1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Anzeige
    Habe MagentaZuhause L (2) an Fibre100 und somit 64,41 MBit/s Multicast-Bandbreite für TV. Davor war es der M-Tarif mit Fibre50 und der entsprechend geringeren, zugewiesenen Bandbreite. Nach einem manuellen Neutstart sind die Umschaltzeiten wieder OK.
     
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ist mit "Vollsnyr" die Datenrate bei der Geschwindigkeit gemeint? Die ist deswegen geringer, weil ich die Störsicherheitseinstellungen vor einigen Tagen runtergeschraubt hatte, weil ich unbedingt über 10db bei der Störabstandsmarge kommen wollte. (Hab gelesen das alles über 10 gut ist - Hab aber wie gesagt null Plan von der Materie!) Habs jetzt beim Reset aber mal wieder voll hochgedreht, weil ich auf dem Bild von KLX gesehen habe, das er scheinbar mit einem Wert von 6 auch gut leben kann.
    Jetzt sieht es so aus:
    [​IMG]
     
    Kurz gefällt das.
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    "Aktuelle Datenrate" muss für Vollsyncr. einen bestimmten Wert überschreiten, der auf jedem Fall bei den einzelnen Geschwindigkeiten über 16, 25, 50 oder 100 liegt.
     
    Gast 1766 gefällt das.
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Aha! Danke! Ok, dann hab ich jetzt ja Vollsyncr. mit 107096! :)
     
    Kurz gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.057
    Zustimmungen:
    5.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man sehen wie man will aber für MagentaTV ja. Aber ansonsten eher nein. Da wäre 116.790 bis 116.800 Full Sync :)

    Ist aber deiner Kabel Länge geschuldet. Dafür sind die Werte noch gut
     
    Gast 1766 gefällt das.
  6. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.239
    Zustimmungen:
    7.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Meine Aufnahmeprobleme gehen in die nächste Runde. Obwohl ich meine Serienaufnahme und einen Film (HDD ist leer) gelöscht habe ist keine Aufnahme möglich. Auf dem MR erscheint die Meldung, wenn ich eine Aufnahme programmiere, der Hinweis unter
    Aufnahmen & Sender
    Speicherplatz Festplattenspeicher
    Informationen nicht verfügbar, da der Hauptreceiver offline ist

    Auf der MagentaTV App wird unter Einstellungen- Aufnahmen folgendes angezeigt:
    0 von 0 GB benutzt / Noch 0 Minuten SD und 0 Minuten HD verbleiben für Aufnahmen

    MR ist natürlich nicht offline, pausieren des gesehenen Programm ebenfalls nicht möglich.

    Ressourcen
    TV Bandbreite:138,41 Mbit/s
    Media Receiver online:2
    Zweit- Receiver:Mr 201
    Haupt- Receiver: Mr 401

    Langsam nervt es echt :mad:
     
  7. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Ein einziges Mal bisher ist es bei mir vorgekommen, dass der MR401 sich als Zweitreceiver gemeldet hat. Neu starten half nicht, nur an der Rückseite der Ein-/Ausschalter. Habe gar keinen zweiten Receiver.
     
  8. Bartis

    Bartis Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MR401, MR201, Smart4, 250er Leitung.
    Samsung 49mu6179,
    Sky Entertain + Cinema + Sport über Magenta EntertainTV, Amazon Prime, Disney+, Netflix, AppleTv+.
    Wenn die Festplatte eh leer ist, formatier sie doch im MR. Es scheint so als erkennt er die Platte nicht.
    Villeicht hilft es ja.
     
  9. ckoestner

    ckoestner Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hi zusammen, sind denn die Telekom Receiver "Ortsgebunden"?
    Ich möchte meinen 2ten gerne woanders nutzen (Magenta TV)
     
  10. Bartis

    Bartis Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MR401, MR201, Smart4, 250er Leitung.
    Samsung 49mu6179,
    Sky Entertain + Cinema + Sport über Magenta EntertainTV, Amazon Prime, Disney+, Netflix, AppleTv+.
    Ja