1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Den TV Box gibt es auch nicht mehr, oder? Deshalb wundert mich diese Meldung.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offiziell nicht mehr, also man kann keine mehr bei der Telekom bestellen. Ob man auf Nachfrage noch einen IPTV-Receiver bekommt, weiß ich nicht, ansonsten nur über Dritte. Denke mal das man Austauschgeräte/Hardware trotzdem noch hat?
     
    Coolman gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem Fall ist es wirklich Bestandskunden Pflege :)
     
  4. JuergenK72

    JuergenK72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Von der Telekom gibt es keine Receiver mehr zum Mieten oder Kaufen,am besten Du schaust dich mal bei Amazon um dort gibt es diese noch zu
    kaufen aber gebraucht.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Darum geht es mir nicht, da ich mit Magenta One zufrieden bin. Mich hatte es nur gewundert, dass die Software für den TV Box getestet werden soll.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die MagentaTV Box (IPTV) hatte ich mal zu Beta-Zeiten und habe sie da wieder aus diversen Gründen zurückgeschickt.

    Es fehlen bei der MagentaTV One schon einige nützliche Funktionen die es beim IPTV-Receiver gibt. Auch gibt es bei IPTV diese Beschränkungen und Restriktionen wie bei OTT nicht.

    Der große Vorteil bei der One ist natürlich Android TV und eben das die One flink ist. Die One-Fernbedienung ist hingegen haptisch eine Katastrophe.
     
  7. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Teste nur gegen Geld!
     
    Satikus gefällt das.
  8. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    So pauschal würde ich es nicht sagen. Aber etwas mehr Gegenleistung von der Telekom wäre nicht schlecht.
     
  9. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Den Fehler hatte ich schon vor 3 Jahren.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit Donnerstag, dem 26.10.2023 startete ein Update bei MagentaTV für die MR 601 / 401 / 201 und MagentaTV Box & Play.

    Zeitraum für das Software-Update: ab 26.10.2023-09.11.2023 (forced Update)

    Sobald das Software-Update auf dem Media Receiver installiert ist, kann im Menü des entsprechenden Receivers unter Einstellungen > Media Receiver>Systeminformationen>System in den Zeilen SW-VERSION und UI-VERSION folgende Versionsnummern abgelesen werden:

    UI-Version: 2.131.11500

    Das Update beinhaltet die folgenden Neuerungen / Fehlerbehebungen:
    • Allgemeine Verbesserung in der Stabilität beim Abspielen von Inhalten.
    • Optimierungen und Fehlerbehebung der Neu-Start-Funktion bei einzelnen Sendungen.
    • Der gewählte Stromspar-Modus wird beibehalten, auch wenn der Media Receiver durch
      einen Stromausfall oder durch den Aus-Schalter auf der Rückseite des Gerätes stromlos
      wird.
    • Die Übertragung und Verarbeitung der Signale der Fernbedienung zum Media Receiver
      sind angepasst worden.
    • Optimierung beim Abspielen von VoD-Trailern.
    • Weitere Optimierungen bei MagentaTV Anschlüssen mit einer geringen Bandbreite vor
      allem bei den Aufnahmen und dem Abspielen von Inhalten.
      Unter Einstellungen > Media Receiver > Ressourcen wurde die Bandbreiten-Angabe
      optimiert.