich von Full-HD schon erwarten könnte, wenn die Qualität voll ausgereizt würde. Da gibt es ja immer noch größere Unschärfen, etwa bei schnelleren Schwenks beim Sport. Von daher sollte man z. B. auch schon bei einem 55"-TV aus ca. 3 m Abstand (angeblich zu klein/zu weit für UHD) einen merklichen Qualitätssprung wahrnehmen.
     
    Coolman und Duck1 gefällt das.
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Wie sagt man so schön "aus Sche...e kann man kein Cremeschnittchen machen " Was wäre das doch schön HD mal mit seiner ganzen Pracht und ordentlichen Datenraten dazu bieten.
    Gruß Duck
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich bezweifle ja, dass man bei schnellen Schwenks einen großen Unterschied zwischen HD und UHD sieht ;)
     
  10. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Vorallem weil verzerrte Schwenks eher an 50Hz Fernsehern liegen, außer man guckt 24p KinoFilme wo es ja aber so gewollt ist.