1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es ist jetzt die Frage, warum der Artikel gelöscht wurde? Entweder war es wirklich ein Fake oder es ist doch was wahres dran und es sollte noch nicht veröffentlicht werden. Man wird sehen was passiert.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann dürfte man nie mehr irgendwas aufzeichnen und bitte, die Aufnahmen auf der Festplatte der IPTV-Receiver sind eh verschlüsselt, an die Aufnahmen kommt man auch nicht so leicht bzw. gar nicht ran und da gibt es andere, einfachere Wege raubzukopieren.

    Was ist mit Sky Q, dürfen die dann auch nicht mehr aufnehmen oder andere Geräte mit Möglichkeiten des Programmaufzeichnens? Festplatten und USB-Sticks müssten dann vom Markt verschwinden usw., da ja illegal.
     
    cameron poe gefällt das.
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt alles. Aber den Lizenzgebern traue ich mittlerweile alles zu. Man sieht es ja bereits an den immer schärfer werdenen Restriktionen beim OTT Empfang. Ich persönlich halte den Artikel auch für Fake. Aber man weiß ja nie.
     
    KLX gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn man sieht was ARD und ZDF in ihren Medietheken an Sachen veröffentlichen, auch aus Hollywood, weil sie es dürfen, die man auch einfach runterladen kann. Theoretisch könnten die Inhalte statt für den Privatgebrauch auch im Netz "illegal" verbreiten werden, auch wenn das Senderlogo enthalten ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2023
  5. Schmidt Ralf-Dieter

    Schmidt Ralf-Dieter Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mit Theorie hat das nichts mehr zu tun, weil in der Praxis ist alles schon immer im Netz, selbst in UHD Qualität.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dagegen sagt keiner was. Aber es geht hier um Telekom Aufnahmen das die Angeblich im Netz gelandet sind. Und das gilt/sollte man erstmal beweisen das die Aufnahmen von Telekom IPTV sind und das kann keiner und der Author hat sich selbst geschadet mit der Meldung und deswegen ist sie offline

    Das Ding ist so vernagelt das sich da keiner die Mühe macht. Dafür gibt es andere Quellen wo man dann leichter ohne viel, weniger, Arbeit das dann bereit stellen kann
     
  7. JuergenK72

    JuergenK72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Abwarten die Telekom hat schon viel vor gehabt und hat es dann nicht umgesetzt,deshalb das ganze noch nutzen solange es geht und dann erst
    sehen wie es weiter geht.Es wird heute viel Misst gebaut viel versprochen un am Ende nur heiße Luft daher sich nicht verrückt machen lassen abwarten
    und Tee Trinken.
     
    Fifaheld gefällt das.
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wie erwähnt. Es soll erstmal bewiesen werden das "Aufnahmen" von Telekom IPTV im Netz gelandet sind....
     
  9. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn wirklich keine Aufnahmen beim 401er mit der Festplatte gemacht werden können, werde ich meinen Magenta TV Vertrag kündigen. Gerade die Aufnahmefunktion finde ich sehr komfortabel.
     
    cameron poe gefällt das.
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    dann wird es auch bei Sky demnächst mit dem Sky Q Receiver keine Aufnahmen auf der Festplatte mehr geben. Und daran glaube ich nicht. Zudem könnte ich ja dann eine Festplatte an den TV anschließen und dort bspw. über SAT oder Kabel aufnehmen. Will man das dann auch verbieten? Das würde bedeuten, dass Festplatten ( ob SSD oder USB Stick o-ä. ) unnütz wären oder werden die auch verboten?