1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ok. Wusste ich nicht da ich keinen hatte...
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ergibt sich alleine schon daraus, dass Du die Festplatten mit Original-Rahmen austauschen kannst: Müssen beide Rahmen und Lücken doch gleich groß sein!?
     
  3. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Ich werde es mal testen... Würde mich schon ärgern, wenn es nicht geht. Jetzt habe ich gerade mal 4-5 Aufnahmen auf der 500GB Platte, wenn ich jetzt noch ein paar Monate auf eine 1TB Platte warten muss, sind es mit Sicherheit eher um die 30. Und aktuell gibt es ja keine Möglichkeit, diese dann auf eine größere Platte zu übernehmen...

    Warum bietet die Telekom nicht einfach Cloud-Storage auch für die Media Receiver an (natürlich zu vernünftigeren Preisen als der aktuelle Cloud Rekorder und auch für HD/UHD)? Dann wäre man völlig Geräte unabhängig. Die interne Platte könnte ja für Timeshift u.ä. genutzt werden... Und als Migrationspfad wäre es perfekt, wenn man seine bestehenden Aufnahmen von der Platte in die Cloud verschieben/kopieren könnte...
    Sowas gibt es ja alles schon, wäre also noch nicht mal sooo mega innovativ.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mich damit nicht näher beschäftigt da es für mich unnötig war da ich ja bis vor kurzem Mediaroom User war.....
     
  5. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Stimmt, dumm von mir... das muss ja (physikalisch) passen... *auf die Stirn patsch*
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Könnte aber sein, dass die Festplatte nicht in den gedruckten Rahmen passt.
     
  7. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Ich habe einen original MR400 Rahmen... da wird die Platte schon reinpassen (ist laut Beschreibungen auch für die PS4 passend und das ist genau die größe, die man für MR400/401 braucht).
     
    Kurz gefällt das.
  8. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Ich werde meine Bestellung doch erstmal versuchen zu stornieren. Ich könnte mit dem Risiko leben, wenn die Platte aktuell (noch) nicht akzeptiert wird (und dann ja ggf. sogar eine Rücksendung probieren).
    Ich habe aber den Hinweis bekommen, dass es sein könnte, dass die Platte aktuell vielleicht sogar akzeptiert werden könnte, sich dies aber in einem späteren Update wieder ändern könnte. Und das Risiko, dass ich jetzt aufnehme und später darauf keinen Zugriff mehr habe ist mir dann doch zu groß.
    Somit bleibt wohl nichts anderes übrig, als auf den offiziellen Weg für größere Platten zu hoffen/warten... Schade eigentlich :-(
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, wie ich es mir denken konnte und also mal geschrieben habe. Das Platten die Aktuell wohl gehen würde dann wohl beim einem Update dann nicht mehr gehen.

    Also mal wieder Recht behalten :(

    Manchmal ist das echt unschön Recht zu behalten :(
     
  10. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Das betrifft aber nur den MR401, beim MR400 sollen (angeblich) die alten Platten auch weiterhin funktionieren, selbst wenn dieser nächstes Jahr auf die gleiche SW-Version upgedatet wird, die jetzt mit dem MR401 eingeführt wurde.

    PS: Stornierung war wohl nicht mehr möglich :-/