1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Laufen die UHD Sender eigentlich auch über Multicast ?
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Multicast Sender die sind mit eigener IP Adresse (komm da gar nicht mehr mit, Unicast, Mulicast) dann ja


    Hat Unicast oder Multicast irgendwelche Vorteile? Warum z.b. kommt Silverline HD via Unicast "Glaube" rein?
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für den vor der STB macht es keinen Unterschied ob Uni- oder Multicast. Die Telekom spart sich halt den Sender bis zum letzten Multicastreplikationspunkt am andern Ende der DSL Leitung rausschicken zu müssen, muss dafür entsprechende Server aufbauen, die jedem Kunden individuell den Sender schicken. Ist rein ein Thema einzelne Netzbereiche zu entlasten.
     
    Fifaheld gefällt das.
  5. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Natürlich macht es einen Unterschied! Wenn auf zwei MR's der selbe Sender geschaut wird gibt es nur bei Multicast Sendern keine Doppelte Downstreambelastung
    Vorallem bei UHD wird das enorm wichtig sein
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja stimmt, die Aussage war auf den Inhalt bezogen, der ist von der Übertragungsart unabhängig. Auf die anderen Eigenheiten, die Unicast und Multicast generell auf Netzwerkebene unterscheiden, wollte ich jetzt nicht eingehen.
     
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann werde ich mir ernsthaft überlegen in der neuen Wohung Kabel zu wechseln oder die anderen Wohnungseigentümer überreden eine Sat Schüssel zu installieren
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das heißt also man kann Silverline HD (oder einen anderen Unicast Sender) nur auf einem Gerät gleichzeitig schauen wenn man DSL 16 Kunde ist?
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja, ausser du nimmst es auf einer STB auf und spielst die Aufnahme auf den anderen STB ab.
     
    Fifaheld gefällt das.
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werden bei Entertain, also dem alten, auch viele Unicast Sender bereit gestellt oder geht man diesen Weg (vermehrt) erst seit EntertainTV?

    P.s. Und wieder was dazu gelernt....