1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Über SAT sind es auch nur 24 Mbit/s aktuell!
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie man liest ist das Sky HD Bild bei der Telekom besser als bei Sat
     
  3. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kann ich nicht beurteilen, aber es gibt auch sehr schlechte Hd Übertragungen auf Sky
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky liefert halt auch unkomprimiert an und ARD/ZDF im Sinne der Gleichberechtigung allen das gleiche (Sat)Signal. Da holste auch mit 100MBit nicht wesentlich mehr aus den 720p :) Oder mal ganz salopp gesagt, wenn manche Sender gut sind und andere nicht, kann es kaum an der Bitrate liegen. Die ist für alle gleich. Und die ist nebenbei bemerkt so am Limit für 16+ dass man erstmal eine Stereo Tonspur abgeklemmt hat, um DVB Untertitel hinzufügen zu können.
     
    fuerstenbrunn gefällt das.
  5. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich war am Wochenende bei meinen Großeltern und habe dort Sky Bundesliga HD über Vodafone Kabel Deutschland geguckt. So ein bitratenschwaches Bild hab ich bei Telekom Entertain noch nie erlebt.
    Bei jeder Aufnahme die die Zuschauerränge zeigte (was durch die vielen Details logischerweise mehr Bitrate verbraucht) wurde das Sky Logo derart pixelig dass man es kaum noch erkannte.
     
  6. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Subjektiv betrachtet ist das Bild im allgemeinen mit dem 401 besser. Aber das möchte ja auch sein. Die Hardware ist potenter und sollte mit der Decodierung keine Probleme haben... Wir werden sehen. Ich werde mit dem 401 noch warten und beobachten ;)
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.454
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich Alt Kunde bin sieht es bei mir anders aus. Möchte wenn dann richtig Entertain haben. VDSL 100 und UHD Receiver :)
     
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist das Bild besser wenn der Receiver auf 1080P steht und der 4K TV rechnet auf 4 K hoch, oder ist das Bild besser wenn der Receiver auf 2160P steht und der Receiver das Bild hochrechnet ? Sprich wenn ich den TV auf 4K pure direct stelle
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.280
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hätte ich mir denken können, da Vodafone nicht gerade den besten Ruf hat, gute Angebote mit gutem Qualität zu unterbreiten, die dem Telekom gefährlich sein könnte. Selbst mit Mobilfunk Vodafone habe ich leider keine gute Erfahrungen machen können.

    Von daher steht Telekom bei mir persönlich ganz oben. Ich hoffe, dass Entertain sich weiter entwickeln wird.
     
    RR57 und Berd Feuerstein gefällt das.
  10. jan_reinhardt

    jan_reinhardt Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2015
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG OLED-TV 55B6D
    Denon AVR-X4400H
    VDSL 100 + Entertain TV Plus & Media Receiver 401
    XBox One X
    vermutlich kommt das jeweilige Urteil auf den einzelnen TV an. Manche skalieren halt besser hoch als andere, und auch das Deinterlacing (falls Du 1080i anlieferst) wird nicht jeder TV identisch gut machen.

    Sobald Du 4K UHD Sender bzw. 4K Netflix etc auf dem MR401 nutzt, musst Du sowieso auf 2160 Ausgabeformat stellen, d.h. der Upscaler des MR wird genutzt und nicht der des TV.
     
    Berd Feuerstein und peppy0402 gefällt das.