1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wenn auf der Auftragsbestätigung die Versandkosten mit 0€ angegeben sind, wird sich das auch so auf der Rechnung wiederfinden. Da muss nichts abgewartet werden.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.440
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber nicht generell so. Wie erwähnt man muss da Glück haben mit der Hotline....
     
  3. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Mir auch
    Allerdings sind meine alten Geräte immer noch nicht bei der Telekom ausgetragen :rolleyes: Ich soll mich ruhig noch ein paar Tage gedulden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2017
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Versandkosten holen sie sich über die Miete wieder rein ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2017
  5. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    wie habt ihr eure alte platte aus dem mr400 (die originale versteht sich) samt der aufnahmen auf dem mr401 zum laufen bekommen. ich hab den mr401 erst ganz normal eingerichtet, anschließend erst den plattenwechsel vorgenommen. hier wird erst gesagt platte sei nicht kompatibel und müsse formatiert werden, was laut telekom nen fehler sei und man ignoerieren soll. aber auch 15 minuten später wurden meine alten aunahmen von der originalen mr400 platte nicht angezeigt
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anleitungen und Bedienungsanleitungen
     
  7. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Indem, dass man auf Abbruch klickt.
     
  8. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Laut Anleitung muss man den 401 zuerst *ohne* Festplatte starten. Dann ausschalten und die Platte vom 400 einsetzen. Dann werden beim neuerlichen Start die alten Aufnahmen übernommen.

    Leider ist bei mir die Platte aus dem 400 deutlich lauter als die neue. Die hat man wirklich kaum gehört.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich höre überhaupt keine Festplatte. Aber die einen hören eh das Gras wachsen, andere vermehmen/erleben es anders. Auch hänge ich mit meinen Ohren nicht ständig am Gerät. Habe ich auch irgendwie noch nie gemacht. ;)

    Das waren jetzt nur meine Gedanken dazu.
     
    ToSchu gefällt das.
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.440
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich höre auch nichts mehr. Die Platten von Mediaroom Receiver waren eindeutig zu hören aber diese nicht