1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    1.476
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Anzeige
    Der unterer Bereich schon. Wenn auch minimal.
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Einblendung kann man aber wegmachen durch drücken der Exit Taste
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Nicht beim MR 401/201 / bei den Boxen.
     
  4. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53

    Nein das waren bestimmte Demokanäle.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte Telekom für diese Sender die normalen FreeTV Rechte vergeben. Irgendwie stimmt da ja was nicht
     
    Duck1 gefällt das.
  6. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Doch
     
    Satikus gefällt das.
  7. Buehlmaier

    Buehlmaier Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo, meine Lieben.

    Ich habe ein seltsames Problem:

    Ich hatte einen Media Receiver 401 via Denon AVR-X 2500 Receiver an einen Samung UHD-TV angeschlossen.

    Zeitweise kommt es vor dass beim Einschalten kein Bild des 401 ankommt. Manchmal hilft ein Umschalten der Programme, manchmal nicht. Dann hilft es nur den 401 vom Strom zu nehmen und neu starten zu lassen. Dann kommt IMMER das bekannte Startbild und man kann anschliessend ungestört Fernsehen.

    Ich habe alle Kabel gecheckt, ausgetauscht und auch den AV-Eingang gewechselt.

    Da mich das etwas nervt habe ich mir die neue Magenta- TV-Box bestellt.

    Hier exakt das gleiche Problem !

    Bei allen anderen Geräten wie Magenta-Stick (ja, den habe ich auch) , Sky-Receiver , Fire-TV-Stick tritt dieses Problem NIE auf !

    Ich vermute also dass es irgendwie an der Software der Magenta-Receiver liegen muss.

    Hat irgendjemand einen Tipp oder eine Lösung für das Problem?

    Vielen Dank im Voraus.

    Klaus
     
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Auf dem TV und AVR ist die neueste Software? Wenn deine Verkabelung wie folgt ist, HDMI vom MR zum AVR und dann in den TV, ändere das Mal in HDMI vom MR in den TV dann ein weiters HDMI Kabel vom TV (Anschluss HDMI mit dem Zusatz ARC) in den Denon AVR. Dann wird nur der Ton vom TV auf den AVR weitergeleitet aber das Bild nicht über den Umweg an den TV geleitet, oftmals ist das Problem gelöst oder aber wesentlich besser.

    Gruß Duck
     
    Satikus gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seh ich es richtig, dass die Telekom keinen (Sat-)Receiver mit CI-Schacht anbietet und somit keine Lösung für Haushalte mit a) Interesse am 7-Tage-Replay der Telekom und b) ausländischen Smartcards bietet?
     
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    CI und SC gibts nicht