1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    Neben einer höheren Auflösung wird UHD erst durch HDR bzw. einen erweiterten Farbraum interessant, immersive Audio-Formate wie Dolby Atmos kommen hinzu. Ob die neue MR.Generation die Formate jeweils alle kann - HLG, HDR10, HDR10+, Dolby Vision bzw. BT2020, ....? Plattformen wie YouTube, Netflix, Amazon Prime, Videoload oder diverse Sender-Mediatheken können prinzipiell jeweils eigene Wege gehen.

    Auf kurze Sicht würde ich annehmen, dass On Demand/Mediatheken der entscheidende Zugangsweg sind, um UHD ins Wohnzimmer zu holen, und lineare Sender, von Live-Sport mal abgesehen, für EntertainTV-Kunden gar nicht so entscheidend sind. Wozu einen Sky Cinema UHD mit "festen Sendezeiten" plus womöglich Werbevorspann, wenn der Inhalt je nach verfügbarer Bandbreite in bestmöglicher UHD-Qualität auch exakt dann abrufbar ist, wenn es am bequemsten ist. Die Spitze aller Weisheiten sind noch die +1-Zeitversatzsender. Es wird also spannend, was On Demand kommt und ob EntertainTV Mehrwerte liefert gegenüber alternativen bzw. OTT-Plattformen.

    Da ist die IFA-Messe möglicherweise nur Auftakt zu einem spannenden Herbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2017
    Duck1 gefällt das.
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    weil es noch nicht Safe ist und die Telekom hiermit einen Großteil seiner Kunden aussperren bzw. gängeln würde.
    Mit einer VDSL50 Leitung ist es ohne Probleme möglich einen UHD Sender zu schauen und einen weitern in HD...danach ist Schicht im Schacht.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher hast du die Info wenn ich fragen darf das es nicht Safe ist das Live UHD TV nur mit VDSL 100 geht?

    Und genau darum geht es ja. UHD + HD machen eine VDSL 50 Leitung dicht. Da ist dann nicht mehr viel übrig für anderen kram wie Download usw....

    Wie schon mal geschrieben, ich würde es begrüßen wenn auch VDSL 50 Kunden in den Genuss kommen aber wie erwähnt kommt man da sehr schnell ans Limit von VDSL 50


    P.s. Wie wo was? MR 401 in der Schweiz bestellen und da ist der sofort Lieferbar? Ok

    Telekom Media Receiver 401 schwarz online kaufen oder in 16 Filialen abholen | STEG-Electronics.ch

    Typisch mal wieder die Schweizer. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2017
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist interessant, habe mich gestern mal mit UHD TV beschäftigt. Ich bin da etwas überfordert, die meisten TVs sind nur noch 50Hz, wer "Bildfrequenz (nativ)" sucht, findet keine Angabe? Nur noch der interpolierte Kram. Oder HDR, HDR+ & Co., ich blick's gar nicht. Dolby genauso, X-Bezeichnungen. Na egal. Obwohl eigentlich nicht :(, woher weiß ich denn, wo HbbTV 2.0 drin ist?

    An live UHD mit VDSL1o0 hat sich also nichts geändert. Da braucht ihr euch doch aber nicht ärgern. Die Meisten haben VDSL50, ich auch. Irgendwann wird (Super) Vectoring schon kommen. Ich würde die MR Navigation übrigens nicht mit E2 vergleichen wollen. E2 ist die Referenz, da kannste ja alles nach Wunsch einrichten. Bisschen Wiedererkennungswert mag die Telekom für ihr EntertainTV sicher haben.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Noch Einmal, so lange der Verbraucher weiß, das 1xUHD, 1xHD bzw. 3xHD und 0xUHD Live TV möglich ist, ist es in Ordnung bei einer VDSL50 Leitung.
    Alles andere wie eben UHD Live TV wie eben sky Sport oder Cinema erst ab einer VDSL100 Leitung, ist eine Bevormundung bzw. Gängelung am Verbraucher.

    Über VoD mit 4K Inhalten ab einer VDSL50 Leitung müssen wir nicht Diskutieren.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat nichts mit Gängelung oder so zu tun sondern das irgendwann die Leitung nunmal dicht ist

    1UHD + 1 HD wäre fast 40mbit. Da ist leider nicht mehr viel Spielraum für was anderes
     
    Mike91 gefällt das.
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weiss nicht ob ichs immer übersehe, aber bei dieser "mit VDSL50 kann ich doch ..." Diskussion wird immer vom Vollsync ausgegangen. Wie man doch aber seit 10 Jahren weiß, kalkuliert die Telekom immer mit Minimalsync und zieht noch was ab für IP Telefon und surfen. Und selbst mit Vollsync gibt man nicht bis Oberkante Syncwert frei sondern lässt etwas Puffer für Schwankungen, da das Profil nur beim Boot den MR angepasst wird. Und mit den 33 Mbit für VDSL50 Vollsync gibt es nicht zu UHD noch HD dazu sondern maximal SD und für schnelles Umschalten ist auch kein Platz mehr.
     
    Berd Feuerstein und Fifaheld gefällt das.
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Oder anschließend das gejammer wenn ein wichtiger Anruf nicht mehr zu stande kam............
     
  9. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Die 1 - 2 Tage sind wahrscheinlich einfach der Standard in diesem Shop, solange niemand eine andere Zeit einträgt. Ein Bild ist ja auch noch nicht da, deshalb dürfte das eher ein Platzhalter sein. Würde man tatsächlich bestellen, käme bestimmt eine längere Lieferzeit heraus.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles schön zu und gut aber was möchte die Schweiz mit unseren neuen MR? Kann doch nichts damit anfangen

    P.S. Das mit der Schweiz hast du wohl "dezent" über lesen....