1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Ich muss gestehen, dass ich mit dem Update ganz zufrieden bin. Ich hatte seit dem Update keine HDCP Probleme mehr, nicht mehr das Problem das die Festplatte nicht gefunden wird und keine Tonausetzer mehr
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Festplatte wurde vorher nicht gefunden?
     
  3. Hansxxx

    Hansxxx Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Haben die jetzt uhd für 50mbit rausgenommen oder geht der Bug noch?
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Sky geht noch bei 50 Vollsync., aber nicht WM 2018, auch nicht bei VDSL 100.
     
    Hansxxx gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    War ja nie ein Bug. Die Sky Sender sind einfach nicht Tarif Gebunden sondern Paket gebunden. Daher gehen die. Also nichts bug oder so
     
    Hansxxx gefällt das.
  6. Worringer

    Worringer Guest

    Es gab den Fehler, daß im Netzwerk die Festplatte des Hauptempfängers (MR401) nicht zuverlässig gefunden wurde. In einem solche Fall mußte man den betroffenen MR201 neustarten, was aber nur für den Moment geholfen hatte. Es konnte auch sein, daß man tagelang problemlos auf die Festplatte zugreifen konnte und dann irgendwann wieder nicht mehr.
    Meinen Tests zufolge, ist dieses Verhalten seit der Aktualisierung (bei mir) nicht mehr aufgetreten.
     
  7. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Gerade beim einschalten den Fehler mit dem HDCP Kopierschutz erhalten, schade.

    Gruß Duck
     
    Fifaheld gefällt das.
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe ich schon seitdem Update...nach 5sek geht der aber von allein weg. Immerhin...ich muss nicht mehr ausschalten
     
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Hmm möchte mal wissen, wo eher das Problem ist, dass AVM an der neuen neuen kommenden Firmware zwecks IPTV wohl was verändert hat, oder dass Telekom wiederum mit der kommendne Firmware noch nicht klar kommt.
    Sofenr zwei Reciever im Einsatz sind und beide direkt per LAN verbunden, dann kommt es meist beim zweitgerät zu aussetzern nach paar sekunden. manchmal tauschen sich die reciever die störung unter sich auch. sofern ich wieder das derzeitife offizielle release der FRITZ!Box 7590 einspiele, gibts keine Probleme.
    Und da FRITZ!OS 7.0 diesen Monat final wird, sollte sich mal da an dem Problem mal was tun, egal von welcher Seite
     
  10. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte Kontakt mit AVM. Habe denen darüber Romane geschrieben und auch Logs gesendet. Und auch erklärt, warum es zu dem Problem kommt. Aber da redet man eher gegen eine Wand. Die kapieren das nicht. xD

    Das Problem besteht aber auch in der aktuellen final. Nicht nur in der Labor.