1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich hab keinen Tarif inkl der Privaten in HD gefunden, der günstiger ist, als ein Tarif ohne diese Sender in HD. Ich glaub, du hast :poop: geschrieben... Der Tarif kostet sowohl mit Internetanschluss der Telekom als auch OTT mindestens nen 5er mehr im Monat.
    Die restlichen "Vorteile" mögen für dich Vorteile sein, für mich ists eher neutral.
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer nicht zahlt, der hat auch kein Recht es zu sehen. So ist es nun mal Fakt. Da hilft kein Jammern.
     
    stompe gefällt das.
  3. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habs auf meinem 401 getestet.Alle Filme / Serien starten "nur" in HD...die Einstellungen in der App lassen sich nur auf max. HD einstellen. Die Einstellungen im 401 stehen auf UHD..komisch..
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann ist es noch die alte Version.
    Bei mir geht UHD und HDR.
    Ist denn auf dem MR schon das neueste Update drauf?

    Softwareversion: 2022.1.107.1_1UI

    UI Version: UI 2.108.10952

    Media
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Disney+ App-Version habt Ihr auf dem MR?
     
  6. Kuddelfisch

    Kuddelfisch Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4K / Samsung TV UE55MU8009 / Samsung Soundbar Q800T / Microsoft XBox X / Sony PS 4 Pro / Nintendo Switch 2
    Hallo,

    1.18.0 (Firmware 2022.1.107.1 Build #1, UI 2.108.10952)
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das selbe auch bei mir auf dem MR 401.

    Auf meinem LG hat die Disney+ App sogar die Version 1.19.0. Die hat auch eine Animation am Anfang und das Anmelden dort geht viel einfacher als bei der App auf beim MR.

    Jetzt habe ich mal verglichen. LG und MR beim Film "Tod auf dem Nil", den ich bis heute nicht geschafft habe zu Ende zu schauen (diese Version wirkt wie ein Fremdkörper). Ist bei beiden die gleiche Bild-Qualität.
     
    Satikus gefällt das.
  8. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist wie verhext..und hier muss doch irgendwo ne Cam sein...Gestern Morgen noch getestet...HD..dann hab ich Mittags hier gepostet...Nachmittags den neuen Ice Age geschaut..4K HDR...

    Sachen gibts :LOL:
     
    Satikus gefällt das.
  9. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann man die Receiver nicht auch theoretisch für reines OTT nutzen später mal?
    Denn jetzt können die Receiver ja auch schon Unicast ist doch in dem Sinne das gleiche wie Internetstream.
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Nein, zwei völlig verschiedene System (IPTV gegenüber OTT).
     
    Satikus gefällt das.