1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hamburg ist gut dabei, Hannover auch und andere Großstädte was VDSL 100 angeht
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Selbst auf der Karte
    http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland
    die Monate hinterher hinkt, kann man es z. B. für meinem Wohnort schon sehen.
     
  3. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das liegt alles im Auge des Betrachters. Nur wenn man eine Stadt wie Düsseldorf oder München sieht.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hamburg ist ein ganzes Bundesland. Ja, liegt im Auge des Betrachters :)

    Das Problem ist ja das da ein ganzer Rattenschwanz an Sachen dran hängt. Größte Problem ist halt das die Kunden an DSLAM bei verschiedenen Anbieter sind. ALL IP dürfte aber meistens schon durch sein. Dann muss neue Hardware rein. Dann müssen alle auf diese neue Hardware geschaltet werden. Dann BNG. Das muss ja auch mit den anderen Provider abgestimmt werden. Dann halt Vectoring

    Achso und die Bundesnetzagentur spielt ja auch noch mit dabei
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2017
  5. Hansxxx

    Hansxxx Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hier im Ruhrpott sind von den großen Städten würde ich sagen vielleicht 15% (vom ganzen Ruhrgebiet) ausgebaut. Lächerlich. Bochum die Uni Stadt bekommt gigabit Internet per Kabel aber die Telekom macht nichts hier
     
    chriskra gefällt das.
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Laude des Jahres 2018 werden ein Großteil der Nahbereiche mit Vectoring ausgebaut werden. Dann gibts auch flächendeckender VDSL 100.

    Greets
    Zodac
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    schau dir einfach Berlin an - hier ist zu 97% Schluss bei VDSL50!!
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    tja...was soll man dazu noch sagen....Meinen Unmut habe ich ja nun Kundgetan :(

    Hybrid kein L möglich, VDSL kein L möglich - und somit bin ich Komplett raus mit UHD bei der Telekom.

    Netflix UHD kann ich via APP auf meinem Philips 4K schauen, was auch für Amazon Prime Video gilt.
    Da hat man ein sky Abo und freut sich auf die 4k Inhalte, welche via Cinema UHD kommen und was ist, die Telekom entscheidet, sorry du MUSST nen VDSL100 haben, welchen derzeit nur max 10% der Kunden mit entertain nutzen könnten.

    Hinzu kommt, von diesen wiederum können vielleicht 2% UHD nutzen, weil Sie auch nen 4K Fernseher zuhause stehen haben.
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bin aus Berlin und auf meine Nachfrage gestern, ob in meiner Straße ein Ausbau von VDSL50 zu VDSL100 geplant ist, hieß es: "Nein".
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei wem hast du nachgefragt?