1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Frage ich mich auch gerade. Wenn man einen Receiver hat, wird man kaum Probleme haben. Sein Beitrag würde Sinn ergeben, wenn er noch den 201er hätte
     
    Kurz gefällt das.
  2. Morbol

    Morbol Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    MR 303
    LG 42 LV 5590
    Naja der 401 hat Bugs. Auf die schnelle fallen mir 2 ein.Nach 2-3 mal schnelles umschalten reagiert die Box erst nach einiger Zeit wieder . Timeschift funktioniert auch nicht richtig.
    Manchmal wenn man Pause drückt und dann wieder fortsetzen will reagiert die Box nicht mehr und man muss umschalten.
    Also ich hab es bereut gewechselt zu haben. Der 303 war zwar etwas älter aber er hat funktioniert.
    Ich hab die 201 auch noch. Das ist die reinste Katastrophe. Ich will hoffen das es nach dem Update etwas besser wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich versteh's nicht. Warum habe ich diese extremen Probleme, außer den bekannten Bugs, mit der 401 nicht?
     
    Kurz gefällt das.
  4. DerCasi

    DerCasi Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    83
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L Smart
    LG 65Nano916, Samsung QLED 65Q7F
    Denon AVRX1400H, FireTV Box3
    PS4, Wii, Xbox One
    Philips Hue Sync System
    Kann ich zustimmen, ich habe diese Probleme auch nicht. Nur die bereits bekannten.
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die genannten Probleme habe ich teilweise nur mit dem zweiten Receiver
     
  6. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.277
    Zustimmungen:
    1.524
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Also bei mir hakt TimeShift auch sehr oft.

    Heute hatte ich beim schauen von Olympia und beim Umschalten nach Eurosport2 (da lief Eishockey) ständig das Problem, dass das Bild stehen blieb und ich erst nochmals hin- und herschalten musste damit es wieder lief.
    Wie schon mal erwähnt habe ich bei mir auch das Gefühl, dass mit der HDD was nicht stimmt. Evtl. sind ja ein paar fehlerhafte HDDs unter den Kunden verstreut? Aber das ist nur Spekulation meinerseits.
    Werde wie gesagt das nächste - irgendwann kommende - Update abwarten und wenn es dann nicht besser wird kommt mir ein neuer 401 ins Haus. Vielleicht wird es dann besser!? Die Hoffnung stirbt zuletzt - eben ist es manchmal nur nervig.
     
  7. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Also ich weiß doch wohl wie der Receiver sich in den letzten Monaten verhalten hat und an dem Standby habe ich nichts verstellt. Er steht seit Anfang an auf „Standby „ (empfohlen) aber egal auch heute morgen ging er nach ca 7,5 Std beim ersten einschalten an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2018
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Bei mir hat sich am Einschaltverhalten nichts geändert, wie sollte es auch ohne Update dazu ;)

    AW: Unsere Expertin beantwortet eure Fragen zu Ent... – Seite 25 | Telekom hilft Community
     
  9. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Also nach dem ich den Receiver gestern Abend neu starten musste weil SoD nicht funktionierte ist er heute morgen erst wieder beim zweiten einschalten gestartet ......
    Ist wohl ein Bug im Bug :mad:
     
  10. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    2 Sachen fehlen beim Receiver: Ausgabe von DD+ in DD (kein Ton bei den ganzen Spielen auf Abruf in DD+ bei der Sky Sport App bei Standard Dolby Digital Anlagen) und keine Ausgabe in 10 Bit Farbtiefe für entsprechende Full HD TVs (Dadurch keine höhere Farbbrillianz bei Sky Sport UHD Sendern)