1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Anzeige
    Tja, man könnte sagen, "Beta-Ware" reift beim Kunden. Dauert mal kürzer, mal länger.....

    Wer sich immer gleich das Neueste holt, muss damit leben und braucht nicht zu meckern.
    Wie hier: forum.iptv.blog
    Was wurde der neue MR 401 / 201 vorher gelobt.... ohne überhaupt einen UHD-Fernseher zu haben......

    Aber alles gut, in 12 Monaten kann der MR 401 / 201 dass, was der Alte 400er / 200er auch kann.;)
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1.027
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Update bringt eher Verschlechterungen. Bei einigen, auch bei mir, startet de Receiver einfach nicht mehr. Nur ein Reset hilft. Aber wir zahlen ja gerne dafür, um Beta Tester zu spielen.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.166
    Zustimmungen:
    17.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welch' Überraschung.

    Bei mir startet der MR 401/201 wie eh und je.

    Entweder bilden sich das manche ein oder die Telekom weiß das man denen das schickt und denen das. ;):D
     
    Burkhard1 gefällt das.
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Dito.
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1.027
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja klar. Ich bilde mir ein, dass ich auf beiden Receivern die Fernbedienung drücke und nix passiert. xD
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.166
    Zustimmungen:
    17.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt könnte ich doof fragen ob der Receiver Strom hat und ob Batterien in der Fernbedienung sind bzw. diese mal ausgetauscht wurden? ;)
     
    maShine und TV.Berlin gefällt das.
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1.027
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder, ob der Receiver per LAN an den Router angeschlossen ist. Vielleicht stört die LAN Ersatzlösung die Batterien. xD
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Oder ob Du überhaupt Einen hast? :whistle::D
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.248
    Zustimmungen:
    833
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...oder du wohnst in Bielefeld, dann ist es kein Wunder, dass er nicht hochfährt. ;)
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.591
    Zustimmungen:
    5.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und jetzt bitte mal erklären für die ganzen "NICHT" Insider.... Danke