1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Nein, schickt den Stick doch in den Standby - und spätestens wenn Du eine andere Quelle am TV (Apple TV) anmachst sollte der Ton auch weg sein bzw. so ist es bei mir
     
    Fifaheld gefällt das.
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Bei mir laufen die beiden ohne Probleme. Lediglich bei den RTL UHD und SAT1 UHD habe ich die von dir beschriebenen Probleme.
     
  3. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    1.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sofern Übertragungen stattfinden keine Probleme..
     
  4. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei mir war es ein Handshake Problem zwischen TV und MR601. Einfach ein anderes Kabel an einer anderen HDMI Schnittstelle angeschlossen und es funktionierte wieder alles. Funfact: am nächsten Tag testweise mal wieder die "alte" Konfiguration genutzt und die funktionierte dann auch wieder. Weiß der Teufel woran das liegt...
     
    crunchips1968 und Saviola gefällt das.
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das dachte ich auch zuerst, denn ein Standbild könnte theoretisch an einer zu geringen Bandbreite liegen. Im Menü meines MR401 steht dass 54 MBit/s verfügbar sind. Das müßte ja eigentlich reichen für die 28 MBit/s, mit denen die UHD-Kanäle senden. Ich habe auch mal eine Breitbandmessung über Machen Sie jetzt Ihre Breitbandmessung! gemacht und die sagt "Down 81 MBit/s, Up 42 Mbit/s". Auch das müßte eigentlich reichen.

    Andere Receiver habe ich nicht und andere Geräte wie Laptop, usw. haben zum Zeitpunkt dieser Probleme nichts breitbandintensives gemacht.

    Danke für den Tipp. Ich werde das heute abend mal ausprobieren indem ich das HDMI-Kabel und die HDMI-Schnittstelle von meinem MR401 und meinem BluRay 4K Player untereinander austausche.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sollte auf jeden Fall reichen. Als "letzter" Tipp würde mir noch ein Neustart über den Netzschalter des Receivers einfallen...
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ paolo pinkel und svg:
    Euer Tipp mit dem HDMI-Kabel war Gold wert, denn die beiden UHD-Kanäle Travelxp 4K und INULTRA funktionieren nach dem Kabeltausch jetzt wieder :) (Die anderen zwei UHD-Kanäle RTL UHD und ProSiebenSat.1 UHD konnte ich nicht testen weil da ja selten was gesendet wird). Ehrlich gesagt wäre ich nie im Leben von alleine darauf gekommen dass es an dem HDMI-Kabel liegen könnte, also herzlichen Dank an Euch beide für diesen Tipp :cool:

    Der "Verdächtiger Nr.1" wäre wohl meine Katze, denn ich vermute dass sie am Kabel herumgeknabbert hat :D
    Allerdings sind keine Biss-Marken am Kabel zu sehen so dass ich nicht beweisen kann ob wirklich die Katze das Problem verursacht hat :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2024
    n74er und janth gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber es läuft doch eine Tafel und die ist doch auch in UHD.
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, die Tafel ist zu sehen. Also wird vermutlich auch was zu sehen sein wenn richtiger Content ausgestrahlt wird.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.403
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Müsste so sein. Hilft nur warten bis mal wieder da was gesendet wird