1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.410
    Zustimmungen:
    7.915
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Sind eigentlich die Aufnahmen auf der Festplatte auch außerhalb des Media Receivers verwertbar, z. B. zum Schneiden am PC ?
     
    Satikus gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.376
    Zustimmungen:
    16.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
     
  3. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Ist das oben erwähnte Update schon bei jemanden angekommen?
    Das Restart bei mir regelmäßig nicht funktioniert, und ich den MR immer erst neu starten muss damit es funktioniert, nervt fast täglich, und wird hoffentlich mit dem Update behoben.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.376
    Zustimmungen:
    16.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für das gibt es wieder ein Korrektur.

    Seit Donnerstag, dem 21.09.2023 startete ein Hotfix bei MagentaTV für die MR 601 / 401 / 201 und MagentaTV Box & Play.

    Zeitraum für das Software-Update: ab 21.09.2023-04.10.2023 (forced Update)

    Sobald das Software-Update auf dem Media Receiver installiert ist, kann im Menü des entsprechenden Receivers unter Einstellungen > Media Receiver>Systeminformationen>System in den Zeilen SW-VERSION und UI-VERSION folgende Versionsnummern abgelesen werden:

    SW-Version: 2023.2.127.2_1_1122
    UI-Version: 2.127.11435 (unverändert)

    Das Update beinhaltet die folgenden Neuerungen / Fehlerbehebungen:

    Optimierungen im EPG
    • verlangsamte TV-Programm (EPG) Ansicht und Probleme beim „neu starten“ einer Sendung.
     
  5. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Heute ist der 5.10. Kein Update bisher.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.376
    Zustimmungen:
    16.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 2023.1.127.2 build #1 haste aber?

    Vielleicht hat man das 2023.2.127.2_1_1122 ja auch wieder zurückgezogen? Ich weiß es nicht.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.080
    Zustimmungen:
    5.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre jedenfalls nichts neues….
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.376
    Zustimmungen:
    16.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit Donnerstag, dem 12.10.2023 startete ein Update bei MagentaTV für die MR 601 / 401 / 201 und MagentaTV Box & Play.

    Zeitraum für das Software-Update: ab 12.10.2023-24.10.2023 (forced Update)

    Sobald das Software-Update auf dem Media Receiver installiert ist, kann im Menü des entsprechenden Receivers unter Einstellungen > Media Receiver>Systeminformationen>System in den Zeilen SW-VERSION und UI-VERSION folgende Versionsnummern abgelesen werden:

    SW-Version: 2023.2.128.2_1_
    UI-Version: 2.130.11479

    Das Update beinhaltet die folgenden Neuerungen / Fehlerbehebungen:
    • Optimierungen beim Abspielen von werbe basierten Inhalten.
    • Neuer Menüpunkt unter Einstellungen > Mein MagentaTV > Tarife & TV-Pakete unter „Dein Tarif Upgrade Angebot“ erfolgt ein Tarifangebot und kann dann auch direkt am Fernsehen gebucht werden.
    • Einfügen eines Abspielbuttons bei Megathek und webbasierten Inhalten, wenn die Detailseite über den i-Button des Inhaltes aufgerufen wird.
    • Das Abspielen von werbe basierten Inhalten schließt sich jetzt problemlos direkt an die Abfrage zur Werbeeinwilligungen an Information Historie
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.872
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Lustig das es Neuerungen gibt aber unter anderem das EPG Problem immer noch nicht gelöst ist/ wird…….:rolleyes:
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.080
    Zustimmungen:
    5.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt vielleicht keine Lösung? Oder es kostet mehr Aufwand? Oder man kennt diesen Fehler nicht bei der Stelle die dafür zuständig wäre/ ist?