1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.144
    Zustimmungen:
    17.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dazu müsste man einen TV haben der das kann.
     
  2. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ja.....
    Bei der Toneinstellung Stereo (im MR) ist es ok aber auf DD mal ganz extrem, mal ganz leicht bis gar nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2018
  3. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir ebenso. Passiert auch während Entertain-Serie oder Videoload läuft. Dort besonders ärgerlich, weil man sich nach Neustart wieder durch die unkomfortablen Apps bis zur Folge/dem Film durchhangeln darf.
     
  4. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Genau wie bei mir. Und am schlimmsten ist es bei Bildformat 2160p.

    Den MR ist direkt per HDMI mit dem TV verbunden. Übrigens ist bei mir auch ein ähnlicher AVR im Spiel, nämlich Denon X1000, angeschlossen via ARC an einem andere HDMI-Port des TV. Es spielt aber keine Rolle, ob der AVR eingeschaltet ist oder nicht, und auch wenn ich den AVR einmal komplett abstöpsele und alles neu starte, ändert das nichts am Lipsync-Problem.
     
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Kann ich alles so bestätigen, Anschluss ist bei mir genau wie bei dir .....
     
    d3000fan gefällt das.
  6. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    @d3000fan
    Heute morgen brachte der MR beim ersten einschalten ein Bild auf den TV:rolleyes:
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.144
    Zustimmungen:
    17.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist normal so bei mir. Da kommt als erstes das Telekom-Logo.
     
  8. jze

    jze Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nachdem die Probleme auch mit dem letzten Update nicht behoben wurden, ist das große T nun bereit die 401/201 wieder in 400/200 zu tauschen.

    Nach wie vor verschwinden Serienaufnahmen, beim Schnellvorlauf auf dem 201 springt das Bild vor und zurück, Ton teilweise nicht synchron.

    Das tollste für letzten Dienstag eine Aufnahme von 20.15 - 21.15 Uhr hinterlegt. Gestern Nachmittag hatte ich dann mal auf den Receiver geschaut
    und sah das aufgenommen wurde. Hatte das Teil dann mal angestellt und musste feststellen das er seit dem Vortag um 20.15 Uhr aufnimmt. Versucht
    das ganze zu stoppen doch dann kam der Hinweis "Aufnahme kann nicht beendet werden".

    Lt. Telekom gibt es eine dicke ToDo Liste die noch abgearbeitet werden muss, in der noch etliche Fehler aufgeführt sind.
     
  9. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Sei mir bitte nicht böse aber entweder willst du mich nicht verstehen oder du kannst es nicht. Auf den letzten Seiten habe nicht nur ich den Fehler mehrmals genau beschrieben und wie der MR 401 verwendet wird. Wenn ich ihn aus dem Stand-by starte wird natürlich auch kein T angezeigt und der Boot Vorgang ist ein völlig anderer. Also wenn bei dir alles super funzt halte dich doch mit solchen Aussagen, die Äpfel mit Birnen verglichen, bitte zurück.
    Gruß Duck
     
  10. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also wenn ich das hier so verfolge, dann werde ich wohl das alte Entertain und meinen MR300 noch behalten . Habe mich letzte Woche mal nach dem neuen Entertain in Kombi mit Sat informiert. Ich würde 5 Euro pro Monat mehr bezahlen, wenn ich alle Funktionen wieder so haben möchte wie jetzt auch. Müsste ja den Receiver mieten oder kaufen... Also: never change a running system...