1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.339
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die jetzigen MagentaTV Tarife für das Telekom-Festnetz enthalten noch IPTV. Besorgen müsstest du diese IPTV-Geräte aber über Dritte, da bei der Telekom nicht mehr in der Vermarktung.

    Die Restriktionen die man über OTT hat (z.B. Aufnahmen), gibt es bei IPTV nicht. Auch hat man beim IPTV-Receiver mit Festplatte einen Dauer-Timeshift. Bei OTT muss man diesen manuell starten, wo man kurz pausiert und wieder startet, wenn es beim jeweiliegen Sender zugelassen ist.

    Über IPTV gibt es auch den Disney Channel.

    Ich würde, auch wenn langsamer, zum Media Receiver (401 oder 601, da beide mit Festplatte) raten. Liegt halt unter anderem daran das die Fernbedienung besser ist (auch von der Haptik) und man Funktionen darüber nicht kastriert hat, die man über die FB der MagentaTV Box nur über Umwege bzw. mehrmals/länger drücken von Tasten erreicht oder gar nicht mehr vorhanden sind.

    Die MagentaTV Box hat WLAN-Funktionalität, was der Media Reaceiver nicht hat, sondern nur LAN.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2023
    Rasiwa gefällt das.
  2. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke für deine Antwort.
    Aber ist es kein Problem, dass ich Festnetz und magenta tv nicht zusammen buche, sondern magenta tv schon seit über einem Jahr nutze, während der dsl Anschluss erst nächsten Monat geschaltet wird? Meine Angst ist halt, dass ich mir einen Media Receiver besorge, und der dann deswegen nicht funktioniert.
    Zusätzlich habe ich noch Mega Sport gebucht. Würden die Sender dann auf dem Media Receiver auch automatisch hell werden?
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.339
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese unabhängig vom Internetanbieter genutzten MagentaTV-Tarife sind nur reine OTT-Tarife und nicht über die IPTV-Receiver nutzbar.
     
  4. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mist, dass habe ich befürchtet. Also kann man das nicht einfach auf iptv umstellen, sondern muss warten, bis der alte Ott Tarif ausgelaufen ist und dann neu magenta tv buchen?
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.339
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine monatliche Küdigungsmöglichkeit oder sich gleich länger gebunden?
     
  6. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    53
    Leider nicht. Megasport läuft zwar im Februar aus, aber Magenta TV Smart noch bis August.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.060
    Zustimmungen:
    5.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Upgrade bei Tarifen ist aber jederzeit möglich solange er höher (mehr kostet) gestellt ist
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.339
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Evolution MagentaTV Receiver

    "Die Bewerbungsphase ist jetzt beendet und wir haben unsere Auswahl getroffen. Die Zu- und Absagen sind heute Morgen versendet worden."
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.339
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Kurz sind auf den IPTV-Receivern in der ZDF-Mediathek nun auch UHD-Inhalte verfügbar.
     
    SAMS und Duck1 gefällt das.
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.239
    Zustimmungen:
    7.834
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ich habe gerade geguckt….in den Einstellungen in der ZDF Mediathek kann ich wie bisher nur HD und SD auswählen.
    Welches Update muss ich auf meinem MR dafür haben ? Oder welcher Inhalt ist denn in UHD?

    Gruß Duck