1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann kann man nur hoffen das nachdem Wechsel alles wieder so läuft wie es eigentlich laufen soll.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2021
  2. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo Experten,
    ich habe einen MR 401 und möchte mir nun einen Zweitreceiver zulegen. Möchte diesen bei schönen Wetter draußen auf der Terrasse nutzen.
    Ein bisschen informiert habe ich mich da schon. Es kommen in Frage:
    - MR 201
    - TV Box Play
    Vorteile der Box ist, dass man diese per WLAN verbinden kann und die Fernbedienung Bluetooth nutzt. Preislich ist sie 2 Euro teuer als der MR 201.

    Gibt es da noch weitere Vorteile? Ich hätte kein Problem damit mit einem LAN Kabel zu verbinden. Hätte Bedenken, dass ich mit WLAN eher mal Abbrüche oder ähnliches bekommen könnte.
    Vielleicht habt ihr noch Ratschläge für mich?
    Danke.
    Gruß
    Ich
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur Wlan als Vorteil. Bluetooth eher als nachteil weil keine Harmony Fernbedienung geht. Wie ist denn dein Wlan Generell auf der Terrasse? Wenn man eh ein Lan Kabel nutzen möchte, dann lieber zum 201er Greifen....
     
  4. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Wechsel zu MagentaTV Smart und nimm einen FireTV Stick. Als 2. Gerät mehr als ausreichend.
     
    pallmall85 und Satikus gefällt das.
  5. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für das rumdaddeln mit dem Handy okay. Aber wie gut bzw. ob ausreichend für den Zweitreceiver weiss ich nicht. (n)

    Auf dem Fire TV kann ich aber kein Sky gucken:(. Darum geht es ja hauptsächlich. Bei schönem Wetter Samstag Sky gucken.
     
    Satikus gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ist denn die Geschwindigkeit? Wichtig. Geschwindigkeit im 5ghz Netz.

    Das meinte ich damit. Sorry

    Was für ein Router ist denn so im Einsatz
     
  7. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ehrlich gesagt frage ich für meine Schwiegereltern :). Geschwindigkeit ist 50 er oder 100 er Leitung.
    Router ist standard. Speedport Smart 3.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok der würde also schon mal sehr gut mit der Box zusammenlaufen der Router. Aber wie erwähnt. Geschwindigkeit wäre gut zu wissen wie die so ist im 5ghz Netz auf der Terrasse.
     
    Satikus gefällt das.
  9. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Okay. Danke für das Feedback.
    Aber dann sehe ich nicht wirklich Vorteile für die Box. Ein LAN Kabel vom Router zur Terrasse ist schon mal kein Problem. Ich könnte mir vorstellen, dass bei WLAN die Geschwindigkeit nicht (immer) gut genug ist. Immerhin ist zwischen Router und Terrasse noch eine Garage dazwischen (n).
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Kabel kein Problem ist dann wie erwähnt 201er.
     
    Satikus gefällt das.