1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bei mir lässt sich der Receiver auch erst nach zweimaligen drücken , einschalten.
    Da das ein Software Problem ist, wird der Tausch auch nichts daran ändern.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2017
  3. steakhouses

    steakhouses Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei mir auch. Hatte mich schon gewundert, wieso das Makro meiner Fernbedienung des AVR (die alle Geräte steuert) den MR nicht einschaltet, sondern erst nach einem zweiten mal Drücken. Scheint so, als würde es bei einigen Sachen noch haken. Die USB Funktion soll es lt. Tcom auch erst ab 2018 geben. Hoffentlich kommt morgen der MR400 und läuft so wie der alte.
     
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    und ich dachte wegen dem zweimal drücken wäre schin nen defekt oder so. gut zu wissen, dass andere es auch haben
     
  5. steakhouses

    steakhouses Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Der Techniker war gerade da. Er sieht den Fehler auch. Er ist tw. nicht einfach zu sehen und bei mir deutlich, weil ich einen großen TV besitze, aber es ist definitiv etwas komisch. Eventuell eine falsche Einstellung des Codecs. Morgen kommt hoffentlich der MR400 und dann werde ich sehen, wie es da aussieht.
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Ich hoffe doch, dass sich der MR401 irgendwann mit der Xbox One verträgt.
     
  7. jan_reinhardt

    jan_reinhardt Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2015
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG OLED-TV 55B6D
    Denon AVR-X4400H
    VDSL 100 + Entertain TV Plus & Media Receiver 401
    XBox One X
    äh, wie meinen? Was verträgt sich da denn nicht?
     
    Satikus gefällt das.
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Den MR303 konnte ich über HDMI mit der Xbox One verbinden und steuern. Das Fernsehprogramm war dann im Guide der Konsole mit drin.
     
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ...o_O

    PS: Ist nur meine Meinung.
     
  10. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Netflix ist noch nicht in die Suche integriert.