1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.338
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich sage mal so: Bei mir ist der MR auch aus, komplett aus vom Strom, wenn ich ihn nicht brauche. Das ist auch gut so.

    Ich bin schon beim Sky- und Sky+ Receiver damit gu gefahren, auch wenn von Sky die Mär vebreitet wurde, die Kiste müss rund um die Uhr am Strom sein, auch im Urlaub, bei einem Gewitter. Wegen den nächtlichen Updates via Sat, wo die Kiste dann eh unbenutzbar war.

    Geil ist auch die Falschaussage von einem Telekom-Mitarbeiter, damit man sich zu einer One "überreden" lässt. Man könne seine Aufnahmen von der MR-Festplatte in die Cloud übertragen.

    Gelöst: Aufnahmen von MR in Cloud übertragen | Telekom hilft Community
     
    Fifaheld gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.060
    Zustimmungen:
    5.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim besten Willen . So eine Aussage von einem Mitarbeiter darf nicht kommen da ja komplett falsch
     
    KLX gefällt das.
  3. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Leider sind dort auch Mitarbeiter am Start, ohne Hintergrundwissen oder einem ganz anderem Bereich.
     
    Fifaheld gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.338
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Teststart verschiebt sich.

    "... der Teststart verzögert sich auf ca. Ende November bzw. Anfang Dezember. Bitte noch etwas Geduld, danke euch!"
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.060
    Zustimmungen:
    5.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel Zeit im diesen Jahr ist dann nicht mehr. Viel verschieben kann man da nicht mehr
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.338
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit Donnerstag, dem 16.11.2023 startete ein Update bei MagentaTV für die MR 601 / 401 / 201 und MagentaTV Box & Play.

    Zeitraum für das Software-Update: ab 16.11.2023-24.11.2023 (forced Update)

    Sobald das Software-Update auf dem Media Receiver installiert ist, kann im Menü des entsprechenden Receivers unter Einstellungen > Media Receiver>Systeminformationen>System in den Zeilen SW-VERSION und UI-VERSION folgende Versionsnummern abgelesen werden:

    SW-Version: 2023.3.132.1 #1

    UI-Version: 2.132.11505

    Das Update beinhaltet die folgenden Neuerungen / Fehlerbehebungen:
    • Die ZDF-Mediathek-Inhalte lassen sich wieder vollständig abspielen.
    • Beim Zurückspringen bis zum Anfang eines VoD startet jetzt das Video anstelle des bisherigen schwarzen Bildschirms.
    • Auf dem Zweit-Receiver wurde teilweise die Mehrfachauswahl Löschen bei den Aufnahmelisten nicht unterstützt.
     
    n74er und Buko82 gefällt das.
  7. DJHarty

    DJHarty Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    8
    Für ein abgekündigtes Gerät, kommen auf einmal viele Updates. Finde ich klasse
     
  8. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Geräte waren ja auch nie richtig fertig gewesen, es gibt und gab immer mehrere Probleme die nun zum Glück weiter abgebaut werden. Gleiches ist ja jetzt auch bei den OTT zu beobachten. So schnell wird die IPTV Technik nicht verschwinden.
     
  9. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.079
    Zustimmungen:
    1.290
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Das letzte Aufbäumen vor dem plötzlichen und unerwarteten Tod! ^^
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.338
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.