1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Noch zur Ergänzung: Jedenfalls, wie es wieder ging, aber weiter mit Störungen, bin ich dann auf das Streaming gewechselt. Das hat wunderbar über den MR 401 funktioniert. Wie ich mal damit fertig war, lief auf der MagentaTV-Plattform bei mir alles wieder störungsfrei.
     
  2. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Hallo zusammen,

    ich hoffe, ich bin an dieser Stelle richtig.
    Meine Schwiegereltern nutzen im Haus MagentaTV mit VDSL100.

    Im Einsatz sind der MR401, und 2x 201. Leider kommen seit Monaten immer wieder Probleme bei Disney+ und AmazonPrime Video. Netflix läuft tadellos. Die MR201 laufen auch ohne Probleme, lediglich der 401 macht Theater.

    Ich habe das Gerät bereits per Knopfdruck an der Rückseite mit einem Reset versehen und die Software neu geladen. Auch ein Austausch der gesamten Receiver hatte keinen Erfolg.

    Fehler: Beim Abspielen von Inhalten bei Amazon und Disney bleibt das Bild schwarz. Ton ist vorhanden und auch die Bildchen beim Vorspulen erscheinen. Aber der eigentliche Inhalt bleibt schwarz. Kennt zufällig jemand das Problem?

    Als Router waren bereits im Einsatz Speedport Smart 3; Speedport Pro und aktuell FB 7590 AX. Geräte sind alle per LAN verbunden.
     
  3. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ich habe mal irgendwo gelesen das ein User die Auflösung von 2160 auf 1080 geändert hat und es dann lief, mehr kann ich dazu nicht beitragen.
    Gruß Duck
     
    cameron poe und stompe gefällt das.
  4. Kuemmm

    Kuemmm Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2018
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    65er Samsung Q9FN, Telekom MR 401, AppleTV 4k (2021)
    Vielleicht mal probeweise die HDMI-Kabel durchtauschen ? Wenn die am 201er funktionieren, dann ist das zumindest mal ausgeschlossen.
     
    Satikus und stompe gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich vermute, das liegt am Spiel zwischen Receiver und TV. Probier doch mal, den 401 und nen 201 zu tauschen. Ich denke, dass das Problem dann beim 201 auftaucht. ;) oder hast du das mit "austauschen" gemeint?
     
    stompe gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Disney+ und Prime Video auf dem MR 401 laufen bei mir prächtig.

    Genau, mal den 201er da hinhängen, wo der 401er sonst dran wäre, ob es da auch auftritt. Wenn ja, könnte es, wie schon erwähnt, an/am HDMI(-Kabel) liegen.
     
    Satikus und stompe gefällt das.
  7. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Vielen Dank erstmal für euer Feedback! :)
    Ich gebe das mal weiter oder werde es am Wochenende selbst testen, da ich beruflich weiter weg bin. Sind coole Tipps dabei! (y)
     
    Satikus und Fifaheld gefällt das.
  8. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Zeit beansprucht mein 401 auch wieder meine Nerven...seit rund 2-3 Tagen stell ich immer wieder fest, dass alle Favoriten ab Programm 30 verliert. Weitere Programme / Kanäle sind nicht mehr vorhanden. Nach Stromlos-machen sind alle wieder da..aber das nervt ohne Ende.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab ja auch neue Sender. Der Bug ist bekannt aber ob der noch Gefixt wird? Sieht eher nicht danach aus
     
  10. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schon seit über einem Jahr ist der bekannt, daher Chance gleich null, dass da was gemacht wird. So holt man dienleute langsam Richtung OTT