1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.439
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auf Wunsch Entfernt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2017
    Mavo460 gefällt das.
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Momentan häufen sich bei mir leider Aufnahmen, die ich nicht wiedergeben kann. Werden mit 0 Minuten abgegeben aber in der App steht über 30 Minuten. Seit ich den Receiver habe, kam das jetzt schon 3x vor.
     
  3. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Ist bei mir auch so. Offenbar gibt es "stille" UI-Updates, die gleich beim Ein- oder vielleicht auch beim Ausschalten geladen werden. Jedenfalls besser, als das laufende Programm zwangsweise zu unterbrechen.
     
  4. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Solche Fehler hatte ich noch nicht. Bei mir wird aber bei Anwahl der Seite 800 links oben die Nummer 100 angezeigt, jedenfalls bei ARD und ZDF.

    Nett ist, dass man mit der Zifferntaste 0 direkt auf die Startseite kommt. Pfeil hoch/runter blättert wie bisher von Seite zu Seite, wobei nicht belegte Nummern ausgelassen werden. Pfeil rechts/links ist doppelt belegt: Auf Einfachseiten springt man von Verweis zu Verweis, auf Mehrfachseiten (z. B. 1/2) wechselt man damit zwischen den Unterseiten.

    Die Farbtasten sind, entgegen der Bedienungsanleitung, ohne Funktion. Aber es fehlen ja auch die farbigen Verweise in der untersten Bildschirmzeile (die allerdings eh nicht besonders hilfreich sind ...).

    Ab Tafel 900 findet der Nerd interessante interne Informationen, z. B. welche Seiten aktuell belegt sind. Hersteller ist offenbar die Firma Zenterio, https://www.zenterio.com.

    Weiß jemand einen Trick, wie man hexadezimale Seitennummern wie z. B. 1F0 oder 1FF eingibt? Die sind bei ARD laut der Tafel 911 ja belegt, wobei das im wesentlichen nur die TOP-Informationen (table of pages) sein dürften, die man auf Seite 911ff. quasi dekodiert sehen kann.
     
  5. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    sorry für die späte antwort:

    also ich hatte bisher nur einen mr400. jetzt hab ich neu den mr401 und zusätzlich mr201. wie gesagt, das eine probem ist, dass die platte aus dem mr400 nicht im mr401 bei mir läuft. zeigt zwar den belegten speicher, aber nicht die aufnahmen.

    damit hab ich mich abgefunden und würde zur not auf die aufnahmen verzichten.
    das andere problem ist nun das zusammenspiel zwischen mr401 und mr201. ersterer ist natürlich hauptreciever.
    ist dieser eingeschaltet und jemand guckt im wohnzimmer tv und ich schalte den mr201 dann im shclafzimmer ein und will tv gucken bzw aufnahmen, dann heißt es ich soll den hauptreciver mit der festplatte einschalten (er ist ja aber aktiv). kurios: schalte ich den mr401 in standby, dann kann der mr201 auf die festplate zugreifen und dessen aufnahmen abspielen.
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Hattest Du beim ersten Start des MR 401 die neue Festplatte drin gelassen?
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    ja, da oft gesagt wurde man kann die alte auch spöter einsetzen, deshalb hatte ich die neue erst drin belassen
     
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Laut Anleitung sollte man die neue vor dem Erststart trotzdem entfernen.

    Ich würde folgendes versuchen (ohne Gewähr):
    Festplatte aus dem 401 nehmen
    Neuinstallation erzwingen (hinten 4 x Ausschalten)
    Alte Festplatte wieder einbauen
    Neu starten
    Ergebnis?
     
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Leider ohne erfolg. es kam zwar die meldung wieder wegen dem formatieren, was ich natürlich verneint hab, aber die aufnahmen werden nicht gezeigt, außer was in der cloud ist
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ein Versuch war es wert?